Solved
Ports freigeben 80 (http) und 443 (https)
3 years ago
Hallo,
ich habe seit kurzem einen neuen Heizkessel im Netzwerk (Guntamatik BMK30).
Hatte die ganze Zeit Probleme den im WLAN angezeigt zu bekommen. Das habe ich jetzt geschafft.
Trotzdem läuft es noch nicht rund. Komme ohne WLAN nicht auf den Kessel.
Jetzt hat der Hersteller gesagt PORT 80 (http) und PORT 443 (https) müssen freigeschaltet sein.
Zur Info: Der Kessel ist im Netzwerk vorhanden. Keine feste IP Adresse vergeben.
Aber wie schalte ich jetzt die Ports frei oder sehe das?
Internet -> Portfreischaltung-> dynamische Portfreischaltung?
Was muss hier wie eingetragen werden wenn die Ports 80 und 443 freigeschaltet werden müssen?
Danke
2197
5
This could help you too
Solved
286
0
6
2 years ago
15132
0
4
5 years ago
364
0
3
1248
0
1
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Dynamische Portweiterleitung ist falsch, du musst die andere Option nehmen.
Für die anzeige zuhause ist das allerdings nicht notwendig, nur wenn du aus dem -Internet darauf zugreifen willst.
Würde ich aber mit sensiblen Geräten auf keinen Fall machen, wenn dann nur mit VPN
4
Answer
from
3 years ago
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Im WLAN funktioniert es. Dafür brauche ich nichts. Ich will aber von unterwegs auch drauf zugreifen und das klappt nicht.
Laut Hersteller war das ne Option...
Schönes Wochenende
Answer
from
3 years ago
Danke Stefan für die Info.
Zu Hause funktioniert es. Inzwischen ohne Probleme.
Aber ich will auch von unterwegs drauf zugreifen. Und das will einfach nicht klappen...
Answer
from
3 years ago
Das geht schon ist aber nicht sinnvoll.
solche Geräte sind selten gut geschützt und wer will schon angreifern zugriff auf die Heizung erlauben.
da braucht man eine VPN Verbindung ins Haus
Einige Router haben solche Funktionen integriert
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from