Portweiterleitung nicht möglich
vor einem Jahr
Guten Tag liebe Community,
ich habe derzeit leider folgendes Problem:
Ich habe einen Proxmox Server lokal laufen und einen Container für OpenVPN erstellt. Ziel ist es nun den Port 1194 (UDP) nach außen zu öffnen. Soweit so gut; Die Einstellung habe ich gefunden und so, aber:
Wenn der Server die IP 192.168.1.102 hat, geht die Portweiterleitung nicht (Connection Timeout); Gebe ich ihm die IP 192.168.0.108 oder 192.168.0.212 geht das völlig problemlos.
EDIT: Ich habe auch die OpenVPN config entsprechend angepasst (da muss einmal die lokale IP eingetragen sein)
Router:
Speedport Smart 4 Typ B
Firmware-Version: 010146.3.4.001.1
Datum der Firmware: 15.12.2023
LAN:
Gateway 192.168.0.1
Subnetzmaske: 255.255.0.0 (ein /16 Netzwerk)
DHCP-Bereich: 192.168.0.2 - 192.168.0.254
Bereits versuchte Lösungsansätze:
- Geräte neustarten
- VPN Server läuft und hört auf 1194: Wenn ich die Hostadresse beim Client auf die lokale IP ändere, kann ich mich problemlos damit verbinden -> Das Problem muss bei der Weiterleitung liegen
- Updates installieren (sofern vorhanden war)
- UDP und TCP im Bereich 1000-2000 geöffnet
- OpenVPN Container neu aufsetzen
- Daran, dass der Server nicht im DHCP Bereich liegt, liegt es auch nicht: Mein Homeassistant Server (192.168.1.104) ist nach außen geöffnet (außen Port 443, innen 8123) und das funktioniert einwandfrei
- Die Domain über die zugegriffen werden soll pointet auf die richtige IP (meine public IP) via DynDNS und kann darüber auch auf HomeAssistant zugreifen
Vielen Dank im Voraus für Lösungsansätze Falls Infos fehlen lasst es mich gerne wissen.
210
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
13639
0
21
1408
0
3
818
1
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.