Solved

Powerline

8 years ago

Guten Abend,

ich habe von einem Freund eine Fritz Powerline 540e geschenkt bekommen.

Meine Frage funktioniert diese mit einem Telekom anschluss?

oder muss ich eine von der Telekom kaufen?

Wenn sie funktionieren sollte, wie instaliere ich sie?

Kann man sie überhaupt ohne Adapter instalieren?

2482

3

    • 8 years ago

      Hallo @Manuel-Metz

      die funktioniert natürlich auch an einem Telekom Anschluß.

      Adapter benötigst du natürlich auch keine, sonder nur zwei Netzwerkkabel. Eines für den Sender um ihn mit deinem Router zu verbinden und das Andere um den Empfänger mit dem Endgerät zu verbinden.

      Könntest du nicht dein Freund bitten dir bei der Einrichtung zu helfen, von dem du die Teile bekommen hast?

      Wenn du es jedoch selbst machen möchtest, hab ich dir die Betriebsanleitung im Anhang.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      fritzpowerline-540e_man_de_DE.pdf

      0

    • 8 years ago

      Hast du einen Adapter oder mehrere bekommen?
      Um ein PowerLAN Netzwerk aufzubauen brauchst du mindestens zwei.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Manuel-Metz

      Kein Problem am Telekom-Anschluss.

       

      Wenn Du einen Speedport Neo hast, dann reicht Dir dieser einzelne Adapter 540e.

       

      Wenn Du einen anderen Speedport oder eine Fritzbox hast, dann brauchst Du (mindestens) zwei Adapter - einer wird beim Router eingesteckt, der andere beim zu versorgenden Gerät (PC, ...). Meist wird der 540e (der hat WLAN eingebaut) bei Neukauf im Set mit einem 510e verkauft (der hat kein WLAN eingebaut).

       

      Da findest Du Handbuch und Software

      https://avm.de/service/fritzpowerline/fritzpowerline-540e/uebersicht/

       

      Wichtig ist: ein solcher Adapter darf nicht in eine Mehrfachsteckdose sondern muss direkt in der Wandsteckdose eingesteckt werden. Wo der 540e dann den Nachteil hat, dass er komplett die Steckdose für sich alleine beansprucht weil er nicht an seiner Rückseite eine durchgeschleifte Steckdose hat.

       

      Ein zweiter Adapter darf auch von z.B. TP-Link oder devolo sein - er sollte in derselben Powerline Geschwindigkeitsklasse 500 Mbit/s sein um möglichst kompatibel zu sein. Powerline heißt bei anderen Herstellern auch dlan.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      7 years ago

      in  

      641

      0

      4

      Solved

      2 years ago

      in  

      701

      0

      4

      5 years ago

      in  

      6890

      0

      0

      1 year ago

      in  

      185

      0

      4

      in  

      167

      0

      2