Solved

Problem mit IPTV über Speedport 221 und DDWRT

8 years ago

Hallo,

 

ich habe seit vorgestern ein Problem mit dem IPTV .

Ich nutze wie oben beschrieben ein von der Telekom gemieteten Speedport 221 und dahinter ein DD-WRT Router (Alix Board/APU Alix). Habe es schon mit 2 Routern Probiert und der neusten Router Firmware. Zuerst hat ich gar kein Fernseh Empfang dann hab ich das Modom paar Minuten komplett vom Strom genommen. Jetzt hab ich das Problem das nach 5s das Fernsehbild stehen bleibt.

 

Ich habe die Vermutung das es am Modem liegt. Da das Modem schon öfters aussetzer hatte. Da konnte ich es an den Pings festmachen. Da hatte ich kurzeitig aussetzer bei den Pings. Jetzt läuft es einwandfrei durch.

Schätze aber wenn ich das als defekt melde das ich kein reines Modem mehr kriege von der Telekom.

Vielleicht hat noch jemand Tipp für mich was ich versuchen kann.

779

10

    • 8 years ago

      @Neonium_1: wenn das TV-Bild nach 5 Sekunden stehen bleibt, dann funktioniert die Umschaltung vom Unicast- auf dem Multicaststream nicht. Das liegt häufig an einer fehlerhaften IGMPv2/3 Unterstützung.

       

      An einem Nicht- BNG -Anschluss ist evtl. auch die VLAN8 Behandlung zu überprüfen.

       

      Schau mal, was Du dazu in Deinem Router einzustellen hast.

       

      Gruß Ulrich

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MR400-F104030-etwas-Merkwuerdig/m-p/2631878#M205036

      8

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich dachte auch eher an einen Speedport mit Router, also 700 aufwärts. Damit du eben mal komplett am Router vorbei testen kannst.
      Hat das ....8 Interface denn eine IP und steht auf DHCP? Dort muss dann auch die Multicast Weiterleitung aktiv sein. Wenn du BNG hättest könntest du das 8er deaktivieren und Multicast auf dem 7er aktivieren - falls du das mal probieren willst.

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich habe noch einen w700v, aber den kriege ich irgendwie nicht resetet, bzw. komme ich da nicht mehr drauf.

       

      Werde das mal probieren auf die gefahr hin mir alles zu zerschießen.

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich habe es wieder zum laufen bekommen.

      Zwar gibt es wenn man bei DD-Wrt auf T-Home VLAN 7 Unterstützung auf "Einschalten" geht ein weiterer punkt zwar "T-Home VLAN 8 Unterstützung" der war auch eingeschaltet, das hat man ja auch immer unter Netzwerke gesehen. Jetzt hab ich Vlan8 ausgeschaltet und bei Vlan7 hab ich Multicast aktiviert. Denke es lag an beiden sachen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Ich habe es wieder zum laufen bekommen.

      Zwar gibt es wenn man bei DD-Wrt auf T-Home VLAN 7 Unterstützung auf "Einschalten" geht ein weiterer punkt zwar "T-Home VLAN 8 Unterstützung" der war auch eingeschaltet, das hat man ja auch immer unter Netzwerke gesehen. Jetzt hab ich Vlan8 ausgeschaltet und bei Vlan7 hab ich Multicast aktiviert. Denke es lag an beiden sachen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1390

      0

      3

      Solved

      in  

      5172

      0

      1

      Solved

      in  

      269

      0

      5

      in  

      15493

      0

      40