Problem mit neu zugewiesenen öffentlich ip-Adressen

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich nutze einen Speedport 3 an einem Magentazuhause 175 Mbit Vertrag. Da durch die immer wieder neu zugewiesenen öffentlichen IP-Adressen z. B. das Sonos-Netzwerk ausgeschaltet wird und erst wieder manuell angeschaltet werden muss, suche ich eine Lösung, um das zu verhindern. Den Datenschutz habe ich nach einem Tipp auch schon ausgeklickt. Meine Frage: gibt es die Möglichkeit, die Neuzuweisung der öffentlichen IP-Adressen ganz zu unterdrücken oder nur auf ein definiertes Zeitfenster einzugrenzen?

 

Danke für Ideen!

 

LG Peter

584

0

20

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Peter136 ,

      normalerweise werden öffentliche IP-Adressen im Smart3

      - nur bei Datenschutz Stufe 2, alle 4 Tag,

      - bei trennen und wiederherstellen der Internetverbindung,

      - bei auschalten/einschalten,

      - Störungen auf der Leitung

      neu zugewiesen

      Hast du schon mal in den Systemmeldungen des Smart3 nachgesehen?

      Findet sich dort der Grund, warum der Smart3 eine neue öffentliche IP-Adresse bezieht?

       

       

      0

      11

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Peter136,

      ...ich habe beides gemacht: Störungsmeldung und zum Ausschluss die FB dran. Es scheint tatsächlich an der Leitung zu liegen – schon wir mal weiter

      ...ich habe beides gemacht: Störungsmeldung und zum Ausschluss die FB dran. Es scheint tatsächlich an der Leitung zu liegen – schon wir mal weiter
      ...ich habe beides gemacht: Störungsmeldung und zum Ausschluss die FB dran. Es scheint tatsächlich an der Leitung zu liegen – schon wir mal weiter



      hast du bereits eine Störungsmeldung http://bit.ly/hilfebeistörungen aufgegeben? Falls bisher noch nicht, kann ich das gerne für dich übernehmen.

      Grüße
      Erdogan T.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Ja, habe ich gemacht. Morgen kommt ein Techniker, da die TAE Dose als Ursache vermutet wird...

      0

      von

      vor 6 Jahren

      @Peter136 Klingt gut! Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden. Grüße Alexander M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Was hat das Sonos-Netz (welches im Heimnetz ist) mit der öffentlichen IP an der WAN-Schnittstelle des Routers zu tun?

       

      7

      von

      vor 6 Jahren

      Eher wird eine neue IP-Adresse zugewiesen wenn der Router neu gestartet wurde. Kannst du mal in der Ereignisanzeige des Routers schauen, ob dort etwas relevantes angezeigt wird? Z.B. Einträge über eine gerne getrennte DSL-Verbindung?

       

      Edit: Tippfehler korrigiert. Ich muss mir mal abgewöhnen Swype am Handy zum Posten zu verwenden...

      0

      von

      vor 6 Jahren

      @Peter136Erst mal die Leitung messen:

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

      0

      von

      vor 6 Jahren

      ...das war die Meldung vorhin, als wieder eine neue Adresse zugewiesen wurde:

      28.01.2020 12:58:42 (ME104) Router sendet Präfix 2003:e7:772d:129::/64 ins LAN
      28.01.2020 12:58:41 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:8100::53,2003:180:2:8000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
      28.01.2020 12:58:38 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:58:35 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
      28.01.2020 12:58:12 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:e7:772d:100::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
      28.01.2020 12:58:03 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:57:59 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
      28.01.2020 12:57:46 (FO001) Verbindung zum FON System (HB) wurde erfolgreich hergestellt // Hotspot Telekom_FON öffentlich nutzbar
      28.01.2020 12:57:26 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:57:23 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
      28.01.2020 12:56:51 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:56:48 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
      28.01.2020 12:56:28 (H001) DHCP ist aktiv: 28.01.2020 12:56:28 WLAN Peters-iPhone f0:98:9d:78:4a:8a 192.168.2.118 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
      28.01.2020 12:56:16 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:56:13 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
      28.01.2020 12:55:40 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:55:37 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
      28.01.2020 12:55:05 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:55:02 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
      28.01.2020 12:54:30 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:54:27 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
      28.01.2020 12:53:54 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:53:51 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
      28.01.2020 12:53:19 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:53:16 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
      28.01.2020 12:53:11 (EP004) Eine Benachrichtigungs-E-Mail wurde erfolgreich versendet, da der Speedport eine neue IPv4 und/oder IPv6 Adresse bekommen hat.
      28.01.2020 12:52:43 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:52:40 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
      28.01.2020 12:52:14 (H001) DHCP ist aktiv: 28.01.2020 12:52:13 WLAN Peters-iPhone f0:98:9d:78:4a:8a 192.168.2.118 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
      28.01.2020 12:52:08 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:52:05 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
      28.01.2020 12:51:32 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:51:29 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
      28.01.2020 12:50:57 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:50:54 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
      28.01.2020 12:50:46 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.3.5.002.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
      28.01.2020 12:50:26 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 91.12.199.208, Internet-Rufnummer: +496074
      28.01.2020 12:50:26 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 91.12.199.208, Internet-Rufnummer: +496074
      28.01.2020 12:50:26 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 91.12.199.208, Internet-Rufnummer: +496074
      28.01.2020 12:50:22 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:50:22 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:e7:77ff:2d35:7add:12ff:fec4:86b6
      28.01.2020 12:50:11 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::f6cc:55ff:fe80:2a42
      28.01.2020 12:50:11 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:e7:77ff:2d35:7add:12ff:fec4:86b6
      28.01.2020 12:50:10 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.246.187>
      28.01.2020 12:50:10 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 91.12.199.208
      28.01.2020 12:50:08 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
      28.01.2020 12:50:08 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
      28.01.2020 12:50:08 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
      28.01.2020 12:50:08 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      28.01.2020 12:49:53 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <5169>, DSL-Downstream: <32351>.
      28.01.2020 12:48:23 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      28.01.2020 12:48:10 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      28.01.2020 12:48:10 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
      28.01.2020 12:42:43 (H001) DHCP ist aktiv: 28.01.2020 12:42:42 WLAN Peters-iPhone f0:98:9d:78:4a:8a 192.168.2.118 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...