Problem mit Telefon Sinus PA 302i
vor 4 Jahren
seit einigen Tagen kann ich das Klingel/Benachrichtigungsgeräusch bei ankommenden Anrufen weder leiser noch ganz ausstellen.
(AUDIO/TONRUF/LAUTSTÄRKE /AUS 1 bis 5/SICHERN)
Hat sich etwas verstellt? Was kann ich machen?
Jan
464
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1520
0
4
Gelöst
vor 9 Jahren
3934
4
3
vor 4 Jahren
588
0
3
vor 4 Jahren
Nimm die Akkus aus dem Mobilteil, trenne die Basis von der Stromversorgung.
Zähle langsam bis 20, dann setze Akkus wieder ein und stecke die Basis wieder in die Steckdose.
0
vor 3 Jahren
nach einigem hin und her sagte mir ein offensichtlich kompetenter TELEKOM-Miarbeiter: das Sinus PA320i sei ein ISDN Telefon und funtioniert nur mittels eines Adapters mit dem SPEEDPORT SMART 3. Alternativ und besser wäre mir ein analoges Telefon zu kaufen.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
nach einigem hin und her sagte mir ein offensichtlich kompetenter TELEKOM-Miarbeiter: das Sinus PA320i sei ein ISDN Telefon und funtioniert nur mittels eines Adapters mit dem SPEEDPORT SMART 3. Alternativ und besser wäre mir ein analoges Telefon zu kaufen.
nach einigem hin und her sagte mir ein offensichtlich kompetenter TELEKOM-Miarbeiter: das Sinus PA320i sei ein ISDN Telefon und funtioniert nur mittels eines Adapters mit dem SPEEDPORT SMART 3. Alternativ und besser wäre mir ein analoges Telefon zu kaufen.
@das wolltest Du sicher in Deinem Thread schreiben😳
Antwort
von
vor 3 Jahren
das Sinus PA320i sei ein ISDN Telefon und funtioniert nur mittels eines Adapters mit dem SPEEDPORT SMART 3.
Das bedeutet, dass das Telefon überhaupt nicht funktioniert. Keine Anrufe abgehend, kein Klingeln, keine Anrufe annehmen.
Stimmt das denn?
Denn von diesem weitaus gravierenden Problem hattest du in der Ursprungsfrage ja gar nichts berichtet.
Wo ist die Basis dieses Telefons denn angesteckt?
Ich vermute doch eher, dass das Mobilteil direkt am Router angemeldet ist. Aber gib mal zuerst mehr Informationen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Entschuldige bitte meine späte Rückmeldung zu deinem Beitrag.
Es handelt sich hierbei um ein ISDN Telefon. Das ist schon korrekt.
Hat sich dein Anliegen schon gelöst? Konntest du die Lautstärke nun einstellen. Ansonsten würde ich den Vorschlag von @Carsten_MK2 mal in Anspruch nehmen. Zudem solltest du beim Einstellen des Tones darauf achten, dass der Hörer aufgelegt bleibt. Vielleicht hilft das ja schon. 😊 Mehr Informationen wären natürlich auch nicht schlecht.
Liebe Grüße,
Marina G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von