Solved
Reaktivierung des Anschlusses nach fehlerhaft eingetragener Kündigung
3 years ago
Hallo zusammen,
kurz als Einleitung. Ich hatte meinen Anschluss ursprünglich zum 01.11.2022 gekündigt. Da der Schaltungstermin des Folgevertrags (ebenfalls Telekom) erst am 14.11 möglich ist, hat die Hotline empfohlen die Kündigung zu stornieren. Gesagt getan, Kündigung storniert und anschließend wieder zum 14.11 gekündigt, deren Eingang mir auch bestätigt wurde - die Kündigungsbestätigung fehlte jedoch noch.
Letzte Woche bei der Hotline nachgefragt: Kündigung wurde noch nicht bearbeitet.
Gestern nochmal nachgefragt: Es gibt keine Kündigung, ich sollte mich an die Kollegen von 0800 300 1188 wenden.
Bei der Rufnummer angerufen: Problem erkannt, er trägt die Kündigung ein.
20 Minuten später fällt unser Internet aus. Das kann ja kein Zufall sein, also nochmal angerufen... Der Kollege zuvor hat die Kündigung versehentlich rückwirkend zum 01.11. statt zum 14.11 eingetragen. Er gibt es aber an die Kollegen weiter die das buchen, sodass die das morgen früh (also heute) rückgängig machen können.
Wie in meinem tiefsten inneren befürchtet funktioniert heute Morgen natürlich nichts, also nochmal bei 0800 300 1188 angerufen.
1. Versuch: Kollegin glaubt mir die "Geschichte" nicht und behauptet, ich hätte einen neuen 24 Monatsvertrag abgeschlossen, welcher dann am 11.11. geschalten wird. Telefonat wurde ohne über das eigentliche Thema sprechen zu können von mir beendet.
2. Versuch: Der Kollege kann nachvollziehen was passiert ist und entschuldigt sich, er hat jedoch keine Möglichkeit einzugreifen und hat auch keinen Ansprechpartner an, welchen ich mich wenden kann. Lt. ihm wird der Anschluss jetzt als neuer Anschluss behandelt, welcher am 11.11. geschalten und richtigerweise dann am 14.11 abgeschaltet bzw. anschließend der Folgevertrag geschalten wird.
Liebe Telekom, Fehler passieren, das ist ganz normal und dafür habe ich vollstes Verständnis. Es kann aber doch nicht sein, dass sich die Kündigung innerhalb von 20 Minuten auswirkt und den Abschluss abschaltet, die Korrektur dieser fehlerhaften Eingabe eures Mitarbeiters mich aber eine Woche ohne Anschluss dasitzen lässt und es (lt. Hotline) keine Möglichkeit gibt hier einzugreifen. V.a. in der heutigen Zeit mit Homeoffice, Streamingdiensten etc kann es doch wirklich nicht sein, dass der Kunde unverschuldet eine Woche ohne Anschluss da sitzt (welchen ich ja bezahle). Es sollte doch eine Möglichkeit geben, den Anschluss "einfach" zu reaktivieren (analog der Abschaltung des Anschlusses...).
VG
hpc0
1138
26
This could help you too
206
0
2
2 years ago
285
0
2
147
0
2
492
0
4
3 years ago
eine Woche ohne Anschluss dasitzen lässt
Das ist das Risiko bei solchen Kündigen/Neuanschluss-Geschichten nur um unberechtigter Weise Neukundenangebote abzustauben.
in der heutigen Zeit mit Homeoffice
Dieses Argument zählt nicht bei jemanden der bewusst seinen Anschluss kündigt
Achso, und: du bist nun bis 14.11. offline und darfst fürs Homeoffice deine Backupmöglichkeiten nutzen.
11
Answer
from
3 years ago
Lieber wolliballa, das ist vollkommen richtig, ich bin nicht verantwortlich für die Nachmieter. Der springende Punkt ist aber, dass ich Anschlussinhaber bis Vertragsende 14.11. bin und den Anschluss diese Woche auch nutze. Das Problem der Nachmieter wird es erst, wenn sie am Wochenende einziehen und die Schaltung ihres Anschlusses am Montag, 14.11. nicht funktioniert.
Answer
from
3 years ago
Das Problem der Nachmieter wird es erst, wenn sie am Wochenende einziehen und die Schaltung ihres Anschlusses am Montag, 14.11. nicht funktioniert.
dann sollten sich die Nachmieter am 14.11. hier melden, dann kann ihnen geholfen werden.
Answer
from
3 years ago
@hpc0 Woher nimmst Du die Hoffnung, dass es unterbrechungsfrei funktionieren sollte? 1-3 Tage sind immer drin. Und dann noch Wochenende.
Wie gesagt, ein Umzug zum 13. hätte ausgereicht.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Lt. ihm wird der Anschluss jetzt als neuer Anschluss behandelt, welcher am 11.11. geschalten und richtigerweise dann am 14.11 abgeschaltet bzw. anschließend der Folgevertrag geschalten wird.
Der komplette Schaltwahnsinn ...
0
3 years ago
Der Kollege zuvor hat die Kündigung versehentlich rückwirkend zum 01.11. statt zum 14.11 eingetragen
Nur mal so, der Kollege hatte wohl gar keine andere Wahl als die alte Kündigung wieder aufleben zu lassen. Für eine neu einzutragende Kündigung zum 14.11. langte ja die Kündigungsfrist schon gar nicht mehr.
Gut, gehen wir mal davon aus dass deine Umzugsgeschichte nicht nur eine Geschichte ist, meinst du nicht das dann die neuerliche Schaltung am 11.11. mit gleichzeitig eingetragener Kündigung zum 14.11. (jede Wette dass das eh nicht klappt, sondern nur über einen Widerruf funktioniert) vollkommen überflüssig ist und für die Inbetriebnahme/Schaltung am 14.11. für die Nachmieter nur unnötiges Risiko bringt? Ich mein. Wochenende, Nachmieter ziehen ein (wann ziehst du eigentlich aus??), da is eh nix mit HomeOffice...
10
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für die Rückmeldung @hpc0 .
Tatsächlich ist die Kündigung doch schon zu lange her, sodass ich diese Karte nicht reaktivieren kann. 😥 Einen Vorschlag habe ich noch: Hol dir einen normalen Magenta Prepaid M, am besten direkt im Shop und ich schreibe dir die Kosten dafür gut.
Lieben Gruß
Diandra S.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Diandra S.,
Ich hab die neue Karte jetzt zuhause. Was brauchst du von mir?
VG
Hpc0
Answer
from
2 years ago
Du brauchst 3 Tage um dir so ne Karte zu holen? Dann war das Ganze ja doch nicht so dringend. Supportaufwand für nix und wieder nix. Bis das Datenvolumen gebucht ist, ist auch der Neuanschluss da (noch 2 Tage) ... btw. Sollte nicht der "alte Anschluss" seit gestern wieder laufen? Was macht der Umzug? Stehen die Nachmieter schon vor der Tür?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Habe leider zu viele Fälle gesehen, bei denen das alles nichts mehr wird.
Eine Kündigung kann rechtlich nicht aufgehoben werden ... also kann man der Telekom nix vorwerfen.
Zumal hier eine Stornierung auch nicht möglich war DENN ... deine Folgebereitstellung blockiert den Anschluss.
Heißt die neue Bereitstellung hat auf die Kündigung des alten Vertrages gewartet - die Kündigung ließ sich daher auch nicht ohne weiteres stornieren - da ja die neue Bereitstellung schon auf der Leitung hängt.
Weiter musst du wissen, dass es ein paar Tage nach der Kündigung dauert, bis der Anschluss wirklich überall bei der Telekom raus ist.
Kurz: Du hast dir selbst ins Bein geschossen mit dem Versuch Neukundenkonditionen zu bekommen.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @hpc0,
vielen Dank, dass wir uns auch einmal persönlich austauschen konnten.
Deinen Anschluss können wir nicht reaktivieren, wie dir bereits mitgeteilt wurde und eine Überbrückung über den Schnellstart ist auch hinfällig. Daher schau' bitte, wie besprochen, ob du noch deine alte Prepaidkarte findest und dann reaktiviere ich diese für zusätzliches Datenvolumen.
Entschuldige bitte die Umstände.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
Unlogged in user
Ask
from