Repositionierung Schalt und Verteilerkasten Typ MFG18

6 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich habe vor kurzen ein unbebautes Grundstück erworben worauf ich nun mein Traum vom Eigenheim verwirklichen möchte. Jedoch befindet sich auf dem Grundstück ein Schalt- und Verzweigungsschrank vom Typ MFG18 der Deutschen Telekom, das den Bauvorhaben verhindert, da es die Zufahrt und die Arbeit an sich von den Baufahrzeugen verhindert. Es besteht ein Mitbenutzungsvertrag zwischen der Deutschen Telekom und dem ehemaligen Grundstückbesitzer, das mit dem Kauf auf mich übertragen worden ist. In diesem Mitbenutzungsvertrag steht laut §8 Nutzungsänderung / Veräußerung, dass die Position des Schrankes auf Kosten der Deutschen Telekom entlang der Grunstücksgrenze versetzt werden muss, sollte diese die sinnvolle und wirtschaftliche Nutzung des Grundstückes (z.B. eine Bebauung) verhindern. Nun nach mehrmaligen erfolgslosen Kontaktaufnahmen mit dem Kundenservice wende ich mich an die Community. 

 

Ich hoffe hier bekomme Informationen darüber an wen ich da wenden muss, damit mein Anliegen bearbeitet wird.

 

Danke und Liebe Grüße

Kemal Tuncelli

394

4

    • 6 years ago

      Da ist weder der Kundenservice für zuständig noch die Community.
      Einfach schriftlich an die Adresse aus dem Nutzungsvertrag wenden - dein Anliegen wird dann von der Deutsche Telekom Technik GmbH beantwortet.

      Bedenke aber: Da steht nix von ner dauer - könnt also was dauern mit deinem Versetzungswunsch.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      CyberSW

      Bedenke aber: Da steht nix von ner dauer - könnt also was dauern mit deinem Versetzungswunsch.

      Bedenke aber: Da steht nix von ner dauer - könnt also was dauern mit deinem Versetzungswunsch.
      CyberSW
      Bedenke aber: Da steht nix von ner dauer - könnt also was dauern mit deinem Versetzungswunsch.

      Mal so Pi mal Daumen, wenn der Kontakt hergestellt ist, ist die erste Hürde schon geschafft.

      aber ein MFG18 zu versetzen ist nicht so einfach

      (da kommen ja Kupferkabel aus verschiedenen Richtungen an

      (das Verzweigerkabel zu den Kunden und auch Hauptkabel vom Hauptverteiler)

      und auch Glasfaser (über die die eingebaute Technik angeschloßen ist)

      und irgendwo (meistens an der Seite) steht noch ne Energieversorgungssäule (der Stromanschluß für das MGF)

      und alles ist in Betrieb.),

      es muß ein neues MFG geplant werden (und auch hierfür ein Standort gefunden werden),

      das muß aufgestellt und angeschloßen werden (nicht nur Strom sondern auch die Glasfaserverbindung muß funktionieren),

      erst dann können die Kupferanbindungen umgeschaltet werden (das ist noch das leichteste),

      schwieriger wird die Umschaltung der DSL-Anschlüße die aus dem alten MFG kommen,

      weil hier müßen nicht nur die Kupfer-Kabel zum Kunden umgeschaltet werden,

      sondern auch die DSL-Ports müßen in der IV umprogramiert werden

      (der DSL-Anschluß kommt jetzt nicht mehr auf dem alten MFG raus, sondern auf dem neuen MFG)

      wenn das in 9-12Mon funktioniert, war das wirklich schnell.

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank euch beiden für die hilfreichen Antworten. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo in die Runde,

      hier wurde ja schon über die richtigen Ansprechpartner informiert. Fröhlich

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      487

      0

      3

      Solved

      2 years ago

      in  

      667

      0

      4

      Solved

      2 years ago

      902

      2

      7

      Solved

      in  

      395

      1

      3