Gelöst
Retoure des Mietgerätes nicht möglich da nicht mehr vorhanden
vor 7 Jahren
Hallo,
hab das problem das ich mein Mietgerät nicht zurücksenden kann da ich es nach einem defekt selbst entsorgt habe.
Habe nach dem defekt meinen alten reserverouter benutzt weil ich 3 monate später zu einem andern Anbieter gewechselt bin und somit ohnehin einen neuen bekommen habe.
jetzt zahle ich nach kündigung des vertrages weiterhin die gebühren für den defekten und weggeworfenen miet-router und kann ihn nicht zurücksenden.
was kann ich in diesem Fall tun....
7410
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (19)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
790
0
9
Gelöst
217
1
4
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Gurke
vor 7 Jahren
@berthold-bs nicht viel entweder zu zahlst bis nimmerlein, oder du zahlst an die Telekom einen Schadenersatz vom Restwert.
3
0
Akzeptierte Lösung
Castiel
akzeptiert von
Gurke
vor 7 Jahren
Hallo und
Willkommen in der "Community" @berthold-bs,
Zunächst einmal muss der Mietvertrag für den alten Router gekündigt werden. Wie @Gelöschter Nutzer bereits erwähnte wird dann ein Restwert für das fehlende Gerät berechnet und Ihnen in Rechnung gestellt.
VG
12
9
6 ältere Kommentare laden
L.Dießlin
Antwort
von
Castiel
vor 3 Jahren
Danke für deine Antwort. Ich habe einen Retourenschein beantragt und per E-Mail bekommen, mal schauen was als nächstes passiert wenn ich nicht zurückschicke.
0
Nico Be.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Castiel
vor 3 Jahren
Guten Tag @L.Dießlin,
ich habe gerade versucht, dich zu erreichen.
Mein Vorschlag wäre, dass wir einmal miteinander sprechen, um eine Lösung zu finden.
Dafür musst du mir nur ein passendes Zeitfenster nennen, in dem ich dich erreichen kann.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
L.Dießlin
Antwort
von
Castiel
vor 3 Jahren
Hallo
Hallo, @Nico Be. ich bin ab, 16 Uhr erreichbar.
Grüße L. Dießlin
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Castiel
JaySon1989
vor 7 Jahren
Probier mal folgendes:
Ruf diesen Link auf: https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Gib Deine Kundennummer ein und die PLZ wo der Router damals hingeschickt wurde und versuche einen Retourenschein zu erstellen. Je nachdem, wie alt das Gerät ist wird Dir evtl. "Selbstentsorgung" angeboten, dann bist Du ohne weiteres fein raus.
0
0
jojo-1
vor 7 Jahren
@berthold-bs,
bitte beachten:
der " Vertrag" Internetanschluss und " Miet Geräte " sind zwei unterschiedliche Verträge.
Durch die Kündigung des Anschlußes wird nicht automatisch der Mietvertrag Endgeräte beendet.
Also ist die Aussage von @Gelöschter Nutzer vollkommen zutreffend.
3
0
Berlin-Geschädigter
vor 2 Jahren
Hab das gleiche Problem:
Ich habe angeblich diese ganzen unten aufgeführten Geräte im Besitz. Ich habe keine Ahnung, wie so etwas zustandegekommen ist. Die Wohnung, in der diese Geräte gestanden haben sollen, besitze ich nicht mehr. Daher würde ich gerne die Miete beenden, wo ich nicht mal verstehe, wo diese ganzen Geräte gemietet sein sollen.
Ich halte lediglich ein Gerät in den Händen das ein Speedport W 724V Typ B ist. Das könnte ich zurücksenden.
Wie bekommen wir das jetzt alles glatt gezogen? Ich würde mich über ein Feedback sehr freuen.
Vielleicht hilft auch, dass wir schon sehr lange treue Telecomkunden sind und aktuell in der Aurikelstr. auch ein großes Glasfaserpaket der Telekom betreiben. Daher hoffe ich auf eine kulante, sinnvolle Lösung.
Vielen Dank für Ihre Mühen
Herzlichen Gruß
Speedport S3 SmartHome Paket
Mietbeginn: 26.05.2021
Seriennnummer: unbekannt
Seriennnummer: unbekannt
Seriennnummer: unbekannt
0
2
falk2010
Antwort
von
Berlin-Geschädigter
vor 2 Jahren
Ich habe keine Ahnung, wie so etwas zustandegekommen ist.
Aber die sind mal dahin geliefert worden, in die alte Wohnung?
Und mit der Auflösung der Wohnung auch jeweils gekündigt worden?
Und in der neuen Wohnung hast Du welchen Router
Hattet ihr den jemals einen MR 401?
0
Maja Z.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Berlin-Geschädigter
vor 2 Jahren
Hallo @Berlin-Geschädigter ,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Habe ich richtig verstanden, dass du die Geräte nicht selber bestellt hattest?
Lass uns diesbezüglich gerne telefonieren, damit wir eine gemeinsame Lösung finden können. Hinterlege dazu bitte deine Daten und ein Zeitfenster, in dem du erreichbar bist, in deinem Profil.
Viele Grüße
Maja Z.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Berlin-Geschädigter
the_un1ty
vor 7 Monaten
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Ich habe einige Mietgeräte, die ich schon Jahre nicht mehr genutzt habe. Ich habe alles zurückgeschickt und auch die Kündigungsbestätigungen bekommen.
Allerdings habe ich noch ein Geräte seit 2016 gemietet (Media Receiver 400 ws), dieser ist leider vor ein paar Jahren bei einer Aufräumaktion wohl mit im Müll gelandet 🙈 und ich kann ihn nicht mehr zurückschicken.
Ich habe bereits vor 2 Wochen ein Retourenticket angefordert aber bis jetzt noch keine weitere Nachricht bekommen.
Kann sich bitte jemand vom Telekom Team bei mir melden (bin den ganzen Tag auf meinem Handy erreichbar) damit wir da eine Lösung finden?
Vielen Dank!
0
2
Änne S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
the_un1ty
vor 7 Monaten
Hallo @the_un1ty,
vielen Dank für das nette Gespräch.😊
Wie besprochen, habe ich die Kündigung für deinen Receiver eingestellt. Eine Bestätigung solltest du demnächst per Mail erhalten.
Wenn noch was sein sollte, melde dich sehr gerne wieder.
Einen schönen Tag☀️und liebe Grüße
Änne
1
the_un1ty
Antwort
von
the_un1ty
vor 7 Monaten
Hallo Änne,
vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe. TOP Service.
Liebe Grüße,
Christian
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
the_un1ty
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
berthold-bs