Gelöst
Retourenschein für Rückgabe Mietendgerät
vor 8 Jahren
Hallo Miteinander,
zu Retouren von Mietendgeräten ist hier schon viel geschrieben worden. Löst dennoch mein Problem nicht.
Ich möchte den gemieteten Router "Speedport W 503V" zurückschicken und den Mietvertrag für dieses Gerät kündigen. Alles andere soll so bleiben, wie es ist. Darüber soll auch hier nicht diskutiert werden, ebenso nicht über die Tatsache, daß mein Anschluß inzwischen IP-fähig ist, und auch nicht darüber, welche Hardware ich jetzt einsetze.
Unter "https://retoure.telekom-dienste.de/" erreiche ich das Retourenportal, das der Meinung ist, die Kombination aus Rechnungsnummer und Postleitzahl stimme nicht überein, und ich solle im Falle eines stattgehabten Umzuges die damalige Postleitzahl eingeben. Ich bin in den letzten 20 Jahren zweimal umgezogen, und habe die entsprechenden Postleitzahlen probiert - ergebnislos. Daraufhin habe ich mit der Störungsstelle telefoniert und nach einiger Zeit tatsächlich mit einem Menschen telefoniert. Dieser fand den geschilderten Sachverhalt "komisch", wollte jedoch händisch einen Retourenschein erstellen und diesen per Post zuschicken. Darauf warte ich ich noch immer... was jetzt?
Darüber hinaus möchte ich gerne wissen, ob die Erstellung des Retourenscheins und die Rücksendung des Gerätes als Kündigung ausreichend ist, oder ob ich noch irgendwo eine Kündigung aussprechen muß; wenn ja wo?
Mfg, Christian Hintz
15825
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
365
0
2
26704
8
5
vor 4 Jahren
1142
0
7
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
vielen Dank fürs ausfüllen der Profilfelder.
Leider habe ich Sie telefonisch soeben nicht erreicht, aber Ihre Mailbox war so nett und hat das Gespräch angenommen.
Ich habe die Kündigung des Routers soeben eingestellt und Sie bekommen die benötigten Unterlagen in den nächsten Tagen auf jeden Fall per Post zugestellt. Sollte die bei uns hinterlegte E-Mail Adresse korrekt sein, lohnt sich auch ein Blick in Ihr Postfach.
Vielen Grüße und ein schönes Wochenende
Henning H.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
konnten sie inzwischen einen Retourenschein ausdrucken?
Wenn nicht, ergänzen Sie bitte Ihre Kundennummer und Rückrufnummer in Ihrem Telekom hilft Profil -> http://bit.ly/Kundeninfos
Dann noch mal kurz hier im Thread melden
Ach so, um welchen Router geht es denn? Nicht, das der falsche gekündigt wird.
Schönen Gruß
Matthias Bo.
0