Gelöst

Router mit CAT-8 verlängern

vor 7 Monaten

Hallo liebe Community,

 

meine Telefondose ( TAE -F Dose) befindet sich im Keller meines Hauses, somit auch mein Router. Im Kellerraum welcher sich zur Straße befindet. Mein Wohnzimmer im EG befindet sich genau auf der anderen Seite. Die Büroräume im OG ebenfalls. Das Haus ist Baujahr 1985. Es gibt bereits eine verlängerte Telefondose ins EG. Diese ist laut Telekom unbrauchbar, da zu viele Störfaktoren vorhanden sind. 

Nach längerem suchen, habe ich jetzt eine Möglichkeit gefunden ein Kabel vom Keller, wo der Router steht, ins EG zu ziehen. 
Jetzt meine Frage: ist das technisch möglich, das mitgelieferte TAE -F Kabel auf RJ-45 im Keller zu belassen. Ein CAT-8 Kabel mit RJ-45 Buchse an das mitgelieferte Telekomkabel anzuschließen und den Stecker des CAT 8 Kabel in die Speedport Smart 4 Buchse „DSL“ zu stecken? 
Somit würde mein Router im EG stehen und ich habe hoffentlich endlich besseren Empfang. Ja ich habe bereits Mesh-Reapeter im Einsatz. 

459

17

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Monaten

      Ja klappt

       

      1 zu 1 Verbindung

       

      Besser wäre, über das cat Kabel, die TAE Dose direkt in EG versetzen zu lassen

      0

    • vor 7 Monaten

      @Locke256 

       

      Ja, ist so machbar. Ich würde da aber Verlegekabel nutzen auf ´Netzwerkdosen abgeschlossen. Und es muss nicht Cat 8 sein, alles ab Cat 6a reicht und ist einfacher verlegbar.

      0

    • vor 7 Monaten

      Hallo @Locke256

       

      Ja, das kann man machen. Ich würde allerdings dafür Verlegekabel nehmen und an beiden

      Enden Netzwerkbuchsen installieren.

      Dann kannst Du das Signaturkabel des Routers nutzen um von der TAE auf das Netzwerkkabel zu patchen. Am anderen Ende nimmst Du dann ein Netzwerkkabel um den Router mit der Dose zu verbinden.

      Heutzutage ist dabei auch zu überlegen, ev gleich 2 Kabel zu verlegen, um vom Router wieder zurück in den Keller zu kommen damit man dann da ggf. auf weitere Netzwerkkabel in andere Räume verteilen kann

      0

    • vor 7 Monaten

      Locke256

      Nach längerem suchen, habe ich jetzt eine Möglichkeit gefunden ein Kabel vom Keller, wo der Router steht, ins EG zu ziehen.

      Nach längerem suchen, habe ich jetzt eine Möglichkeit gefunden ein Kabel vom Keller, wo der Router steht, ins EG zu ziehen. 
      Locke256
      Nach längerem suchen, habe ich jetzt eine Möglichkeit gefunden ein Kabel vom Keller, wo der Router steht, ins EG zu ziehen. 

      Ja geht so,

      plane aber auch gleich ein Leerrohr für GF mit oder verlege ein GF-Kabel zusätzlich.

      12

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      jm2c

      die Telekom hat im Haus bei uns das Folgende als S0 Busse verlegt:

      die Telekom hat im Haus bei uns das Folgende als S0 Busse verlegt:
      jm2c
      die Telekom hat im Haus bei uns das Folgende als S0 Busse verlegt:

      Also das korrekte Kabel ...

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      jm2c

      Mal abisoliert @Buster01 , die Telekom hat im Haus bei uns das Folgende als S0 Busse verlegt: Sieht für mich als Laie doch aus wie echtes Fernmelde-Kabel. Als Elektriker TAE verlegte, war ich nicht anwesend.

      Mal abisoliert @Buster01 , die Telekom hat im Haus bei uns das Folgende als S0 Busse verlegt:

      Sieht für mich als Laie doch aus wie echtes Fernmelde-Kabel. Als Elektriker TAE verlegte, war ich nicht anwesend.

      jm2c

      Mal abisoliert @Buster01 , die Telekom hat im Haus bei uns das Folgende als S0 Busse verlegt:

      Sieht für mich als Laie doch aus wie echtes Fernmelde-Kabel. Als Elektriker TAE verlegte, war ich nicht anwesend.


      über das Kabel geht DSL oder S0-Bus

      aber nicht DSL und gegenläufiges DSL-Signal oder S0-Bus (dann braucht das Kabel 8Adern, 2 für DSL und 4 für S0-Bus.)

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Genau so. Dann haben wir das auch noch geklärt. VDSL war später, zuerst nur S0-Bus, stimmt. Also oder, passt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Sollten wir wirklich mal Glasfaser bekommen. Was in einem kleineren Dorf im südlichsten Teil Deutschlands eher länger dauert, muss sowieso komplett aufgerissen werden. Das Geschäft nebenan, läuft einmal mit durch den Keller 😅 Verkabelung schaut aktuell auch sehr kurios aus. 
      Es wäre von mir auch nur eine „vorübergehende“ (dauerhafte) Lösung bis Glasfaser kommt - in der Hoffnung es kommt irgendwann 🙈 

      ich fahr auch mitm Kabel durch ein altes Heizungsrohr 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      241

      0

      3

      Gelöst

      in  

      6005

      0

      4

      116

      0

      3

      Gelöst

      in  

      212

      0

      1