Router Neustart = Schädlich?
2 years ago
Hallo liebe Community.
Ich teste aktuell mehrere Router. Ich muss also immer wieder einen Router vom Netz nehmen, um einen anderen zu testen.
Nun stellt ein Freund folgende Behauptung auf: Durch die ganzen Verbindungsabbrüche und neu einwählen, könnte es passieren, dass das Telekom-Netz dieses als Problem wertet und etwas mit der Leitung - im negativen Sinne - machen könnte.
Ist da was dran?
271
13
This could help you too
6 years ago
233
0
1
3 years ago
612
0
3
2177
0
6
2 years ago
@TeilzeitRektor ja, fahr den Router über das Menü kontrolliert runter
0
2 years ago
Okay und wie geht das? Ich habe nie sol eine Schaltfläsche beim Speedport, FirtzBox und beim Asus gesehen.
2
Answer
from
2 years ago
Ich habe nie sol eine Schaltfläsche beim Speedport, FirtzBox und beim Asus gesehen.
Wie testet Du denn die Geräte, wenn Du die Bedienung nichts kennst?
Bedienungsanleitungen helfen da gut weiter.
Das geht eigentlich bei allen mir bekannten Routern, aber halt immer bisschen woanders..
Answer
from
2 years ago
@falk2010
Ich teste nicht die Geräte selbst, sondern die Auswirkung der verschiedenen Geräte.
1.) Die FritzBox 7590 AX verursacht sehr starken Bufferbload im Upload. Ich kam nicht einmal unter 65ms. Es lässt sich nicht abstellen.
2.) Das Speedport Pro Plus kann komplett ohne Bufferbload laufen (0ms / 0ms), aber leider nicht immer.
3.) Das Asus läuft ähnlich wie das Speedport, aber ich teste heute eine Custom-Firmware (Merlin), die wohl sehr gut sein soll.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@TeilzeitRektor unter Internet, Verbindung trennen. Bei einer FB unter System-Sicherung-Neustart
2
Answer
from
2 years ago
unter Internet, Verbindung trennen
Das funktioniert aber so nicht, wenn On Demand oder Always On eingestellt sind. Dann verbindet sich der Router sofort wieder.
Answer
from
2 years ago
Chill erst mal unter Internet, Verbindung trennen unter Internet, Verbindung trennen Chill erst mal unter Internet, Verbindung trennen Das funktioniert aber so nicht, wenn On Demand oder Always On eingestellt sind. Dann verbindet sich der Router sofort wieder.
unter Internet, Verbindung trennen
Das funktioniert aber so nicht, wenn On Demand oder Always On eingestellt sind. Dann verbindet sich der Router sofort wieder.
Dann natürlich den Stecker ziehen oder Power Off.
Auch wenn ich persönlich das für Hokuspokus halte und die ASSIA Software das nicht wirklich als Störung wertet. Eher allzuviele Neusynchronisationen in kurzer Zeit, deswegen schrieb @Chill erst mal auch, "ein wenig warten".
Es gibt eigentlich auf dem DSL Layer keine wirkliche "Abmeldung".
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich dachte, es ist ein Power-Off-Button (Herunterfahren) oder ähnliches gemeint. 😅 DSL-Verbindung trennen, haben natürlich alle Router. Ich hätte jetzt nur nicht gedacht, dass das vom Telekom-Netz dann als unproblematisch betrachtet wird. DSL-Verbindung trennen, sollte doch den selben Effekt wie Stromstecker ziehen haben oder sendet der Router ein Signal an den Provider?
Was sind die negativen Folgen, wenn ich jetzt die nächsten Tage einfach mehrmal am Tag den Stromstecker ziehe? Wie lange dauern diese an?
1
Answer
from
2 years ago
oder sendet der Router ein Signal an den Provider
Ja, wenn es korrekt im Router implementiert ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Dying_Gasp
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@TeilzeitRektor möglicherw. erkennt ASSIA das und regelt die Leitung runter. Du kannst den Stecker ziehen aber warte einige Zeit bevor du den nächsten Router ansteckst.
0
2 years ago
Wenn jeder Routerwechsel zu einer Reduzierung der DSL-Geschwindigkeit führen würde, müsste ich schon längst bei 0 sein …
0
2 years ago
Vielleicht schreibt noch jemand, der sich wirklich damit auskennt. 😅
0
2 years ago
Durch die ganzen Verbindungsabbrüche und neu einwählen, könnte es passieren, dass das Telekom-Netz dieses als Problem wertet und etwas mit der Leitung - im negativen Sinne - machen könnte. Ist da was dran?
Durch die ganzen Verbindungsabbrüche und neu einwählen, könnte es passieren, dass das Telekom-Netz dieses als Problem wertet und etwas mit der Leitung - im negativen Sinne - machen könnte.
Ist da was dran?
Ja. Es könnte dir passieren, dass das als Abbrüche gewertet wird und ASSIA deinen Anschluss für ein, zwei Wochen runterregelt, um ihn (vermeintlich) zu stabilisieren. Aber es gab ja schon genügend Tipps dazu, wie du das möglichst vermeiden kannst.
Viele Grüße
Thomas
0
Unlogged in user
Ask
from