Router + Paketbeschleuniger?

10 months ago

Hat der speedport Smart 4 Typ A Router eine paketbeschleunigung? Wenn ja, wie kann ich die deaktivieren? Ich finde dazu nichts in den konfig-Einstellungen. Danke und. Grüße 

266

14

    • 10 months ago

      TFraent

      eine paketbeschleunigung?

      eine paketbeschleunigung?
      TFraent
      eine paketbeschleunigung?

      WAS soll das sein nach deiner Ansicht? Und wo sollte das angewendet sein, LAN/WLAN? Oder gar WAN? Meinst du so etwas in Richtung QoS oder "Priorisirung"?

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      fdi

      WAS soll das sein nach deiner Ansicht?

      WAS soll das sein nach deiner Ansicht?
      fdi
      WAS soll das sein nach deiner Ansicht?

      Eine Funktionalität der Fritzboxen 😂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Fritz!Boxen haben ein Feature namens "Paketbeschleunigung":

       

      lejupp_0-1719817550886.png

      Dabei wird ein Teil der Paketverarbeitung vom Netzwerkinterface übernommen so dass die Router-CPU sich nicht darum kümmern muss. Ganz sicher machen die Speedports das auch sonst wäre der Stromverbrauch astronomisch und der Datendurchsatz gering.

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      lejupp

      Dabei wird ein Teil der Paketverarbeitung vom Netzwerkinterface übernommen so dass die Router-CPU sich nicht darum kümmern muss.

      Dabei wird ein Teil der Paketverarbeitung vom Netzwerkinterface übernommen so dass die Router-CPU sich nicht darum kümmern muss.
      lejupp
      Dabei wird ein Teil der Paketverarbeitung vom Netzwerkinterface übernommen so dass die Router-CPU sich nicht darum kümmern muss.

      Also die Hardware-Offloads... ansonsten klingt das ein bisschen nach VooDoo Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      TFraent

      Hat der speedport Smart 4 Typ A Router eine paketbeschleunigung? Wenn ja, wie kann ich die deaktivieren?

      Hat der speedport Smart 4 Typ A Router eine paketbeschleunigung? Wenn ja, wie kann ich die deaktivieren?
      TFraent
      Hat der speedport Smart 4 Typ A Router eine paketbeschleunigung? Wenn ja, wie kann ich die deaktivieren?

      Wenn er eine hat, dann nicht konfigurierbar. Davon mal ab:  warum etwas abschalten, was beschleunigt?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      teezeh

      Davon mal ab: warum etwas abschalten, was beschleunigt?

      Davon mal ab:  warum etwas abschalten, was beschleunigt?
      teezeh
      Davon mal ab:  warum etwas abschalten, was beschleunigt?

      Weil solche Funktionalitäten in manchen Konstellationen zu Problemen führen und damit das Ganze dann konterkarieren?

       

      Oder warum ist es in einer Fritzbox konfigurierbar und auch deaktivierbar?

       

      Problem ist für mich, das es keine genauen Beschreibungen über diese Beschleunigung als Solche zu finden sind...

      Answer

      from

      10 months ago

      Vielen Dank! Genau, ich prüfe derzeit, warum ich mit meinem Firmenrechner im HO sehr starke Einbußen habe. Mein Arbeitgeber vermutet, dass eine mögliche Paketbeschleunigung und Endpoint Security sich nicht vertragen. Ich wurde daher gebeten, zu prüfen, ob ich eine mögliche Paketbeschl. Deaktivieren könnte, um das zu verifizieren.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      In der Fritz!Box ist die Abschaltfunktion nicht nur ausschließlich in der erweiterten Ansicht sichtbar, man muss auch sehr tief im UI danach suchen. Bei meiner 7580 muss man auf der Startseite auf einen kleinen grauen Link "Inhalt" am unteren Seitenrand klicken, dann (wieder ganz unten) auf "Fritz!Box support".

       

      Ich schätze, man schaltet das nur ab wenn der Support einen dazu auffordert, z.B. weil man auf einen obskuren Fehler im Pakethandling gestoßen ist.

       

      0

    • 10 months ago

      @TFraent  schrieb:
      Hat der speedport Smart 4 Typ A Router eine paketbeschleunigung?

      @TFraent: Im Speedport Smart 4 kannst Du zwei Geräte gegenüber den anderen Geräten im Heimnetzwerk priorisieren, damit es mit denen besser flutscht, ;-).

       

      Screenshot (7906).jpg

       


      Gruß Ulrich

      5

      Answer

      from

      10 months ago

      Nein, kein hybrid modus 

      Answer

      from

      10 months ago

      @fdi  schrieb:
      oder ist das eher was in Richtung Marketing-BlaBla?

      @fdi: Ich hab am MagentaZuhause XL Anschluss als totaler Ethernetprotokoll-Laie mal getestet, überhaupt kein Marketing-BlaBla, 🤣.

       

      Im Ernst, ein Laptop und ein PC sind per LAN-Kabel mit dem Smart 4 verbunden. Zunächst ist der PC, später der Laptop priorisiert. Bei beiden wird gleichzeitig ein Speedtest gestartet. Diese Screenshots "beweisen", dass es zumindest im Download kein Marketing-BlaBla ist:

       

      Speedtests auf dem PC:
      pc.jpg

       

      und jeweils paralleler Speedtest auf dem Laptop:
      laptop.jpg

       


      Aber, jetzt wieder relativieren, Zwinkernd ! Ich habe diese Speedtests wiederholt. Diese extremen Unterschiede in der Priorisierung konnte ich nicht wirklich reproduzieren. Das priorisierte Gerät hatte jeweils a little, little bit die Nase vorn, wahrscheinlich wie die Zehenspitzen beim Abseitstor*), 🤣, ob für die Praxis relevant, keine Ahnung.

       

      Und, wie ich schon schrieb, bin ich ja der totale Ethernetprotokoll-Laie und weiß daher nicht, ob diese Art des Tests dafür überhaupt aussagekräftig ist.

       

      Gruß Ulrich

       

      *) https://www.heise.de/hintergrund/Euro-2024-Hat-der-Video-Assistant-Referee-Daenemark-betrogen-9783882.html

      Answer

      from

      10 months ago

      Ich würde mal darauf tippen, das die Funktion rein weg mit Limitern realisiert wird. Aber ohne technische Beschreibungen bleibt es nur eine Annahme.

       

      Aber schön, das du das mal experimentell getestet hast... 👍

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      552

      0

      1

      Solved

      in  

      52

      0

      3

      5 years ago

      in  

      417

      0

      3

      Solved

      in  

      183

      0

      3