Gelöst
Router Speedport Smart 4 - Probleme Internetradio dabman i200 (Telestar)
vor 3 Jahren
Guten Tag Forum, leider gibt es seit neuestem massive Probleme bei der Nutzung des o.g. Internetradios (bei mir in Verbindung mit dem o.g. Router). Nach Nachforschungen bin ich über die Homepage des Anbieters der Internetradios auf den Hinweis gestossen, dass dies in letzter Zeit vermehrt bei der Nutzung von Routern der Telekom vorkommt. An einer Lösung würde gearbeitet.
Gibt es hier vielleicht einen Lösungsansatz dazu?
Die Ausführungen der Fa. Telestar findet man direkt auf der Startseite:
6982
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2408
0
3
Gelöst
433
0
3
Gelöst
1190
0
3
vor 4 Monaten
134
0
3
vor 3 Jahren
Entschuldige,
aber der Link führt auf keine brauchbaren Ausführungen und auf eine genauere Beschreibung der "massiven Probleme" hast du leider vollkommen verzichtet.
Was erwartest du nun?
Offenbar arbeitet TELESTAR an einer Behebung der Probleme - vermutlich doch, weil sie den Fehler bei sich gefunden haben.
0
vor 3 Jahren
Guten Tag Forum, leider gibt es seit neuestem massive Probleme bei der Nutzung des o.g. Internetradios (bei mir in Verbindung mit dem o.g. Router).
Guten Tag Forum, leider gibt es seit neuestem massive Probleme bei der Nutzung des o.g. Internetradios (bei mir in Verbindung mit dem o.g. Router).
Hast du auf den Smart 4 gewechselt?
Hast du die Verschlüßelung von WPA2/WPA3 auf WPA2 geändert?
schon mal versucht den SSID -Key auf 8 Stellen ohne Großschrift oder Sonderzeichen zu ändern?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
OT:
Hat man das eigentlich jemals so geschrieben?
Meines Wissens nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Blue Angel
Telestar arbeitet an einer Behebung des dabman Fehlers, siehe Website. Der Fehler muss von Seiten Telestars behoben werden, betroffen sind auch verschiedene TP-Link Router. Einen Workaround haben wir nicht, uns fehlt eine genaue Fehlerbeschreibung, wir wurden vom Hersteller nicht kontaktiert.
Ich rate generell von Downgrades ab, sofern in der aktuellen Router-Firmwareversion Security Fixes enthalten sind!
13
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe jetzt bei Telestar ein Update angefordert. Mal sehen, ob sich was tut.
Sonst kauf ich mir ein anderes Internet Radio.
Weiß jemand, welches für den Speedport Smart 4 Plus geeignet ist?
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, von mir aus kann der Thread geschlossen werden, da sich die Sache erledigt hat.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe jetzt bei Telestar ein Update angefordert. Mal sehen, ob sich was tut. Sonst kauf ich mir ein anderes Internet Radio. Weiß jemand, welches für den Speedport Smart 4 Plus geeignet ist?
Ich habe jetzt bei Telestar ein Update angefordert. Mal sehen, ob sich was tut.
Sonst kauf ich mir ein anderes Internet Radio.
Weiß jemand, welches für den Speedport Smart 4 Plus geeignet ist?
Eigentlich jedes (vorrausgesetzt man hat den Speedport Smart 4 Plus und setzt zusätzlich nur SHWLAN (Nicht die SHW ) ein;
weil nur die SHWLAN leiten auch das Gäste-WLAN weiter),
weil wenn es beim WLAN vom Speedport Smart 4 Plus nicht will,
dann hängt man das ins Gäste-WLAN mit ner anderen Verschlüßelung).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo.
Hier macht es sich die Telekom aber etwas einfach!
Warum?
Verbinde ich meinen Dabman i200 über mein Handy-Hotspot habe ich keine Probleme.
Es gab kein Firmware-Update auf dem dem Dabman.
Jedoch auf meinem Smart 3 Router der Telekom, und zwar wohl Ende August.
Seit diesem Zeitpunkt funktioniert es nicht mehr! Wo liegt da wohl die Ursache
Ich arbeite seit nun 20 Jahren in der IT, und in solchen Fällen heisst es da immer:
"Who broke it, fix it!"
Ich suche nun schon seit 4 Tagen nach einer alten Firmware Version für meinen Smart 3, aber die stellt Telekom nicht zur Verfügung!
Das finde ich arm!
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Und eine kurze Beschreibung:
Wenn ich das Gerät verbinden will akzeptiert der Route es nicht.
Es taucht in der Liste der verbundenen Geräte nicht mehr auf, als ob er geblockt wird. (Firewall?)
Egal ob WLAN oder LAN.
Und ich bleibe dabei;
das sie dem Kunden nicht die Möglichkeit geben ein Downgrade durchzuführen, damit dieser Hardware nutzen kann bis der Hersteller eine Lösung gefunden hat finde ich arm!
Antwort
von
vor 3 Jahren
@johannes.vanbebber
Lade dir hier:
http://svc80.main.px.t-online.de/tftpboot/DTWSMART3VA/010137.5.0.001.2.bin
dir passende Firmware auf deinen PC und installiere diese in deinem Smart3.
EasySupport solltest du im Smart3 natürlich deaktivieren.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
So, das Problem ist gelöst. Mein Dabman i450 geht wieder. Telestar hat mit ein Update gesendet. Wahlweise ist dieses Update auch bei www.telestar.de herunterladbar. Hier noch die Installationsanleitung:
Es empfiehlt sich, einen USB-Stick mit einer maximalen Speicherkapazität von bis zu 8 GB für das Update zu verwenden!
USB-Sticks mit einer höheren Speicherkapazität wie 8 GB werden zur Durchführung eines Software-Updates eventuell nicht vom Radiogerät unterstützt.
Formatieren Sie unbedingt den verwendeten USB-Stick in „FAT32“, oder optional in „exFAT“!
Der Aufruf der Werkseinstellung VOR Durchführung des Updates wird ebenfalls empfohlen.
Durchführung SOFTWARE-Update an DABMAN-Radios:
1. Entpacken Sie die .zip-Datei, so dass eine flashbin-Datei entsteht. Die dabei entstandene Datei (flashbin) wird von Ihrem Radiogerät als Software-Datei erkannt.
2. Die Datei kopieren Sie nun auf einen FAT32-formatierten USB-Stick
3. Verbinden Sie den USB-Stick mit dem USB-Port des DABMAN-Radios
4. Öffnen Sie das Menü
5. Öffnen Sie den Menüpunkt „Einstellungen“
6. Öffnen Sie die Option „Software-Update“ >
7. Die aktuelle Software wird vom Gerät erkannt und die Aktualisierung kann
gestartet werden
8. Nach Aktualisierung der Software muss das Gerät über den Netzschalter aus- und erneut eingeschaltet werden. Dies wird am Gerätedisplay angezeigt. „Es empfiehlt sich, im Anschluss der Aktualisierung nochmals die Werkseinstellungen aufzurufen und eine erneute Erstinstallation zu durchlaufen.“
Sollte das Update nicht aufgespielt werden können (diesen Vorgang evtl. mehrmals durchführen)
0
vor 6 Monaten
Guten Morgen zusammen,
es wäre optimal, wenn jemand die Datei hier anhängen könnte, dann kann allen geholfen werden?
VG
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Guten Abend @Mr36,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Leider meldest du dich hier in einem alten Beitrag. Wobei benötigst du genau Unterstützung? Bitte befülle zudem dein Profil mit den Kundendaten, damit ich dir schneller behilflich sein kann. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Die Datei wird auf der Webseite des Herstellers zum Download bereit gehalten.
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Die Datei wird auf der Webseite des Herstellers zum Download bereit gehalten.
@Friedensforscher
Wenn dann auf einer Ersatz Seite . Telestar gibt es nicht mehr .
Zum 31.12.2024 wird der Geschäftsbetrieb komplett eingestellt . Die eigenen Seiten gibt es schon nicht mehr , da Nedis die Marken der Telestar Digital GmbH im Juni 2024 gekauft hat (Telestar , Imperial und Revo) . Technischen Support für diese Marken gibt es dort aber nur über ein Support Formular :
https://nedis.de/de-de/telestarsupport
Gruß Ralf
Antwort
von
vor 6 Monaten
Moin @Mr36,
hat dir der Tipp von @Ralfguet weitergeholfen? Lass es mich gerne wissen.
Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne.
Lieben Gruß,
Christoph
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von