Routermietvertrag nicht beendet

vor 5 Jahren

Hallo Zusammen,

mir ist Im Dezember 2017 mein bestehender Tarif seitens der Telekom im Rahmen der Voice over IP gekündigt worden. Zu diesem Zeitpunkt stand kein freier Port für eine Hybridlösung seitens der Telekom zur Verfügung, so dass ich mich zunachst mal für eine Lösung mit dem Speedport Smart entschieden haben. Dieser Mietvertrag wurde am 11.2017 geschlossen. Anfang April 2018 wurde dann ein HybridPort frei, so dass mein Tarif zu diesem Zeitpunkt umgestellt worden ist. Der Mietvertrag für den Hybrid begann am 28.0318. Den im Dezember gemieteten Speedport Smard habe ich persönlich dann im T-Punkt in Lüdenscheid nach Tarifumstellung Anfang April abgegeben und auch den Einlieferungbeleg erhalten. Zu diesem Zeitpunkt ist mir mitgeteil worden, dass ich für den Smart auch an die 24 monatige Vertragslaufzeit gebunden bin ( trotz Umstellung auf den neuen Hybridvertrag, der ja Ende Dezember nicht zur Verfügung stand).

Die 24 Monate Miete für den Smart sind bereits im Dezember 2019 beendet gewesen, trotzdem werden weiterhin die 5 Euro Miete berechnet. Leider habe ich den Beleg aus dem T-Punkt in Lüdenscheid über die Abgabe des Speedport Smart nicht mehr vorliegen. Die Materialnummer: xxx ist von dem Smart und ich gehe mal davon aus, dass die einer Seriennummer gleichzusetzen ist und somit auch bei Eingang sicherlich gebucht werden muss. Über welchen Versandweg der T-Punkt in Lüdenscheid den Router verschickt hat, weiss ich nicht. Ich bitte den Vorgang zu prüfen durch ein Teammitglied und den Mietvertrag zu Beenden. Meine Vertragsdaten sind im Profil aktualisiert und können überprüft werden.

Ich bin mittlerweile mehr als verärgert. Zunächst kündigt man mit den Vertrag, ohne eine gute Alternative zu diesem Zeitpunkt anbieten zu können. Aussage des T-Punkt Mitarbeit in Lüdenscheid waren damals: "Entweder man wohnt schön, oder hat schnelles Internet", soviel zum Thema Breitbandausbau. Drei Monate danach wird dann endlich die Hybridlösung angeboten und der Vertrag umgestellt und trotzdem wird die Miete weiterberechnet, wegen der Vertragslaufzeit aus Dezember und dann jetzt noch weil angeblich der Router nie abgegeben worden ist.

Ich bitte um Lösung des Problems durch ein Teammitglied. Vielen Dank!

736

21

    • vor 5 Jahren

      Die Mindestmietdauer eines Routers beträgt 12 Monate. Man kann auch vorzeitig kündigen, zahlt dann aber eine geringe Schadenersatzsumme. Beim Smart sind das maximal 30 Euro.
      Hast Du den Smart denn explizit gekündigt? Nur zurückgeben im Shop reicht nicht um den Mietvertrag zu beenden.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @MirjaK ,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich muss zugeben, dass sich mir da wegen einiger Punkte die Haare sträuben.

      - 24 Monate für die Miete der Hardware?
      Diese Aussage stimmt nicht. Die Mindestvertragslaufzeit für gemietete Hardware beträgt max. 12 Monate. Es erfolgt auch keine automatische Verlängerung.

      - Rückversand
      Allein ohne Sendungsnummer oder Nachweis ist es echt schwierig, da etwas nachzuvollziehen. Wenn es dann noch über 2 Jahre zurück liegt... macht die Sache für uns selbst schon fast unmöglich.

      Ich möchte hier die Hoffnung aber nicht aufgeben. Immerhin habe ich noch einen Kontakt gefunden, indem zwar aufgeführt wurde, dass Sie auf das Retourenportal hingewiesen wurden, aber auch, dass die Kollegen einen Beleg gedruckt haben. Daher habe ich intern die Kollegen vom Versand angeschrieben, ob diese noch etwas ausfindig machen können und die Hardware aus dem Bestand entfernen können.

      Wenn das dann alles abgeschlossen ist, will ich noch mal wegen dem ersten Punkt nachsehen, ob wir nicht auch da noch etwas machen können, so dass es zumindest noch etwas Geld zurück gibt.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @MirjaK 

      speedport.ip aufrufen und einloggen, dann zu http://speedport.ip/engineer/html/lteinfo.html?lang=de wechseln.

      Von Dort mal bitte alles außer IMEI / IMSI  

      Dann mal zu http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html?lang=de von dort bitte vom "Line Status" die ersten und die letzten drei Werte.

       

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend @Waage1969 ,

       

      ich habe mehrfach versucht auf den Router zu kommen. Aber es öffnet sich immer nur das Feld "automatische Konfiguration läuft".... wenn ich dann warte und einen von Ihren Links aufrufen, komme ich wieder auf die Startseite mit dem Gerätepasswort. Habe folgende Browser benutzt: Chrome und FireFox... zu erst Wlan und später mit Lanverbindung (nutze ich eigentlich nie ).... komme aber nicht auf den Router.

       

      Was mache ich falsch?

      LG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @MirjaK 

      Dann fehlt die Ersteinrichtung.

      Versuche Mal den Button überspringen.

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Tag @MirjaK,

      ich habe mir den Anschluss gerade einmal etwas genauer angeschaut. Fröhlich Mit der DSL-Leitung sieht soweit alles gut aus, die läuft stabil.

      Für den LTE Anteil müsste ich einmal wissen, mit welcher CELL-ID du aktuell verbunden bist. Dies kannst du in den Systemmeldungen von deinem Router finden.

      Schau bitte ebenfalls einmal nach, ob die Firmware von deinem Router aktuell ist.

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      11

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @MirjaK,

      vielen Dank für die weiteren Werte.

      Die DSL-Leitung werde ich jetzt für Sie prüfen lassen. Unsere Leitungsdiagnose meldet sich nach Abschluss telefonisch bei ihnen.
      Halten Sie uns gerne weiter auf dem Laufenden.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend Zusammen,

       

      @Florian Sa.vielen Dank für die Hilfe. Mich hat noch am selben Tag jemand angerufen, um die Leitung zu überprüfen. Ergebnis: alles läuft AGB konform, Leitung in Ordnung, ebenso wie die Leistung, das der LTE nicht weiter hochreguliert liegt an der internen Priosierung der Telekom, evtl könnte man die Priorisierung durch einen LTE M Vertrag etwas höher setzten.... naja das Spiel kannte ich ja schon... ein neuer Vertrag macht meiner Meinung ja nur Sinn, wenn ich mal mindestens 80% der gebuchten Leisten bekommen würde, davon bin ich ja aktuell weit entfernt.... also laut Technik keine weiteren Optimierungmöglichkeiten

       

      @Oliver I.vielen Dank nochmal für die Unterstützung wie bereits erwähnt ist mir vor 4 Wochen die Kündigung des Routervertrages bestätigt worden. Mit diesem Monat ist erstmal der Router nicht mehr berechnet worden, also ist mein Grundproblem gelöst worden vielen Dank. Allerdings ist der SmartRouter noch im Kundensenter bei meinen Geräten hinterlegt, könnten sie diesen dort bitte rausnehmen. Nicht das ich nochmal gefragt werde, wo das Gerät geblieben ist. Als Gutschrift sind mit der letzten Rechnung Netto 5,40 erstattet worden. Das lasse ich mal unkomentiert stehen.

       

      Abschliessend möchte ich mich bei allen bedanken. Mein Mietgeräteproblem ist ja gelöst worden, komplett sobald der Router aus meinem Bestand genommen ist. Bei allem anderen ist der Spruch eines T-Punktmitarbeiters: Entweder man wohnt schön oder hat schnelles Internet, weiterhin zutreffend für mich

       

      MFG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @MirjaK,

      vielen Dank für ihre Nachricht und sehr gerne habe ich geholfen. Fröhlich

      Eine Optimierungsmöglichkeit habe ich vielleicht noch. Wann kann ich Sie dazu telefonisch am besten erreichen?

      Vielen Dank und viele Grüße
      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen