Gelöst

Rufnummernübernahme für Zweitanschluss

vor 3 Jahren

Am heutigen Tag wurde erfolgreich der Telefon- und Internetanschluss in meiner Zweitwohnung an einem anderen Ort wie der Hauptwohnsitz und -anschluss geschaltet.

Ich möchte jetzt meine Festnetznummer, die für mich am Zweitwohnsitz angemeldet ist, als zusätzliche Festnetznummer von Sipgate portieren lassen.

Wie kann ich das am schlauesten machen, da ich mit dem Anschlussübernahmeantrag so nicht weiter komme.

 

Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.

189

3

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Brauchst du Sipgate danach noch? Beachte auch, dass Sipgate den kostenfreien Tarif für Privatkunden demnächst eh einstellt.

       

      Wenn du Sipgate nicht mehr brauchst, dann kannst du den Auftrag zum Anbieterwechsel ausfüllen 

      Neuer Vertragspartner: Telekom

      Ihre Kundendaten: deine Daten bei der Telekom

      Auftragsart: Ankreuzen, dass gekündigt werden soll; der Anbieter lautet "Sipgate / Netzquadrat". Und ankreuzen, dass alle Rufnummern portiert werden sollen.

       

      Formular am besten digital ausfüllen oder einscannen, dann hier https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/auftrag-oder-nachweis-zusenden hochladen. Dort kannst am besten auch gleich noch deine Kundennummer eintragen.

       

      Rufnummernimport kostet in diesem Verfahren 10,16 EUR pro Rufnummer. Durch den Anbieterwechsel (Telekom kündigt Sipgate für dich) bekommst du allerdings einen Bonus von bis zu 69,96 EUR, sodass die Kosten für die Rufnummer (über-)kompensiert werden.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Super, Danke für die schnelle Antwort.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi @stefmei78,

       

      es freut mich, dass @ak123 dir so schnell helfen konnte.

      Dafür vielen Dank. 😊

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1024

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      2148

      0

      6