Gelöst

Rufnummerübernahme

vor 9 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

am 15.11. 2016 habe ich (als Parxisnachfolger) gemeinsam mit Praxisabgebender Kollegin Auftrag zur Übernahme  von Rufnummern an Deutsche Telekom per Post geschickt. Die Übernahme soll zum 1.1.2017 stattfinden.

 

Da ich innerhalb nächsten 30 Tagen  keine Rückmeldung bekommen habe, habe ich die Hotline kontaktiert, wo mir mitgeteilt wurde, dass angeblich  etwas im Auftrag nicht lesbar ist. Es wurde von uns also ein Auftrag elektronisch nochmals am 13.12.2016 erstellt. Seitdem habe ich mehrmals Hotline  angerufen, um zu wissen, was man noch machen kann, damit die Übernahme rechtzeitig wirklich stattfinden kann. Leider habe ich keine konkrete Antwort bekommen, mit zuständigen Sachbearbeitern konnte ich angeblich nicht verbunden werden,  sind anonym gehalten.

 

Was können wir jetzt also tun, damit die Übernahme rechtzeitig durchgeführt wird?

Wie lang ist die übliche Frist für die Rufnummer Übernahme?

Vielen Dank für Ihre Hilfe und baldigen Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

 

858

0

14

    • vor 9 Jahren

      Hallo @vladko-horcicka,

      willkommen in unserer Community. Ich begrüße Sie.

      Ich bedauere sehr, dass Sie bisher vergebends auf eine konkrete Antwort zu Ihrem Auftrag zur Übernahme von Rufnummern warten.

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. Weitere Informationen folgen. Versprochen.

      Viele Grüße
      Regina K.

      0

      12

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @vladko-horcicka, da bin ich wieder.

      Leider hat mich deine E-Mail nicht persönlich erreicht, sondern wurde an den Mitarbeiter der Auftragsbearbeitung weitergeleitet 😢. Hierfür bitte ich um Entschuldigung.

      Mein Kollege hatte sich letzten Montag mit dir in Verbindung gesetzt und den Auftrag besprochen und geschrieben. Die Auftragsbestätigung sollte dir in der Zwischenzeit vorliegen.

      Bei weiteren Fragen bin ich für dich da.

      Liebe Grüße
      Regina K.

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Ich habe den Mobilfunkvertrag mit der Rufnummer xxx bei der Telekom in Jülich mit einer Opt-In Option gekündigt. Ich habe den  Betrag von 29,90 Euro auf das Handy überwiesen, so dass die Rufnummer freischaltet werden soll. Bis heute kann der Neue Mobilfunkanbieter die Nummer nicht anfordern,m da die Telekom sagt, dass keine Kündigung vorliegt. lg

       

       

      ----- persönliche Daten entfernt -----

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Stefan,

      inzwischen sollte der Portierung nichts mehr im Wege stehen. Kündigung und Opt-In sind im System. Daher sind alle Lampen auf Grün.

      Grüße
      Michael

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo @vladko-horcicka, da bin ich wieder.

      Leider hat mich deine E-Mail nicht persönlich erreicht, sondern wurde an den Mitarbeiter der Auftragsbearbeitung weitergeleitet 😢. Hierfür bitte ich um Entschuldigung.

      Mein Kollege hatte sich letzten Montag mit dir in Verbindung gesetzt und den Auftrag besprochen und geschrieben. Die Auftragsbestätigung sollte dir in der Zwischenzeit vorliegen.

      Bei weiteren Fragen bin ich für dich da.

      Liebe Grüße
      Regina K.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    333

    0

    2

    vor 9 Monaten

    in  

    229

    0

    4

    in  

    362

    0

    3

    Gelöst

    in  

    161

    1

    1

    Gelöst

    vor 9 Monaten

    in  

    208

    0

    5

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...