Rufweiterleitung im Amt (Tarif BCA im MGA)

11 years ago

Hallo,

da ich über verschiedene Wege einen Blumenstrauß an verschiedenen zum Teil wiedersprüchlichen Antworten erhalten habe, versuche ich es mal hier und hoffe auf Techniker die es vielleicht schon probiert haben.

 

Es gibt um mehrere DeutschlandLAN Connect M (BusinessBasic Complete Premium VDSL) im MGA-Betrieb (Mehrgeräteanschluss). Anlagen sind leider nicht möglich, da geschichtlich die Rufnummer (RN) bekannt und nicht getauscht werden kann.

 

Die Idee war nun eingehend da inbound vor allem wichtig ist, eine RWL im Amt zu schalten. Hierzu nun die zwei Fragen:

 

a) Wieviele Gesprächkanäle kann ich eingehend gleichzeitig aufbauen, eine limitierung dürfte es hier doch nicht geben, wenn man davon ausgeht das die Zielrufnummer keine Limitierung hat.

 

b) Was kostet die RWL, hier war eigentlich Einigkeit, dass diese nach Tariftabelle angerechnet wird, was ein Telefonat zur Zielrufnummer kostet, z.B. Festnetznummer wäre im obigen Tarif inkl.

 

Vielen Dank für die Beantwortung der Frage, so können wir vielleicht einer Kundin helfen ...

1312

0

2

    • 11 years ago

      Hallo KJNetzwerkservice,

       

      die Zahl der maximal weitergeleiteten Anrufe wird durch maximale Zahl der Nutzkanäle am Zielanschluss beschränkt. Ist das Ziel ein Anlagenanschluss mit zum Beispiel zwei BAS, sind maximal vier AWS möglich.

       

      Die Kosten für eine AWS sind gleich der Kosten, die für eine manuell aufgebaute Verbindung zum Ziel anfallen würde.

       

      Viele Grüße

      1

      Answer

      from

      11 years ago

      Vielen Dank für die Antwort, wenn auch nicht "so schön" wie ich gehofft habe.

       

      Fazit: Ist es ein MGA können max. 2 Anrufe weitergeleitet werden. Wenn der Kunde mehr Nutzkanäle rein möchte muss er, entweder auf ein IP-Produkt wechsel oder eine neue RN schlucken für einen Anlagen-As.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from