S0 Konfiguration Digi-Box Basic
vor 6 Jahren
Ich möchte am S0 der DigiBox Basic weiter eine ISDN-Telefonanlage betreiben. Wie bekomme ich dafür den S0-Port aktiviert?
718
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
559
0
2
vor 3 Jahren
139
0
2
vor 4 Jahren
201
0
2
vor 5 Jahren
492
0
4
Gelöst
2457
0
4
vor 6 Jahren
m.W. ist der S0-Bus immer aktiv,
sei denn er wurde bei der Erstkonfiguration deaktiviert (da muß ein Haken gesetzt werden),
also entweder in den ISDN-Einstellungen suchen,
oder Router zurücksetzen und noch mal neu konfigurieren.
Genaues ab Seite 48 im Manual (Bedienungsanleitung)
HTH!
0
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Hat Ihnen der Tipp von Buster01 bereits weitergeholfen?
Vielen Dank an @Buster01
Freundliche Grüße und einen schönen Abend
Marita W.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Bernd-Heinrich,
schade, dass es noch nicht funktioniert.
Ich habe da mal eine Gegenfrage: Was für einen Anschluss nutzen Sie?
Laut Bedienungsanleitung, auf die @Buster01 schon hingewiesen hat, gibt es auf Seite 48 folgenden Hinweis:
Falls am Anschluss ISDN eine ISDN-Telefonanlage angeschlossen ist, dürfen
keine ISDN-Endgeräte direkt an der Digitalisierungsbox BASIC angeschlossen
werden.
Könnte hier der Fehler liegen?
Ich habe die Anleitung hier auch noch mal beigelegt. Haben Sie sich die Informationen zur Konfiguration schon angeschaut?
Viele Grüße Martina Ha.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke, ich robiere im neuen Jahr weiter. Da nur ein S0 vorhanden, kann nur entweder ISDN-Endgerät oder Telefonanlage angeschlossen werden. Ja, ich habe die Konfigurationsanleitung hoch und runter gelesen. Ich habe die Standart-Einstellung gewählt. Damit müsste
an allen Schnittstellen signalisiert werden. Leider funktionieren aber die genanten Endgeräte die vorher mit ISDN-Box am Speedport funtioniert haben jetzt nicht mehr. Könnte aus meiner Sicht nur noch eine Frage des Formates der eingestellten MSN sein. Mal sehen was weitere Versuche bringen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Bitte melden Sie sich gerne im neuen Jahr, wenn es geklappt hat.
Freundliche Grüße und einen guten Start in das neue Jahr
Marita W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von