sehr schwankende Geschwindigkeit
vor 3 Jahren
Hallo Telekom-Team,
ich muss bei meinem FTTH -Anschluss (500 MBit/s upstream, 100 MBit/s downstream) leider immer wieder feststellen, dass die Geschwindigkeiten extrem schwanken. Im Anhang ist ein Bild der letzten 7 Tage, die erste vier Tage davon war niemand zu Hause, also an einer Auslastung der Leitung während des Tests kann es nicht gelegen haben, getestet wurde alle zwei Stunden mit Ookla Servern.
Könnt Ihr da mal bitte prüfen, warum diese massiven Schwankungen vorkommen?
Vielen Dank vorab.
1443
0
45
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
373
0
7
vor 5 Monaten
43
0
2
1826
0
4
411
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Hallo @onex
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Es wäre interessant zu wissen, welchen Router du nutzt...
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Eine FritzBox 7490 und das von Euch gelieferte Glasfaser Modem.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie ist der Aufbau für diese Tests und hast du auch mal die App der Bundesnetzargentur genommen?
Oftmals sind es ja auch die Server von der Gegenstelle die Schwankungen haben, gibt es bei dir selber denn Auffälligkeiten wo du denkst dass deine Geschwindigkeit zu langsam ist?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dafür kenne ich keine automatisierte Lösung und ja, ich habe die Einbrüche auch schon selbst beim Up- und Download bemerkt, deswegen hatte ich die Tests über kurze Abstände und gewissen Zeitraum automatisiert, damit ich ein zuverlässiges Gesamtbild erhalte.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
getestet wurde alle zwei Stunden mit Ookla Servern
Ernsthafte Frage ... muss das sein? Sogar wenn keiner zu Hause ist ... was ist das denn für eine ABSOLUTE Resourcenverschwendung .... denkst du wirklich Traffic gibts ohne Stromkosten etc ???
Wenn das JEDER alle 2 Stunden machen würde, langt auch das Glasfaser nicht ! Da hängen immerhin bis zu 32 Kunden mit dran 500mbit * 32 sind 16GBit, die Leitung kann aber insgesammt nur 2.5 GBit
*kopfschüttel*
32
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @onex,
das ist hier ja leider keine sehr freundliche Unterhaltung. Ich möchte einmal darauf hinweisen, dass wir hier in der Community Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander legen.
Zu der Leitung: Ich habe mir diese eben einmal angesehen und das Signal der letzten Woche ausgelesen. Da ist alles in Ordnung, das sieht gut aus.
Die FritzBox wird mir in der Messung nicht angezeigt. Hat diese die neueste Firmware? Und das Kabel zwischen Router und ONT sitzt fest?
In der Tat empfehlen wir den Speedtest der Bundesnetzagentur. Ganz wichtig ist dabei auch, dass die Regeln für die Messung beachtet werden, die hier auch schon verlinkt wurden. Also auf keinen Fall über WLAN messen, sondern über eine LAN-Verbindung, und während der Messung kein anderes Endgerät mit dem Router verbinden.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Zu der Leitung: Ich habe mir diese eben einmal angesehen und das Signal der letzten Woche ausgelesen. Da ist alles in Ordnung, das sieht gut aus.
Freut mich zu lesen ... genau das hatte ich mir durch meine Anfrage auch erhofft, einfach eine kleine Rückmeldung eurerseits ohne großen BNA Tamtam und so, vielen Dank!
Die FritzBox wird mir in der Messung nicht angezeigt. Hat diese die neueste Firmware? Und das Kabel zwischen Router und ONT sitzt fest?
Die Fritzbox direkt kannst Du auch nicht sehen, sonst müsstest Du ja an Eurem Glasfaser Modem vorbeischauen können. 🙂
VG, Christian.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Freut mich zu lesen ... genau das hatte ich mir durch meine Anfrage auch erhofft, einfach eine kleine Rückmeldung eurerseits ohne großen BNA Tamtam und so, vielen Dank!
Freut mich zu lesen ... genau das hatte ich mir durch meine Anfrage auch erhofft, einfach eine kleine Rückmeldung eurerseits ohne großen BNA Tamtam und so, vielen Dank!
Na, das hätte man ja einfacher haben können 😂.
Eigentlich wolltest Du das hier:
Könnt Ihr da mal bitte prüfen, warum diese massiven Schwankungen vorkommen?
Aber schön, dass das jetzt geklärt ist
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
warum diese massiven Schwankungen vorkommen?
Weil das gesammte Internet im Grunde genommen ein SharedMedium ist und auch die Ookla-Server nicht mit 99 Petabit angebunden sind und auch deine Glasfaser maximal nur 2,5 GBit liefern kann, welche du dir mit bis zu 32 Kunden teilst.
0
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Aber nur mit der kannst Du beim Provider etwas erreichen. Der Rest interessiert nicht ... Das ist die Rechtslage!
Das kann ich immer noch tun, wenn ich etwas erreichen will/muss, jetzt habe ich ja erst einmal nur eine Frage an die Telekom gestellt.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das kann ich immer noch tun, wenn ich etwas erreichen will/muss, jetzt habe ich ja erst einmal nur eine Frage an die Telekom gestellt.
Das kann ich immer noch tun, wenn ich etwas erreichen will/muss, jetzt habe ich ja erst einmal nur eine Frage an die Telekom gestellt.
Eher nicht, hier ist ein Kunde-zu-Kunde Forum.
Natürlich kann es sein, dass bei Dir was nicht stimmt, aber um das zu belegen.....
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@onexAch so. Es geht gar nicht um einen Telekom FTTH Anschluß. Was soll Dir dann die Telekom antworten? Das ist denen total egal. Da kannst Du testen bis Du schwarz wirst. Es ändert sich nichts.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von