Gelöst
Selbstentsorgung Mietgeräte
vor 7 Jahren
Hallo. Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe einen neuen Vertrag mit dazugehörigem Receiver. Dann sollte ich die alten mietgeräte online kündigen.Ich habe das Formular im Internet vor gut drei Wochen ausgefüllt, dass ich den alten mediareceiver und Router kündige (nach der mindestlaufzeit) und selbst entsorge.
Nun dachte ich das Thema wäre damit erledigt, jedoch tauchen beide posten wieder auf der Rechnung auf mit der mietpauschale.
Nun meine frage. Muss ich noch irgendetwas einreichen bzgl der Entsorgung? Wollte die Teile beim Sperrmüll entsorgen. Oder dauert die Bearbeitung einfach Sooo lange?
3474
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Akzeptierte Lösung
Oliver I.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
pete2
vor 7 Jahren
vielen Dank noch einmal für die Daten. Haben eben nachgesehen. Irgendwie schien die Kündigung nicht im Buchungssystem angekommen zu sein. Allerdings finde ich die Geräte auch nicht mehr im Retouren-Bereich. Daher kurz und knapp: Habe die beiden Geräte zu heute aus dem System gekündigt. Zusätzlich gibt es noch eine kleine Gutschrift. Mit der nächsten Telefonrechnung sollte diese Gutschrift (und zusätzlich eine Rückrechnung der Geräte zum 08.12.2017) verrechnet werden.
Viele Grüße
Oliver I.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Oliver I.
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Raphaela T.
vor 4 Jahren
bekomme ich einen Nachweis , daß der Router entsorgt wurde?
bekomme ich einen Nachweis , daß der Router entsorgt wurde?
Hast Du einen Mietrouter zurück gegeben? @karin_und_klaus-kuehny
Nein, Du bekommst keine Entsorgungsbestätigung, warum auch?
Der Router gehört der Telekom und kann auch aufgefrischt werden.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User