Serverdienste mit IPv6 und Prefix Delegation
6 years ago
Hallo zusammen.
TL;DR: Hat jemand bereits Serverdienste mit IPv6-PD und Firewall-Regeln bei sich erfolgreich implementiert?
Ich habe meine Firewall dazubekommen, sich bei der Telekom eine IPv6-Adresse zu holen und per Prefix Delegation an Clients im LAN zu verteilen. Der Zugriff auf IPv6-Dienste im Internet funktioniert gut.
Meine Frage ist nun eher andersrum: wie erstelle ich Firewall-Regeln und wie greife ich auf Dienste zu, die sich regelmäßig neue IPv6-Adressen holen werden? Sind das Fälle, in denen ich auf einen festen Präfix wechseln müsste? Ich meine, selbst Otto-Normal-Nutzer müssen bspw. für Gaming und Smart Home zu Hause zugreifen. Möchte doch nicht bei jedem Prefix-Wechsel meine Dienste im LAN "suchen". Stand heute (IPv4) teilt der Router dem DynDNS-Dienst die IP mit, das portbased NAT sorgt für den Rest. Die IPs der LAN-Clients haben sich nie geändert, nun aber müsste ich ja selbst meinen TV mit einem dynamischen DNS-Einträg versehen. Das ist doch schräg.
3397
0
3
This could help you too
6 years ago
3539
2
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.