SFP+ Modul für Telekom FTTH?

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich bekomme bald den FTTH Anschluß. Ich will das Modem der Telekom durch diesen Router ersetzen:

 

https://www.draytek.de/vigor2962.html

 

Welches SFP+ Modul muss ich beschaffen?

 

Vielen Dank!

 

Pax

5602

33

    • vor 4 Jahren

      Pax89

      Hallo, ich bekomme bald den FTTH Anschluß. Ich will das Modem der Telekom durch diesen Router ersetzen:

      Hallo,

       

      ich bekomme bald den FTTH Anschluß. Ich will das Modem der Telekom durch diesen Router ersetzen:

       

      Pax89

      Hallo,

       

      ich bekomme bald den FTTH Anschluß. Ich will das Modem der Telekom durch diesen Router ersetzen:

       


       

      Ich würde mir das nochmal überlegen, dein verlinkter Router hat (wenn ich das richtig sehe) kein integriertes Modem.

      Somit hättest du keine Chance den Anschluss zu nutzen.

      Wenn dann eher den Router hinter das Modem setzen.

       

      Ich wüsste auch nicht ob es ein Telekom-Modem gibt welches einen entsprechenden Ausgang hat dass ein SFP-Modul Sinn machen würde, kann mich hier aber auch täuschen.

      29

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Stefan 

       

      Du kannst auch noch 50x schreiben wie du die Geschichte zum laufen bringen willst. Mich interessiert das nicht. Dein Geschreibsel macht aus einem SFP+ Modul immernoch kein Modem. Es bleibt ein SFP+ Modul, welches noch weitere Komponenten braucht, um zu funktionieren. Ob das nun ein Router mit SFP+, eine Netzwerkkarte mit SFP+ , .... oder oder oder ist, sei mal dahingestellt. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Leider hast du keine Ahnung von dem was du schreibst, lehnst dich aber ganz weit aus dem Fenster - hoffentlich wohnt du im Erdgeschoss

       

      Bleib du mal bei deinem Speedport NEO Problem, dass lastet dich garantiert zu 100% aus.

       

      Ob ich nun das Ethernet Kabel aus einem Glasfasermodem in den Router stecke oder das GPON Modul in den Router ist auch schon der ganze Unterschied. Ohne einen Router /PC, mit Ethernetport funktioniert auch das Glasfasermodem nicht

       

      Das Produkt gibts dann ja vermutlich auch nicht

      https://www.mikrotik-shop.de/Interfaces/SFP/Kupfer/SFP-VDSL2-Modem-Telco::2192.html?gclid=CjwKCAjwy7CKBhBMEiwA0Eb7anRGF7YjhsUn9kbdjJ-t-4m3t4YyKPktU3B--IVP4Nr0Oz4bThKuORoCZq4QAvD_BwE

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

       Jetzt ist mein Popcorn alle, ich bin raus hier...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Pax89 

      CobraCane

      Wenn dann eher den Router hinter das Modem setzen.

      Wenn dann eher den Router hinter das Modem setzen.
      CobraCane
      Wenn dann eher den Router hinter das Modem setzen.

      @Pax89 

      dann brauchst du das MOdul nicht..

       

      Die Fritzbox 5530 hat ein integriertes Glasfsermodem...

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Marcel2605

      Die Fritzbox 5530 hat ein integriertes Glasfsermodem...

       

       

      Die Fritzbox 5530 hat ein integriertes Glasfsermodem...

      Marcel2605

       

       

      Die Fritzbox 5530 hat ein integriertes Glasfsermodem...


      Wer sich so einen Router aussucht will in der Regel mehr als eine Fritzbox je leisten könnte.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @CobraCane 

      ja schon klar, wollte nur den Unterschied näher bringen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    116

    0

    4

    in  

    428

    0

    4

    Gelöst

    12131

    0

    8