Sicherheitswarnung: Ihre Wiederherstellungsdaten wurden geändert

vor 6 Stunden

Hallo, habe gerade um 0:12 diese Mail vom Email Account: do_not_reply@telekom.de erhalten.

Normal sehe ich sowas als Pishing an. Doch die alten angegeben Daten Email und Telefonnummer würden mit den angegeben Stellen passen. Es sind nicht alle Stellen angegeben sondern bei der Telefon Nummer nur die letzten 4 Stellen und von der Email Adresse die ersten 2 und letzten 2 mit @t-online.de. Dazwischen sind *. Aber soweit würde es passen. Die neu angegebene Telefonnummer und Email Adresse kenne ich nicht. Ist das wirklich nicht von der Telekom? Aber wie kommen die auf Email und Telefonnummer? Ich habe Angst. Grüße Frank 

616

0

12

    • vor 6 Stunden

      Hallo@Franky-1975 ,

      hier Links dazu, das ist Phishing .

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/ist-das-ein-scam/68df48c7c17e984b6267f620?commentId=68df6cc3fb5ee00d218ae840

      https://www.telekom.com/de/konzern/details/vorsicht-bei-neuartigem-e-mail-betrug-1096852

      Wenn Sie hier im Forum danach suchen, insbesondere heute, finden Sie viele solcher Einträge bzw.. Fragen.

      Viele Grüße

      Coole Katze

      0

    • vor 6 Stunden

      0

      0

    • vor 6 Stunden

      Hallo, kann mir jemand sagen, wie die angegeben Infos von der Email Adresse und Telefonnummer mit der Richtigen übereinstimmen. Woher haben die Betrüger diese Angaben? Da von der Telefonnummer die angegeben letzten 4 Stellen passten und von der Email die ersten 2 Stellen und letzten 2 Stellen passten vor dem @Zeichen? Grüße 

      1

      von

      vor 3 Stunden

      Ich habe dieselbe Mail mit passenden Daten bekommen. Mich würde wirklich interessieren wie das sein kann. 

      Bei mir ist Zwei Faktor aktiv, aber mit der Option „bei wichtigen Aktionen“. 

      Ich hoffe mal die Änderung von Daten gehört dazu. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Stunden

      Ich habe die gleiche Email erhalten und war erschrocken, weil da Teile meiner wirklichen Wiederherstellungsemailadresse und Handynummer zu sehen war. Teile mit Sternchen unkenntlich gemacht, aber es waren meine reale Daten. 

      Ich habe die Email als Spam markiert. Werde jetzt noch Passwörter ändern. Ist aber schon verwunderlich, wo die an die Daten kommen. 

      Ist da was bei der Telekom gehackt worden, oder wie kommen die an Teile meiner Rufnummer und Emailadresse zur Wiederherstellung?

      2

      von

      vor 6 Stunden

      0

      von

      vor 6 Stunden

      Hallo @Coole Katze ,

      lieben Dank für den Versuch mir zu helfen und mich zu beruhigen. :-)

      Aber leider stimmt die von dir verlinkte Antwort nicht. 

      Ich habe es eben selber einmal probiert und alle Anmeldeoptionen ausprobiert. Egal was ich anklicke, es sind nirgends Wiederherstellungsdaten zu sehen.

      Ich habe sowohl versucht, andere Anmeldeoptionen, als auch die Option Wiederherstellung Passwort. Da kommst du dann auf eine Seite, wo du die Emailadresse angeben musst, die als Wiederherstellung hinterlegt ist. 

      Aber nirgends werden Teile der Handynummer oder Wiederherstellungsemail angezeigt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Stunden

      Hallo@MEKO50 ,

      da haben Sie natürlich recht. Ich hatte es vorher nicht ausprobiert, weil ich der Ansicht war, dass mir das bekannt vorkommt. Ich habe jetzt seit langem auch mal wieder die „Anderen Anmeldeoptionen“ ausgewählt und auch gesehen, dass es so nicht (mehr?) ist.

      Mittlerweile habe ich die Phishing -Mail auch selbst bekommen und auch da stehen Daten drin, die sonst nicht auffindbar sein sollten.

      Hallo@Peter Hö. ,

      könnten Sie bitte zu Ihrem ursprünglichen Post nochmal mehr schreiben?

      Viele Grüße

      Coole Katze

      0

      0

    • vor 4 Stunden

      Bei mir wurde mit echten Daten gearbeitet, die jedoch so nicht bei der Telekom hinterlegt sind.

      Das macht die Sache erst wirklich interessant. 

      2 Datensätze (Telekom und ??), die miteinander verknüpft wurden. 🤔 

      Die Envelope-und Rücksende-Adresse ist ein Benutzer von t-online. Da wurde tatsächlich ein Konto gehackt.

      0

    • vor 3 Stunden

      Habe vorhin auch diese Email bekommen und die letzten 4 Ziffern meiner Handynummer ist auch richtig.

      Das komische ist aber, das ich meine Handynummer nicht bei der Telekom/T-online angegeben habe. Meine Handynummer habe ich auch so kaum irgendwo angegeben. Telekom hat nur meine Festnetznummer.

      Das komische ist auch, das ich diese Betrüger Email nur auf meine Alias Emailadresse (die kennt keiner/nirgendwo angegeben) bekommen habe und nicht zu meiner Haupt Emailadresse. Wie kann das denn sein?

      Habe die Email, plus Header Info an das Abuse Team gesendet.

      Mein Passwort was schon sehr stark ist ( mit haufenweise verschiedenen Zeichen und sehr lang) , werde ich auch ändern.

      0

    • vor 2 Stunden

      Bekomme regelmäßig Nachrichten von der Telekom, die offensichtlich Spam sind teilweise 2-3 mal die Woche. Diese habe ich gestern auch bekommen. Wenn ihr mit Sehr geehrter Kunde angsprochen werdet, dann ist es definitiv Spam. Offizielle Mails von der Telekom beinhalten immer den Vor- und Nachnamen - abgesehen von den Werbemails. Des weitere achtet auf die Absenderadresse. Die klingen in der Regel auch immer sehr suspekt, wobei diese do_not_reply@telekom.de lautet. Die offizielle lautet noreply@telekom.de. Verknüpfen geht derzeit relativ schnell. Das muss nicht an der Telekom liegen. Mehrere Firmen haben meine Email Adresse,  andere meine Handynummmer. Manchmal kann man ziemlich schnell herausfinden wo das Leck ist. Bspw. bekomme ich dänische Spammeldungen nachdem ich mich in Dänemark mit meiner Kundenkarte einer großen deutschen Supermarktkette eingeloggt habe, um auszuprobieren ob das funktioniert. Für mich selbst habe ich jetzt entschieden von einer Freemail-Adresse zu einer bezahlten Email zu wechseln. Da hat man die Möglichkeit mehrere Alias einzurichten. Mit etwas Arbeit kann man dann herausfinden wer hinter dem Datenleck steht, bzw. wer eure Daten verkauft.

      0

    • vor 2 Stunden

      Einfach ignorieren kann ich das für meinen Teil nicht. Also natürlich habe ich nicht darauf reagiert, zumal ja schon mehrere Versuche gestartet wurden, Daten abzugreifen. Sehr perfide.

      Bis Gegenteiliges erwiesen ist, gehe ich im Moment gehe ich jedenfalls von einem Datenleck bei der Telekom oder ihrem Umfeld aus. Bei mir ist die genutzte Handynummer hinterlegt. Ich habe damals ausgedruckt, was ich bei der Anlage eingegeben habe. Neben z.B. einer Sicherheitsabfrage u.a. auch eine Handynummer. Ich ging davon aus, dass diese Angaben für Dritte vollkommen versteckt sind, da sie ja passwortrelevant sind. Nicht gut.

      Das und die Verknüpfung korrekter Daten finde ich beunruhigend. Und es gab ja auch schon die Betrugsversuch mit dem Treueprogramm. 

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...