Gelöst
"Sicherheitswarnung"
vor 11 Stunden
4072
54
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Stunden
Hallo@Chavamaria ,
solche Phishing -Versuche gibt es wohl derzeit öfter:
https://www.telekom.com/de/konzern/details/vorsicht-bei-neuartigem-e-mail-betrug-1096852
Viele Grüße
Coole Katze
0
0
vor 11 Stunden
Die letzten Tage ist da einiges unterwegs.
Sind in der Mail persönliche Anrede mit Name enthalten und wie ist die Absenderadresse
0
0
vor 10 Stunden
Jupp, habe auch eine „Sicherheitswarnung/Wiederherstellungsdaten werden geändert“, um 0:05 Uhr bekommen,
war schon erstaunt über die angegebenen Daten von Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse in dieser Sicherheitswarnung,
aber ohne persönliche Ansprache/Namen. Finger von lassen, ignorieren, zur Not bei der Telekom/Service morgen anrufen,
glaube aber nicht, dass Daten geändert werden.
0
vor 10 Stunden
Genau so eine Mail habe ich auch vorhin an eine Alias-Adresse erhalten.
Normalerweise landet sowas bei mir direkt im Spam-Ordner. Was mich in diesem Fall besorgt, ist, dass sowohl die letzten Ziffern meiner Mobilnummer stimmen, als auch offenbar eine Verknüpfung der alias-Adresse, an die diese Mail gesendet wurde, mit Rudimenten meiner Original-Adresse enthalten ist. Wie ist letzteres möglich?
Dabei ist mir jetzt nicht ganz wohl, muss ich gestehen.
6
von
vor 7 Stunden
Klaro
von
vor 3 Stunden
das das Spam ist, habe ich mir auch gedacht, aber woher hat der Spammer die aktuellen Wiederherstellungsdaten?
von
vor 2 Stunden
Nachtrag: Ich hatte am dem Abend zuvor eine Bestellung beim großen Versender aufgegeben, bei dem die Alias-Adresse als Kontakt hinterlegt ist. Die Zahlung per Kreditkarte musste ich wie so häufig mittels Bank-Sicherungsverfahren über Handy-SMS bestätigen. Dort ist meine Original-Emailadresse hinterlegt. Also zumindest bei dieser Aktion waren alle drei Komponenten im Spiel. Ich habe als allererstes sofort mein Kennwort beim Versender geändert und auf 2-Faktor Autorisierung umgestellt.
Mich beunruhigt dieser Betrugsversuch mehr als die üblichen, eben wegen der Verknüpfung der Daten.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 10 Stunden
Auch bei mir kam am 02.10. um 21:52:22 folgende E-Mail an:
Sicherheitswarnung: Ihre Wiederherstellungsdaten wurden geändert
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Wir haben eine Anfrage zur Änderung Ihrer Wiederherstellungsdaten erhalten.
Aktuell:
Telefonnummer: +49 ******11
E-Mail: **ab@t-online.de
Neu: Telefonnummer: +49 ******22
E-Mail: **cd@t-online.de
Die neuen Daten werden innerhalb von 24 Stunden mit Ihrem Konto verknüpft.
Wenn Sie diese Änderung nicht selbst beantragt haben, stornieren Sie sie sofort, um Ihr Konto zu schützen.
Diese E-Mail wurde für die Adresse Litzelhorststr. 63, Buchungskonto 5616084557 erstellt. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmerkmalen von RechnungOnline finden Sie unter Sicherheitshinweise. Eine direkte Antwort auf diese E-Mail ist nicht möglich. Wenn Sie uns per E-Mail erreichen wollen, nutzen Sie bitte unseren Kontakt per E-Mail.
Handelt es sich hierbei um SPAM? Habe Screenshots von der detaillierten Kopfzeile der Nachricht gemacht. Was mich wundert ist, dass bei Return-Path und der ersten Received Zeile nicht die gleiche E-Mail Adresse steht, wie bei Sender. Ist wohl eine ganz normale private Mailadresse. Hier ein Auszug:
Return-Path: <x-xxx@t-online.de> (Vorname ist abgekürzt und Nachnahme voll ausgeschrieben)
Received: ... (envelope-from <x-xxxx@t-online.de> ) ...
Sender: "Sicherheit Telekom" <do_not_reply@telekom.de>
Wäre vielleicht eine E-Mail an <abuse@telekom.de> mit Screenshots der E-Mail bzw. als PDF Anhang, oder die vermutliche SPAM-Mail direkt weitergeleitet ratsam?
Ich weiß das Feiertag ist, aber Bitte könnte jemand von offizieller Seite hier für Auskunft sorgen?
*Noch eine kleine Anmerkung:
Ich habe eine 2FA bei der betroffenen E-Mail Adresse eingerichtet. Kann man dennoch, ohne diesen zu kennen, als Angreifer die Wiederherstellungsdaten ändern?
0
0
vor 9 Stunden
Bei mir das gleiche. Mail kam 0.05 Uhr
0
0
vor 5 Stunden
Bei mir ist die gleiche mailum 23:52 Uhr gekommen, was mich irgendwie irritiert ist das darin die mail Adressen in und Mobiltelefon in Sternchen dabei ist.
0
vor 5 Stunden
Hallo, bei mir um 00:23 Uhr ähnlich wie bei skyline2sun.
Auch nicht weiter beachtet und gelöscht.
Bei solchen Mails versuche ich erst genaueres bei den Absenderangaben zu prüfen.
Naja, und Wiederherstellungsdaten habe ich noch nie im Zusammenhang mit der Telekom gehabt...
0
vor 5 Stunden
Ich hatte gestern gegen 21:05 Uhr die gleiche Mail. Allerdings hat die Mail keine persönliche Anrede und ist daher in den Spam Ordner gelandet.
0
vor 4 Stunden
Hmmm sehevuch schon auch so nur hier sind für mich meine Handynummer und eine andere Mail-Adresse von web.de für mich erkennbar
0
Uneingeloggter Nutzer
von