Gelöst

Sind meine beiden Schnurlostelefone Gigaset AS690A (mit Basisstation) für das Telekom Speedport Smart 4 geeignet?

vor 3 Jahren

Ich habe zwei Schnurlostelefone Gigaset AS 690A (mit Basisstation und AB, DECT ) und derzeit einen Router Speedport W 724V.

Ich möchte mir den Telekom Router Speedport Smart 4 kaufen. Frage: Ist dieser Router für meine Telefone geeignet?

 

877

7

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Arturo11 ,

      geeignet ja, aber der Smart4 besitzt im Gegensatz zum W724 nur eine TAE Buchse. Somit kann nur eine Basis angeschlossen werden.

      0

    • vor 3 Jahren

      Ich gehe davon aus du meinst ein Gigaset AS690A Duo. 1 Basisstation und Handgerät mit integriertem AB plus ein weiteres Handgerät mit Ladeschale.

      Ja. Das Endgerät funktioniert ebenso am Smart 4 wie es auch am W724V funktioniert hat. Einfach das Telefonkabel der Basisstation auf der Rückseite des Smart 4 an die Telefonbuchse anschließen. Eventuell nach Belieben im Smart 4 individuelle Funktionen für die Telefonie konfigurieren. Ist aber nicht zwingend notwendig.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Arturo11

      Ich habe zwei Schnurlostelefone

      Ich habe zwei Schnurlostelefone
      Arturo11
      Ich habe zwei Schnurlostelefone

      Sind beide Mobilteile nur an einer Basisstation angemeldet? Wenn ja, dann reicht der Smart 4.

      Sollten derzeit zwei Basisstationen in Gebrauch sein, dann brauchst du einen Router mit zwei TAE -Buchsen. Entweder den Smart 4 Plus oder Fritzbox 7590.

       

      Warum willst du einen neuen Router kaufen? Welchen Nutzen ziehst du daraus? Welchen Tarif hast du?

      Evtl. kommt auch ein Smart 2 oder 3 in frage. Die sind zwar vertriebseingestellt, aber weitaus günstiger zu bekommen und verrichten noch problemlos ihren Dienst. Besser als der W 724V ist der Smart allemal.

       

      Bedenke: Den Smart 4 (Plus) gibt es nur in schwarz. (Staubfänger)

      Schwarze Oberflächen ziehen den Schmutz magisch an. Fröhlich

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Arturo11 

      Der Smart 3 reicht für deine Bedürfnisse vollkommen aus.

       

      Gruß

      renner281064

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort.

      Der W 724 V ist hinsichtlich des WLAN Aufbaus sehr langsam, sonst ok.

      Mein Tarif (seit 2014) ist MagentaZuhause S - 16000- (Festnetz), mit dem ich auch zufrieden bin.

      Du meinst Smart 3 käme für mich in frage. Warum nicht, preisgünstiger als der Smart 4 ist er jedenfalls.

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Der Smart 4 hat Vor- und Nachteile gegenüber dem Smart 3. Es kommt drauf an was einem wichtiger ist, dann kann man entscheiden welches der beiden Modelle besser für einen geeignet ist.

      Was ich beim Smart 4 gut finde: der überprüft bei Bedarf selbst wie schnell die Leitung ist, auch im laufenden Betrieb, man muss da keine Geräte abklemmen und kein WLAN abschalten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen