Sinus 100 funktioniert nur noch eingeschränkt

vor 2 Jahren

Ich habe ein Sinus 100 schon seit sehr langer Zeit im Gebrauch. Vor 1-2 Jahren gab es mal Störungen bei der Telekom, wo die Telefonie plötzlich gar nicht mehr funktionierte. Dies konnte ich schließlich fixen, in dem ich das Gerät, anders als vorher, über die Seite http://speedport.ip anmeldete. Seit dem funktioniert die Telefonie auch wieder uneingeschränkt, allerdings kann ich mir die Anrufsliste, das Telfonbuch usw. sowie Einstellungen seitdem nur noch über besagte Webside anschauen bzw. vornehmen, was zwar möglich, aber doch etwas umständlich ist. Wenn ich versuche auf Anrufliste, Telefonbuch oder Einstellungen über das Mobilgerät zu gehen, komt ein Warnton mit der Schrift "Nicht möglich", sprich, ich komme dort nicht weiter. Ich würde mich sehr über eure Vorschlge freuen, wie ich es wieder zum alten machen kann. :))

292

6

    • vor 2 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Agekas 

       

      Dir ist aber schon bewußt, dass das Ding gut 20 Jahre alt ist?

       

      schöne Grüße

      0

    • vor 2 Jahren

      Agekas

      Wenn ich versuche auf Anrufliste, Telefonbuch oder Einstellungen über das Mobilgerät zu gehen, komt ein Warnton mit der Schrift "Nicht möglich", sprich, ich komme dort nicht weiter. Ich würde mich sehr über eure Vorschlge freuen, wie ich es wieder zum alten machen kann. :))

      Wenn ich versuche auf Anrufliste, Telefonbuch oder Einstellungen über das Mobilgerät zu gehen, komt ein Warnton mit der Schrift "Nicht möglich", sprich, ich komme dort nicht weiter. Ich würde mich sehr über eure Vorschlge freuen, wie ich es wieder zum alten machen kann. :))
      Agekas
      Wenn ich versuche auf Anrufliste, Telefonbuch oder Einstellungen über das Mobilgerät zu gehen, komt ein Warnton mit der Schrift "Nicht möglich", sprich, ich komme dort nicht weiter. Ich würde mich sehr über eure Vorschlge freuen, wie ich es wieder zum alten machen kann. :))

      Gut, dass das erst nach 1 - 2 Jahren auffällt.

      Aber mal im Ernst. So wie Du schreibst, hatte das Gerät an der eigenen Basistation nich tmehr funktioniert die über den TAE Stecker am Router angeschlossen war und jetzt ist das Mobiltei direkt mit dem Router als Basisstation verbunden. HIer sollte man nach Möglichkeit mal eruieren warum das Mobilteil nicht mehr an der eigenen Basis funktioniert hat.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Agekas 

      Auch wenn du es nicht hören magst und es vielleicht wenig nachhaltig ist.

      Du hast die Sinus an die DECT -Basis des Speedport angemeldet. Nach dem DECT - Standard funktioniert das auch. Allerdings nur mit Einschränkungen. Und diese hast du ja schon bemerkt.

      Mein Tipp. Schick die Sinus in Rente und investiere in neue DECT -Geräte.

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone

      Wenn du einen aktuellem Speedport (ab Speedport Smart) hast sollten alle Funktionen die du nun vermisst wieder vorhanden sein.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Agekas

      wieder zum alten machen kann.

      wieder zum alten machen kann.
      Agekas
      wieder zum alten machen kann.

      Zwischenablage01.jpg

       

      Besser wäre wohl ein neues Telefon, aber nun ja. Fröhlich

      0

    • vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Agekas,

       

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. 

      Wie ich sehe, hast du von unseren Usern schon einige Antworten erhalten. 

      Ich empfehle dir, in ein neues Gerät zu investieren, da das Sinus 100 mittlerweile doch in die Jahre gekommen ist. Fröhlich 

       

      @all Vielen Dank für eure Unterstützung. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Agekas

      Ich würde mich sehr über eure Vorschlge freuen, wie ich es wieder zum alten machen kann.

      Ich würde mich sehr über eure Vorschlge freuen, wie ich es wieder zum alten machen kann.
      Agekas
      Ich würde mich sehr über eure Vorschlge freuen, wie ich es wieder zum alten machen kann.

      Das wird gar nicht funktionieren. Ich rate dir zum Kauf eines zeitgemäßeren Schnurlostelefons. Fürs Zusammenspiel mit einem SpeedPort-Router (der deinige ist hoffentlich neuer als dein Telefon) empfiehlt sich aus meine Sicht ein Gigaset-Mobilteil aus der HX-Familie > VoIP Telefone (gigaset.com) (hier nur die Geräte mit HX im Modellnamen).

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von