Gelöst
Sinus A605 Mobilteil-Eintrag löschen
vor 7 Jahren
Hallo, zusammen.
Situation beim Kunden:
Sinus A605 voll konfiguriert mit 5 diversen Mobilteilen ( Sinus, Gigaset etc.)
Ein Mobilteil defekt (Stromproblem, Akki), lässt sich daher nicht 'normal' abmelden.
Ersatzgerät Sinus 606 lässt sich nicht anmelden ( an einer FritzBox jedoch schon), da offenbar keine Positon f. Mobilteile mehr frei.
Basis Reset kein Erfolg ( hatte hierzu alle anderen (außer MT1) ausgeschaltet.
(in der Funktion interner Rückruf wird das fragliche MT3 noch angezeigt, antwortet natürlich nicht, da defekt).
Wie kann man ein einzelnes bestimmtes Mobilteil aus der Basis abmelden, Vorgehen sollte nach Handbuch funktionieren, es kommt allerdings keine Option, ein Mobilteil gezielt auszuwählen, es wird nur das aktuelle abgemeldet)
Brauche Hilfe!
920
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
685
0
3
2935
0
7
vor 4 Jahren
382
0
1
vor 7 Jahren
@wolliballa
Wo ist das besagte Mobilteil (besagte Basis) angemeldet?
0
vor 7 Jahren
@wolliballa
mal nur als schwache Idee: Stimmt die für die Rücksetzung eingegebene PIN mit der überein, welche das System aktuell hat?
Denn die Bedienungsanleitung verlangt eine gültige Pin. Rücksetzungsvorgang der Basisstation laut Bedienungsanleitung siehe Spoilerinhalt.
[Menü] drücken, [Einstellungen] auswählen und [OK] drücken.
[BS-Einstellungen] auswählen und [OK] drücken.
[Reset Basis] auswählen und [OK] drücken.
Aktuelle System- PIN eingeben und [OK] drücken.
Die Sicherheitsabfrage [Rücksetzen?] mit [Ja] beantworten. Die
Einstellungen der Basisstation sind in den Lieferzustand zurückgesetzt.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Gelöschter NutzerDie System-Pin (default 0000) ist OK ( wurde durch Neusetzen geprüft)
@jojo1Das 606 soll das defekte Mobilteil ersetzen und soll wie dieses an die gleiche Basis A605 (mit AB) angemeldet werden, an der das defekte angemeldet war.
Der Anmeldevorgang startet übrigens OK (ohne Fehlermeldung 'Falsche PIN ' o.ä. sondern mit 'rotes X' mit 'Anmeldung fehlgeschlagen'
Attachment: Die in der Doku (auch in der Papierversion des Kunden) beschriebene Option zum Abmelden eines bestimmten Mobilteils wird nicht angezeigt!
Mobilabmelden.jpg
Antwort
von
vor 7 Jahren
Spontane Idee, welche aber wahrscheinlich auch nicht zum Erfolg führt: wie aktuell ist denn eigentlich die Firmware der Basis? Gibt es da möglicherweise eine aktuellere.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Gelöschter NutzerGute Idee. Habe auch schon nachgesucht. Wäre schon klasse, wenn man diesbezüglich den echten Hersteller kontaktieren könnte ( z.B. diesen Link schicken), aber die Telekom vermerkt nur eine kostenpflichtige Hotlinenummer bzw. VTech Telecommunications Ltd..
Und ich wüsste jetzt auch nicht, wie man die herausbekommt (im Standardmenu gibt's nur 'Reset'/ Werkseinstellungen)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich leite deine Anfrage mal an vTech weiter, wir haben ja einen direkten Supportweg. Wenn ich Feedback habe, melde ich mich bei dir.
Greetz
Ina B.
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Na, gelöst ist das Problem ja noch nicht. Aber zumindest eine weiterführende Antwort von VTech. Einsenden für Werkseinstellungen ist KEINE Lösung.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich weiß nicht, warum....
Habe heute den Termin f.d. erneuten Kontakt mit VTech gehabt und im Vorfeld nochmals alles überprüft und das gleiche Fehlerbild gehabt.
Und dann bei VTech tatsächlich nochmals den gleichen Kontakt am 'Rohr' erreicht.
Gemeinsam sind wir nochmals die angesagte Prozedur durchgegangen und , oh Wunder', habe ich erstmals die Liste der angemeldeten Mobilteile angezeigt bekommen. Und nun konnte ich das fragliche Mobilteil abmelden und anschließend auch das Austauschgerät neu anmelden.
Problem weg. Danke für Eure Hilfe. Aber wir werden wohl nie herausbekommen, was dahintersteckt.
Wenn nicht Kunde und ich das Ganze mehrfach durchgegangen wären, würde ich annehmen, ich hätte mich dauernd vertippt.
P.S.: @Ina B. Am VOIP-Anschluss des Kunden funktionieren übrigens Anrufe zu 0180x nicht (mehr) ähnlich einer Rufnummernsperre, die aber weder im Telefoniecenter noch in der FB eingerichtet ist. Musste den VTech-Anruf über Mobiltel. tätigen.
Auf der 0800 330 1000 konnte nicht weitergeholfen werden da Vermittlung in Technik nicht möglich. Vielleicht könnt Ihr dem Phänomen mal nachgehen..........
Antwort
von
vor 7 Jahren
Und dann bei VTech tatsächlich nochmals den gleichen Kontakt am 'Rohr' erreicht. Gemeinsam sind wir nochmals die angesagte Prozedur durchgegangen und , oh Wunder', habe ich erstmals die Liste der angemeldeten Mobilteile angezeigt bekommen. Und nun konnte ich das fragliche Mobilteil abmelden und anschließend auch das Austauschgerät neu anmelden. Problem weg. Danke für Eure Hilfe.
Gemeinsam sind wir nochmals die angesagte Prozedur durchgegangen und , oh Wunder', habe ich erstmals die Liste der angemeldeten Mobilteile angezeigt bekommen. Und nun konnte ich das fragliche Mobilteil abmelden und anschließend auch das Austauschgerät neu anmelden.
Problem weg. Danke für Eure Hilfe.
Super, das freut mich. Immerhin eine Lösung.
Am VOIP-Anschluss des Kunden funktionieren übrigens Anrufe zu 0180x nicht (mehr) ähnlich einer Rufnummernsperre, die aber weder im Telefoniecenter noch in der FB eingerichtet ist. Musste den VTech-Anruf über Mobiltel. tätigen. Auf der 0800 330 1000 konnte nicht weitergeholfen werden da Vermittlung in Technik nicht möglich. Vielleicht könnt Ihr dem Phänomen mal nachgehen..........
Auf der 0800 330 1000 konnte nicht weitergeholfen werden da Vermittlung in Technik nicht möglich. Vielleicht könnt Ihr dem Phänomen mal nachgehen..........
Wir prüfen das gerne. Antworte doch direkt auf meine PN und schick uns die Daten rüber.
Besten Dank & schöne Grüße
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Moin @wolliballa,
Ich kann verstehen, dass du "enttäuscht" bist - die Vorgehensweise ist nicht zufriedenstellend. Ich habe folgendes Feedback bekommen:
Durch die Rücksetzung der Basisstation durch den Kunden werden nicht die dort angemeldeten Mobilteile gelöscht. Da der Kunde Sinus – und Gigaset-Geräte verwendet, lässt sich nicht sagen, ob alle Mobilteile bei einer Abmeldung richtig angezeigt werden. Hierfür ist ein Reset zu empfehlen.
Für einen „Hardreset“ durch den Hersteller müsste die Basisstation mit einem Mobilteil eingeschickt werden. Nach diesem Reset sind dann allerdings alle gespeicherten Einstellungen gelöscht.
Und es kam noch die Fragen auf, ob der Kunde die Möglichkeit hat, das Basisgerät inkl. eines Mobilteil (Sinus A 605) einzuschicken. Mehr dann gleich per PN...
LG Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von