Solved
sip umstellung mit grandstream 2612
4 years ago
Moin
die Telekom hat uns einen Brief geschrieben, daß die Einstellungen geändert werden sollen.
angeblich soll der port 5060 herausgenommen, bzw. auf 0 gestellt werden.
Was natürlich nicht funktioniert.
Ich kann angerufen werden und ich kann mit den gespeicherten Tasten auch raus telefonieren.
Aber ich kann nicht normalen Tasten telefonieren.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Danke
Torsten
1621
9
This could help you too
Solved
312
0
1
Solved
1837
0
3
469
0
5
Solved
581
0
1
4 years ago
Hallo,
welcher Router, Anschluss usw. wird denn eingesetzt?
Viele Grüße
PeterM123
6
Answer
from
4 years ago
@tohesse1
- ich kann nicht mit der Tastatur raus telefonieren.
Wie muß ich mir das vorstellen?
So wie ich das sehe, kannst du ja nur den lokalen SIP-Port einstellen.
Dort kannst du z.B. 49060 eintragen, von mir aus auch 5060.
Answer
from
4 years ago
Vorhin hat gerade noch einmal ein Telekommitarbeiter zurück gerufen, die Einstellungen seien alle in Ordnung.
ich kann aber trotzdem nicht raus telefonieren.
mit den „Tasten“ telefonieren, heißt mit den numerischen 10 Tasten, ohne gespeicherte Nummern
Answer
from
4 years ago
@tohesse1
Ich kenne das Grandstream nicht.
Bei meinem Telefon gibt man die Rufnummer mit den Tasten ein und drückt dann den OK-Knopf oder wartet, bis der eingestellt Timeout zugeschlagen hat.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@tohesse1
du musst in deinem Konto den Zugang von 5060/udp auf eine Konfiguration von DNS-SRV/NAPTR ändern. Das kann eine Portänderung auf 0 beinhalten, musst du aber im Handbuch des Telefons nachlesen, wie diese Konfiguration genau im Einzelnen aussieht. Server bleibt der tel.t-online.de
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @tohesse1,
hier habe ich Ihnen einen Link mit Hilfestellungen zur Anpassung der DNS Methode hinterlegt.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Unlogged in user
Ask
from