Gelöst
Sirene zeitlich deaktivieren
vor 2 Jahren
Ich habe mir für meine Fritzbox eine Magenta Sirene zugelegt. Wurde sofort erkannt und verbunden.
Ich habe dazu einen Magenta Fenstertürkontakt so geschaltet, dass beim Öffnen die Sirene losheult, was sie auch macht.
Nur macht sie das ständig. Ich möchte diese so einstellen, dass zu bestimmten Zeiten diese eben ruhig bleibt. Aber auch ein Zeitprogramm in der Sirene, wo man diese deaktivieren kann, hilft nicht viel, die heult immer los, wenn der Türkontakt geöffnet wird.
Natürlich könnte ich den Fensterkontakt auch zeitlich begrenzen, das bringt mir aber nichts, da ich diesen auch noch zur Fenster offen Funktion, für meine Heizkörperthermostate verwende.
Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass man diese Sirene zeitlich so schalten kann, dass sie eben ruhig bleibt.
Gruß Kurt
294
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
123
0
1
vor einem Jahr
452
0
13
vor 3 Jahren
131
0
1
vor 3 Jahren
275
0
1
vor 2 Jahren
Hallo @Kurt_W
Du hast die Sirene mit der Fritzbox gekoppelt?
Hab ich das richtig verstanden?
Dann müsste doch die Zeitsteuerung in der Fritzbox einzustellen sein.
Wenn es nicht geht, geht es nicht
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Marcel2605
Vielleicht hat ja noch wer einen Tipp, der das auch zusammen mit einer Fritzbox verwendet.
Sonst schicke ich das wieder zurück.
Ich hatte vorher das Smart Home von Hama, da konnte man die Sirene problemlos Zeitmäßig steuern.
Gruß Kurt
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Kurt_W
Wenn die gedachte Schaltung mit einem Zwischenstecker und dem T/F Kontakt funktioniert, gib die Smarte Sirene zurück und besorge Dir einen dummen 230V Krawallmacher den Du in den Zwischenstecker einsteckst.
Der SmartHome Kram mit der FritzBox steht doch im Grunde noch am Anfang, das Zigbee Gedöns ist ja erst ganz frisch dabei.
Vorher gab es auch nur Lampen, Stecker (?), Thermostate…
(Jetzt halt noch mehr Lampen…)
Und es war/ist so, anlernen kann man viel an der FritzBox, funktionieren tut definitiv nicht Alles.
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 2 Jahren
@VoPo914
Ja, in diesem Falle scheint es so zu ein. Die Sirene in Verbindung mit einer Fritzbox und mit den Fenster-und Türsensoren völlig unbrauchbar, außer jemand will, dass 24 Std. beim Öffnen des Kontakts, die Sirene losheult.
Macht aber keinen Sinn, wenn ich die Terrassentür unter tags öffne, damit die Katze kurz raus kann.
Schade.
Gruß Kurt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Kurt_W
Wenn die gedachte Schaltung mit einem Zwischenstecker und dem T/F Kontakt funktioniert, gib die Smarte Sirene zurück und besorge Dir einen dummen 230V Krawallmacher den Du in den Zwischenstecker einsteckst.
Der SmartHome Kram mit der FritzBox steht doch im Grunde noch am Anfang, das Zigbee Gedöns ist ja erst ganz frisch dabei.
Vorher gab es auch nur Lampen, Stecker (?), Thermostate…
(Jetzt halt noch mehr Lampen…)
Und es war/ist so, anlernen kann man viel an der FritzBox, funktionieren tut definitiv nicht Alles.
Gruss VoPo
0
vor einem Jahr
Versuch das Zeitprofil, wie auf deinem Bild zu sehen mal auf den zweiten Schaltkontakt zu legen "Automatisches Schalten HAN-FUN #XX - F2". Ich musste mir dafür eine zusätzlich noch eine Vorlage bauen(z.B. Alarm), weil sich der Schaltpunkt nicht direkt auswählen liess. Den Sensor stellst du so ein, das er beim Auslösen umschaltet und beim anzusteuerndes Gerät wählst du dann aus den Vorlagen "Alarm" aus. Selbst wenn der Kontakt schaltet, das Zeitprofl auf dem zweiten Schaltkontakt aber nicht im "Betriebszeitraum" liegt, passiert nichts.
Ich hoffe das hilft, zwar spät, aber besser als nie
0
vor einem Jahr
@Johan Wolff
Danke dir für die Rückmeldung. Hast du da für mich noch ein paar Screenshots in Bezug HAN-FUN- F2 und der Vorlage, wie du das gemacht hast?
Gruß Kurt
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Kein Problem. Fotos anbei
IMG_9887.jpeg
IMG_9888.jpeg
IMG_9886.jpeg
IMG_9891.jpeg
IMG_9889.jpeg
Antwort
von
vor 7 Monaten
@Johan Wolff
Guten Tag, Johan Wolf, ich habe ein ähnliches Problem mit dem zeitlichen Deaktivieren:
ich möchte per Taster/SmartHome-App und mit einer ähnlichen Vorlage wie dein "Alarm" die Alarmbereitschaft der Sirene abschalten können.
( FB 7590, OS 7.90-116116 BETA)
Ja, direkt nach Reset der Sirene bewirkt das Einschalten über F1 tatsächlich nichts - eben wie gewünscht, wenn man F2 auf AUS stehen hat. Aber wenn die Sirene erstmal getönt hat, hilft keine Abschaltung der Alarmbereitschaft mehr. Ich kann über F2 beliebig ein- oder ausschalten - die Sirene dröhnt immer, sobald F1 auf EIN geht.
In meiner Vorlage habe ich es vergeblich mit "Umschalten" und auch mit "Aus" versucht. Woran könnte es liegen, hast du noch eine Idee? Danke.
Gruß mueller-horrig
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Johan Wolff
Danke dir.
Werde das natürlich am Wochenende gleich mal ausprobieren. 😉
Gruß Kurt
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von