Smart 3 - 2,4Ghz umbenennen, aktive Geräte

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen, 

 

ich bin absoluter Neuling was die WLAN-Verbindungen, Einrichtung von Routern etc. angeht. Also bitte seht es mir nach wenn ich falsche Formulierungen benutze :).

 

Ich habe einen neuen Router (Smart 3) der dual auf 2,4 Ghz und 5 Ghz läuft. Alle WLAN-Steckdosen etc. ließen sich auch ohne Probleme verbinden. Jetzt habe ich eine Outdoor-Steckdose die nur per 2,4 Ghz läuft. Soweit so gut, ich habe gelesen dass man via speedport.ip einfach 2 unterschiedliche Namen vergeben kann und dann das WLAN manuell am Handy auswählt um dann die Steckdose einzurichten. 

 

Meine Frage: Was passiert mit den bereits verbundenen Steckdosen, TV, Alexa etc.? Muss ich diese alle neu verbinden wenn ich am Router die Änderungen vornehme oder bleibt die Verbindung bestehen? Neustart des Routers ist wahrscheinlich auch notwendig wenn das WLAN-Netzwerk für 2,4 Ghz umbenannt wurde? 

 

Danke für Eure Hilfe!

 

Liebe Grüße

358

11

    • vor 3 Jahren

      @Kiki12 die meisten Gerät laufen auch mit dem 5 GHz Netz, einfach das 2,4 umbennenen und schauen was passiert. Zurück geht immer Zwinkernd

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es kann dort auch auf 5GHZ Radar stören

      Es kann dort auch auf 5GHZ Radar

      stören

      Es kann dort auch auf 5GHZ Radar

      stören


      Das betrifft nur die Kanäle ab Kanal 52+

       

      Kanal 36 fest einstellen und Ruhe ist mit Radar

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Ray 

      Ich habe es komplett ausgeschaltet weil die Binnenschifffahrt vom Rhein bei mir  es gestört hat.

      Nobsi1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Einzelschicksale 😁

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Kiki12

      Neustart des Routers ist wahrscheinlich auch notwendig wenn das WLAN-Netzwerk für 2,4 Ghz umbenannt wurde?

      Neustart des Routers ist wahrscheinlich auch notwendig wenn das WLAN-Netzwerk für 2,4 Ghz umbenannt wurde? 
      Kiki12
      Neustart des Routers ist wahrscheinlich auch notwendig wenn das WLAN-Netzwerk für 2,4 Ghz umbenannt wurde? 

      Das ist nicht notwendig!

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Kiki12 

      Warum umbenennen?

      Der "nur" 2,4 GHz Repeater muss sich genau so mit dem WLan verbinden lassen wie alle anderen auch.

      Ein Ändern der SSID ist nicht erforderlich. Außerdem müsstest Du dann alle deine WLan Geräte zusätzlich ändern.

       

       

      Kiki12

      Neustart des Routers ist wahrscheinlich auch notwendig wenn das WLAN-Netzwerk für 2,4 Ghz umbenannt wurde? Nein, ein Neustart ist nicht erforderlich.

      Neustart des Routers ist wahrscheinlich auch notwendig wenn das WLAN-Netzwerk für 2,4 Ghz umbenannt wurde? 

      Nein, ein Neustart ist nicht erforderlich.
      Kiki12
      Neustart des Routers ist wahrscheinlich auch notwendig wenn das WLAN-Netzwerk für 2,4 Ghz umbenannt wurde? 

      Nein, ein Neustart ist nicht erforderlich.

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Kiki12

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Ich kenne das mit den Wlan Steckdosen.. 

      Es gibt immer Probleme, wenn die SSID beider Frequenzbänder gleich ist und man bei 5Ghz verbunden ist.. Dann klappt die Einrichtung nicht. 

      Oft hilft es, das 5 GHz auszuschalten. 

       

      Oder umzubenennen.  Bei 2,4 GHz Steckdose einrichten und danach wieder 5 GHz einschalten und gut ist... 

       

      Kein Neustart nötig etc. 

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi @Kiki12,

       

      es freut mich, dass du unsere Community um Rat bittest.

       

      Einen Dank in die Runde!

       

      @Kiki12, lass uns gerne wissen, ob noch Fragen offen sind.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von