Solved

Smart 4 und DECT Repeater von Gigaset

3 years ago

Der Gigaset Repeater HX lässt sich nicht mit dem Speedport Smart 4 verbinden. Die Kompatibilität soll mit Cat IQ 2.0 Standard angeblich gewährleistet sein. Von der Gigaset-Hotline habe ich die Auskunft bekommen, dass am Router die Verschlüsselung deaktiviert werden muss. Nur habe ich eine derartige Einstellung am Smart 4 nicht gefunden. Von der Telekom erhielt ich die Auskunft, ich solle den Smart 4 neu starten und die Einstellungen neu vornehmen, da ist aber auch nichts dergleichen zu finden. Wenn Telekom einen Speedport mit der Funktion " DECT Repeater anmelden" anbietet, dann sollten sie entweder selber einen im Portfolio haben oder sicher stellen, dass Fremdgeräte verbunden werden können. Ich habe jedenfalls diese dümmlichen Beratungen der technisch inkompetenten Mitarbeiter der "Service" Hotlines satt. Die Krönung war dann noch der Vorschlag der Telekom-Beraterin, ob sie die Leitung neu starten soll. Es ist schon schlimm, was man hier als Dipl.-Ing. alles erdulden muss.

976

13

    • 3 years ago

      0

    • 3 years ago

      @Chief Electrician 

       

      Du bist als Dipl.-Ing. nicht in der Lage, diese Kompatibilität selbst zu eruieren? Zeig doch mal deine Kompetenz!

       

      Vielleicht ein Wantec DECT Repeater PRO?

      0

    • 3 years ago

      0

    • 3 years ago

      Chief Electrician

      Es ist schon schlimm, was man hier als Dipl.-Ing. alles erdulden muss.

      Es ist schon schlimm, was man hier als Dipl.-Ing. alles erdulden muss.
      Chief Electrician
      Es ist schon schlimm, was man hier als Dipl.-Ing. alles erdulden muss.

      Klingt so als ob Du ein Problem hättest wenn Du versuchst, Dich über einen Hochschulabschluss künstlich zu erhöhen.

      (Ich hab übrigens auch einen und nicht "nur" einen Dipl.-Ing.)

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      @Claus.W 

      Genau das hatte ich auch vermutet, aber keine Hotline konnte mir diesen Hinweis geben, obwohl ich angegeben hatte, dass bereits Mobilteile angemeldet sind.

      Also habe ich heute früh alle Mobilteile abgemeldet, die PIN auf "0000" gesetzt und den Repeater HX problemlos angemeldet, anschließend die Mobilteile wieder angemeldet, und es funktioniert.

       

      Ich frage mich nur, wieso steht dieser Hinweis nicht in der Bedienungsanleitung des Speedport Smart 4? Meiner Meinung nach gehört dies zwingend dort rein, denn die Repeateranmeldung ist ein separates Menü im Bereich DECT in der Bedienoberfläche. Auf die Punkte "volle Sendeleistung einstellen" und "Full Eco Mode deaktivieren", um einen DECT -Repeater anzumelden, wird ja auch hingewiesen.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      OT:

      OlliDIRQ8_0-1651860597622.png

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Chief Electrician

      Ich frage mich nur, wieso steht dieser Hinweis nicht in der Bedienungsanleitung des Speedport Smart 4? Meiner Meinung nach gehört dies zwingend dort rein, denn die Repeateranmeldung ist ein separates Menü im Bereich DECT in der Bedienoberfläche. Auf die Punkte "volle Sendeleistung einstellen" und "Full Eco Mode deaktivieren", um einen DECT -Repeater anzumelden, wird ja auch hingewiesen.

      Ich frage mich nur, wieso steht dieser Hinweis nicht in der Bedienungsanleitung des Speedport Smart 4? Meiner Meinung nach gehört dies zwingend dort rein, denn die Repeateranmeldung ist ein separates Menü im Bereich DECT in der Bedienoberfläche. Auf die Punkte "volle Sendeleistung einstellen" und "Full Eco Mode deaktivieren", um einen DECT -Repeater anzumelden, wird ja auch hingewiesen.
      Chief Electrician
      Ich frage mich nur, wieso steht dieser Hinweis nicht in der Bedienungsanleitung des Speedport Smart 4? Meiner Meinung nach gehört dies zwingend dort rein, denn die Repeateranmeldung ist ein separates Menü im Bereich DECT in der Bedienoberfläche. Auf die Punkte "volle Sendeleistung einstellen" und "Full Eco Mode deaktivieren", um einen DECT -Repeater anzumelden, wird ja auch hingewiesen.

      Das sehe ich genau so und war schon etwas überrascht! Ich werde mich um Ergänzungen in beiden Anleitungen, Gigaset Repeater HX und Smart 4, kümmern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Ich frage, auch wenn schon vieles versucht wurde.

      Ist der Anmelde PIN (gilt auch für die Mobilteile) der Basis auf „0000“ eingestellt?.

      Der Repeater kann nur über „Easy-Pairing“ angemeldet werden, die PIN muss für die Anmeldung "0000" sein.

      Noch eine Frage: Wie viele Mobilteile sind am Smart 4 angemedlet?

      Grüße

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from