Smart DNS Proxy über Router Smart 4 A konfigurieren, um BBC ITVX etc. zu schauen

20 days ago

Hallo zusammen,

wenn ich Smart DNS Proxy über WLAN an meinem Speedport Smart 4 Router konfigurieren möchte, um BBC, ITVX etc. schauen zu können, trage ich u.a. in DNS 1 und DNS 2 die IP-Adressen von Smart DNS ein. Wenn ich zusätzlich den Abieter "Telekom" durch "Anderen Anbieter" hier "Smart DNS Proxy" ersetze, möchte er meine Zugangsdaten zu Smart DNS haben. Im Konfigmenue auf der Seite von "Smart DNS Proxy" wird das allerdings nicht erwähnt bzw. verlangt. Trotzdem erscheint mir das logisch, um (m)eine Zugangsberechtigung prüfen zu können.

Auf der anderen Seite, am Amazon Firestick 4k (mein TV ist alt und nicht Smart), konfiguriere ich die Zugänge entsprechend der Bedienungsanleitung, die ziemlich genau die gleichen Daten (zzgl. der Routerdaten natürlich) von mir haben wollen. 

Frage 1: muss auf beiden Seiten BN und PW von "Smart DNS Proxy" eingegeben werden, oder kann ich mir das am Router ersparen?

Frage 2: Wirkt sich dieses Umswitchen auf Smart DNS Proxy am Router auf TV -Empfang und -Breite über Magenta One 2.Gen. aus oder ist das Quatsch, was ich hier schreibe?

Vielen Dank im Voraus

VORO

48

7

  • 20 days ago

    Hm?

    Wenn ich das richtig verstehe willst du BBC schauen, was vermutlich aufgrund Geo Beschränkung nicht geht?

    Da hilft dir ein anderer DNS Server aber nix, du brauchst einen VPN  

    0

  • 20 days ago

    patrickn

    Da hilft dir ein anderer DNS Server aber nix

    Hm?

    Wenn ich das richtig verstehe willst du BBC schauen, was vermutlich aufgrund Geo Beschränkung nicht geht?

    Da hilft dir ein anderer DNS Server aber nix, du brauchst einen VPN  

    patrickn
    Da hilft dir ein anderer DNS Server aber nix

    Doch, der löst die gewünschte Domain auf einen transparenten proxy server auf. Darum heisst das Smart DNS (+) Proxy.

    0

  • 20 days ago

    Hallo patrickn und viper,de,

    es richtig, dass smart dns proxy genau das macht: Geo-blocking umgehen. Nur dafür benutze ich smart proxy. Doch ist ja nicht mein Problem. Ich hätte gern von jemanden einen Rat zu obigen Fragen, der sich mit den gleichen Konfigurationen auskennt und meine beiden Fragen fachlich beantworten kann.

    Darauf hoffe ich.

    1

    Answer

    from

    20 days ago

    Guten Abend und willkommen @VORO1,

     

    es tut mir leid, dass ich dir in dieser Angelegenheit nicht direkt helfen kann.

    Ich werde jedoch unser Fachteam konsultieren und mich wieder melden.

     

    Viele Grüße und hab einen schönen Abend
    Florian

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 20 days ago

    VORO1

    Frage 1: muss auf beiden Seiten BN und PW von "Smart DNS Proxy" eingegeben werden

    Hallo zusammen,

    wenn ich Smart DNS Proxy über WLAN an meinem Speedport Smart 4 Router konfigurieren möchte, um BBC, ITVX etc. schauen zu können, trage ich u.a. in DNS 1 und DNS 2 die IP-Adressen von Smart DNS ein. Wenn ich zusätzlich den Abieter "Telekom" durch "Anderen Anbieter" hier "Smart DNS Proxy" ersetze, möchte er meine Zugangsdaten zu Smart DNS haben. Im Konfigmenue auf der Seite von "Smart DNS Proxy" wird das allerdings nicht erwähnt bzw. verlangt. Trotzdem erscheint mir das logisch, um (m)eine Zugangsberechtigung prüfen zu können.

    Auf der anderen Seite, am Amazon Firestick 4k (mein TV ist alt und nicht Smart), konfiguriere ich die Zugänge entsprechend der Bedienungsanleitung, die ziemlich genau die gleichen Daten (zzgl. der Routerdaten natürlich) von mir haben wollen. 

    Frage 1: muss auf beiden Seiten BN und PW von "Smart DNS Proxy" eingegeben werden, oder kann ich mir das am Router ersparen?

    Frage 2: Wirkt sich dieses Umswitchen auf Smart DNS Proxy am Router auf TV -Empfang und -Breite über Magenta One 2.Gen. aus oder ist das Quatsch, was ich hier schreibe?

    Vielen Dank im Voraus

    VORO

    VORO1
    Frage 1: muss auf beiden Seiten BN und PW von "Smart DNS Proxy" eingegeben werden

    Das weiß ich nicht, nach den Anleitungen nicht, kann es sein, dass Du einmalig zur Authentifizierung auf eine Landing Page umgeleitet wirst?

    VORO1

    Frage 2: Wirkt sich dieses Umswitchen auf Smart DNS Proxy am Router auf TV -Empfang und -Breite über Magenta One 2.Gen. aus

    Hallo zusammen,

    wenn ich Smart DNS Proxy über WLAN an meinem Speedport Smart 4 Router konfigurieren möchte, um BBC, ITVX etc. schauen zu können, trage ich u.a. in DNS 1 und DNS 2 die IP-Adressen von Smart DNS ein. Wenn ich zusätzlich den Abieter "Telekom" durch "Anderen Anbieter" hier "Smart DNS Proxy" ersetze, möchte er meine Zugangsdaten zu Smart DNS haben. Im Konfigmenue auf der Seite von "Smart DNS Proxy" wird das allerdings nicht erwähnt bzw. verlangt. Trotzdem erscheint mir das logisch, um (m)eine Zugangsberechtigung prüfen zu können.

    Auf der anderen Seite, am Amazon Firestick 4k (mein TV ist alt und nicht Smart), konfiguriere ich die Zugänge entsprechend der Bedienungsanleitung, die ziemlich genau die gleichen Daten (zzgl. der Routerdaten natürlich) von mir haben wollen. 

    Frage 1: muss auf beiden Seiten BN und PW von "Smart DNS Proxy" eingegeben werden, oder kann ich mir das am Router ersparen?

    Frage 2: Wirkt sich dieses Umswitchen auf Smart DNS Proxy am Router auf TV -Empfang und -Breite über Magenta One 2.Gen. aus oder ist das Quatsch, was ich hier schreibe?

    Vielen Dank im Voraus

    VORO

    VORO1
    Frage 2: Wirkt sich dieses Umswitchen auf Smart DNS Proxy am Router auf TV -Empfang und -Breite über Magenta One 2.Gen. aus

    Nein, würde auch keinen Sinn machen MagentaTV über einen ausländischen Proxy zu leiten. Aber wie genau die jetzt welche Adressen manipulieren weiß ich auch nicht.

    0

  • 19 days ago

    Danke Viper für deine Rüchmeldung.

    Die Authentifizierung läuft nach folgendem Youtube Video wohl über den Router: https://www.youtube.com/watch?v=OsF1boGr2oA

    D.h. der Firestick wird eingerichtet, um den bbc iplayer überhaupt erst mal runterladen und nutzen zu können. Ist der installiert (auch mit ITVX; Channel 4 u.a. ist so zu verfahren) muss im Router Smart DNS Proxy über BN und PW sowie DNS 1 und 2 konfiguriert bzw. aktiviert werden. Erst dann kann ja das Geo-Blocking umgangen werden. Außerdem ist es wahrscheinlich besser, eine statische statt dynamische IP zu wählen, um nicht alle paar Tage die IP "zu Fuß" anpassen zu müssen.

    Morgen bekomme ich den Firestick und werde dann am Wochenende mein Glück versuchen. 

    Ich melde mich dann nochmal.

    LG VORO

    1

    Answer

    from

    8 hours ago

    Hallo @VORO1,

    leider haben wir noch keine Rückmeldung erhalten.
    Ich wollte mich nach der langen Zeit dennoch melden, damit du weißt, dass wir dich nicht vergessen haben. 

    Viele Grüße 
    Torsten

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too