Gelöst
Smart3 Router und Devolo dLAN550
vor 6 Jahren
Hatte heute mein Devolo dLAN 550duo StarterKit eingerichtet. Alles verbunden damit ich (Kabellos) mit meinem Zweitreciever im Keller auch Magenta nutzen kann.
Den ersten Stecker mit dem Smart3 Router verbunden...alles erkannt soweit OK, den zweiten Stecker gesetzt und es leuchtete bei Beiden die weisse LED.
Nur,wenn an meinen Smart3 Router die LEDs, außer der grünen Status LED, ausgehen (Stromsparmodus) dann blinkt mein Devolo dLAN 550+ ROT !!
Woran kann das liegen? Erstreciever und Internet am PC funktionieren ja auch, wenn der Router auf Stromsparmodus schaltet.
Muss noch erwähnen am zweiten Stecker noch kein Gerät angeschlossen (Zweitreciever +Fernseher)...ist das vielleicht der Grund?
1743
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
365
0
2
vor einem Jahr
119
0
3
vor 3 Jahren
839
0
1
vor 5 Jahren
633
0
4
vor 5 Jahren
945
0
2
Thunder99
vor 6 Jahren
@avirex71 als erstens deine Devolos sind nicht geeignet für Entertain TV die sind zu schwach. Du brauchst die Devolos 1200+
0
4
1 älteren Kommentar laden
Thunder99
Antwort
von
Thunder99
vor 6 Jahren
@eifelman85 Ich bin der erste der sagt weg damit,und eine Ersatzlösung, aber dann wirst hier blöd von der Seite angeredet.
1
eifelman85
Antwort
von
Thunder99
vor 6 Jahren
@Thunder99
Alles klar, dann sind wir ja einer Meinung
. Klang für mich beim Lesen so, als würdest du @avirex71 empfehlen, die 1200+ zu kaufen.
Ich hab bei mir noch ein Set der 550 duo+ liegen, die ich früher mal genutzt habe. Wenn die Adapter eine gute und stabile Verbindung zueinander haben, ist damit auch MagentaTV möglich. Aber gerade Powerline reagiert sensibel auf Energiesparlampen, Bohrmaschinen etc., wodurch es halt gerne zu Problemen kommen kann. Daher würde ich, gerade bei MagentaTV, immer auf eine potente WLAN-Lösung setzen, sofern Kabel ziehen überhaupt nicht möglich ist.
2
Thunder99
Antwort
von
Thunder99
vor 6 Jahren
@eifelman85 Es sind einige hier unterwegs mit den 550 und die haben alle Probleme mit Entertain TV, auch ein Teami hat erst geschrieben das sie nicht für Entertain TV geeignet sind. Sicher kann es funktionieren aber jedes Stromnetz ist anders. Vielleicht noch mit einen Phasenkoppler. Aber egal ich mag die Dinger nicht egal welcher Hersteller.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Akzeptierte Lösung
eifelman85
akzeptiert von
avirex71
vor 6 Jahren
@Thunder99
devolo (bzw. Powerline allgemein) würde ich bei Neukauf überhaupt nicht mehr verwenden. Wenn bereits der Smart 3 vorhanden ist, wäre zur Anbindung vom Media Receiver das Speed Home Wifi System die beste Wahl.
Zum Problem @avirex71
Wenn am zweiten devolo kein Gerät angeschlossen ist, schaltet es sich in den Standby - die Verbindung zum ersten devolo ist dann getrennt. Das erste devolo blinkt rot, weil eben keine Verbindung mehr besteht. Schließe zum Test mal ein Endgerät an den zweiten devolo an.
Du kannst auch mit der devolo Cockpit Software die Verbindungsqualität der Adapter untereinander anschauen.
3
0
Akzeptierte Lösung
eifelman85
akzeptiert von
avirex71
vor 6 Jahren
@Thunder99
Alles klar, dann sind wir ja einer Meinung
. Klang für mich beim Lesen so, als würdest du @avirex71 empfehlen, die 1200+ zu kaufen.
Ich hab bei mir noch ein Set der 550 duo+ liegen, die ich früher mal genutzt habe. Wenn die Adapter eine gute und stabile Verbindung zueinander haben, ist damit auch MagentaTV möglich. Aber gerade Powerline reagiert sensibel auf Energiesparlampen, Bohrmaschinen etc., wodurch es halt gerne zu Problemen kommen kann. Daher würde ich, gerade bei MagentaTV, immer auf eine potente WLAN-Lösung setzen, sofern Kabel ziehen überhaupt nicht möglich ist.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
avirex71