Software für Hybrid-Antenne ausrichten

9 years ago

Hallo Telekom,

da hier einige Probleme haben ihren Router oder die Antenne bestmöglich auszurichten und ich bei mir auch nicht weiß ob die teilweise schwache Verbindung an der Ausrichtung oder an der Auslastung liegt, wäre es da nicht möglich eine Software zu entwickeln die das Signal und den Mast anzeigt mit Pegelausschlag wie zB  bei der Satellitenschüsselausrichtung??

Grüße

13377

3

    • 9 years ago

      Sowas geht leider nicht so leicht wie gedacht und ist eher eine Wissenschaft für sich selbst.

       

      Bei Sat ist die Position fest und man muss eigentlich nur das Ding treffen.

       

      bei LTE wird es schwieriger, da man ggfs. Von verschiedenen Masten mit verschiedenen Frequenzen und dazu noch mit unterschiedlicher Auslastung versorgt werden kann. Zu dem werden Antennen offiziell gar nicht Supportet und die Information die man benötigen würde für so eine Software werden sichtlich nicht herausgegeben.

      0

    • 9 years ago

      Hallo @Locke 23,

      im Router kann man z.B. die Zellen ID sehen. Dafür gibt es im versteckten Menü die Seite " LTE ". Neben der Cell-ID sind hier besonders der RSRP (Signalstärke) und der RSRQ (Signalqualität) interessant. Für eine sehr gute Verbindung sollte der RSRP -Wert besser als -90 dBm und der RSRQ besser als -7 bis -5 sein. Je kleiner die Beträge der Zahlen an dieser Stelle sind, desto besser (-80 dBm ist also besser als -90 dBm). Die Informationen finden Sie bisher nur im versteckten Menü vom Speedport Hybrid. Um dies zu öffnen, loggen Sie sich bitte zuerst ins normale Konfigurationsprogramm ein, und rufen dann in einem neuen Tab den Link http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html?lang=de auf.

      Um den optimalen Standort für Ihren Router/Antenne zu finden (und somit diese Werte zu optimieren) schauen Sie bitte als erstes auf unserer Funkversorgungskarte. Nach Eingabe Ihrer Adresse bekommen Sie dort die Richtung angezeigt, in der Ihr versorgender LTE -Sender steht.

      Viele Grüße
      Michaela W.

      0

    • 9 years ago

      Ein Blick in die Netzabdeckungskarte reicht normalerweise - dort wird sehr genau angezeigt, wo die nächste Antenne steht. Aber Achtung - manche China-Antennen schielen - da hilft dann nur eine manuelle Justage über die RSRQ / RSRP -Werte.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too