Solved
Sonderkündiung
5 years ago
Hallo Leute,
Ich wollte erst den Aktuellen Vertrag mit nehmen in die Neue Wohnung , doch musste feststellen dass die Aktuelle Leitung am neuen Standort nicht Verfügbar ist. Momentan habe ich den XL Tarif, in der neuen Wohnung gibt es nur den L Tarif. Also ist es möglich eine Sonderkündigung zu machen? Ich habe den Vertag am 07.01.2020 gemacht. Hoffe jemand kann mir da Helfen 😃
367
0
18
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Es ist nicht an Dir das festzustellen.
Sondern Du muss da schon explizit die Telekom beauftragen und erst deren offizielle Absage erlaubt Dir, eine Sonderkündigung auszusprechen.
Du kannst alternativ auch ohne Sonderkündigung im Rahmen des Umzugs unter Neubeginn der 24-Monatslaufzeit einen Tarifwechsel auf "L" durchführen.
0
5 years ago
Hallo @Eric_Wallinger
Um das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen zu können, musst Du einen Umzug beauftragen.
Erst wenn die Telekom bestätigt, das der Vertrag mit den aktuellen Konditionen nicht fortgeführt werden kann, kannst Du mit 3 Monate Kündigungsfrist kündigen.
1
from
5 years ago
Beauftrage einen Umzug nach §46TKG zum neuen Wohnort an der Hotline (oder im Shop)
alles andere funktioniert nicht.
Unlogged in user
from
5 years ago
Schau mal dort hin:
https://www.telekom.de/umzug
Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte.
0
9
from
5 years ago
Käseblümchen horthai Schau mal dort hin: https://www.telekom.de/umzug Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte. Schau mal dort hin: https://www.telekom.de/umzug Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte. horthai Schau mal dort hin: https://www.telekom.de/umzug Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte. So ist das aber ein riskantes Unterfangen. Die Gefahr ist groß, dass man erst reichlich spät (oder auch erst nach Schaltung) mitbekommt, dass da am neuen Standort ein anderer Vertrag als der ursprüngliche geschaltet wurde. Das Forum ist voll von entsprechenden Klagen. horthai Schau mal dort hin: https://www.telekom.de/umzug Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte. Schau mal dort hin: https://www.telekom.de/umzug Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte. horthai Schau mal dort hin: https://www.telekom.de/umzug Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte. So ist das aber ein riskantes Unterfangen. Die Gefahr ist groß, dass man erst reichlich spät (oder auch erst nach Schaltung) mitbekommt, dass da am neuen Standort ein anderer Vertrag als der ursprüngliche geschaltet wurde. Das Forum ist voll von entsprechenden Klagen. Käseblümchen horthai Schau mal dort hin: https://www.telekom.de/umzug Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte. Schau mal dort hin: https://www.telekom.de/umzug Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte. horthai Schau mal dort hin: https://www.telekom.de/umzug Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte. So ist das aber ein riskantes Unterfangen. Die Gefahr ist groß, dass man erst reichlich spät (oder auch erst nach Schaltung) mitbekommt, dass da am neuen Standort ein anderer Vertrag als der ursprüngliche geschaltet wurde. Das Forum ist voll von entsprechenden Klagen. Das ist mir bewusst, aber die genannte Quelle ist die offizielle Darstellung des Telekom. Da werden m. E. auch alle Notwendigkeiten/Optionen richtig beschrieben, wie in diesem oder ähnlichen Fällen vorgegangen werden soll.
horthai Schau mal dort hin: https://www.telekom.de/umzug Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte. Schau mal dort hin: https://www.telekom.de/umzug Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte. horthai Schau mal dort hin: https://www.telekom.de/umzug Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte. So ist das aber ein riskantes Unterfangen. Die Gefahr ist groß, dass man erst reichlich spät (oder auch erst nach Schaltung) mitbekommt, dass da am neuen Standort ein anderer Vertrag als der ursprüngliche geschaltet wurde. Das Forum ist voll von entsprechenden Klagen.
Schau mal dort hin: https://www.telekom.de/umzug Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte.
Schau mal dort hin:
https://www.telekom.de/umzug
Alles andere macht die Telekom und meldet sich bei Dir, wenn etwas nicht möglich sein sollte.
So ist das aber ein riskantes Unterfangen.
Die Gefahr ist groß, dass man erst reichlich spät (oder auch erst nach Schaltung) mitbekommt, dass da am neuen Standort ein anderer Vertrag als der ursprüngliche geschaltet wurde.
Das Forum ist voll von entsprechenden Klagen.
Das ist mir bewusst, aber die genannte Quelle ist die offizielle Darstellung des Telekom. Da werden m. E. auch alle Notwendigkeiten/Optionen richtig beschrieben, wie in diesem oder ähnlichen Fällen vorgegangen werden soll.
Und was steht dort zu. Thema Sonderkündigung?
Nichts, und um die geht es.
Der Tipp mit der Internetseite ist einfach Quatsch.
from
5 years ago
Der Tipp mit der Internetseite ist einfach Quatsch.
Der Tipp mit der Internetseite ist einfach Quatsch.
Du solltest vielleicht einmal Deine Worte zügeln.
Ob ein "Sonderkündigungsrecht" besteht, ist aus dem ersten Beitrag doch noch gar nicht eindeutig. Ein "Sonderkündigungsrecht" kann/darf er erst annehmen und anwenden, wenn die Sachlage, die der TE beschreibt, entsprechend bestätigt wurde.
Wurde auch hier verschiedentlich schon angesprochen.
Diese Klarheit erhält er z. B., wenn er folgendes tut...
Zitat aus meinem Tip der offiziellen Telekom Hilfeseite ...
Wenn Sie mit Ihrem derzeitigen Telekom Tarif umziehen möchten, hilft Ihnen das Umzugsteam unter
0800 33 01000 - Stichwort "Umzug" - gerne weiter."
... und noch mit weiteren Möglichkeiten der Hilfe & Beratung, die sich hier bieten.
Übrigens, auf die Hotline haben auch andere schon mit eigenen Worten hingewiesen, ggf. mit dem Tip, zusätzlich dort den "Umzug nach §46TKG" anzusprechen.
0
from
5 years ago
@horthai
Bei der Fragestellung des TO ist und bleibt der Hinweis auf die Internetseite Quatsch, da gibt's auch nichts zu überdenken.
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Beauftrage einen Umzug nach §46TKG zum neuen Wohnort an der Hotline (oder im Shop)
alles andere funktioniert nicht.
0
5 years ago
Hallo @Eric_Wallinger,
willst Du am neuen Standort keinen VDSL Anschluss mehr oder warum willst Du eine Sonderkündigung?
Du kannst auch einen Umzug mit einem Tarifwechsel auf den MagentaZuhause L buchen. Der Umzug erfolgt dann nahtlos ohne eine Kündigungsfrist. Bei einem Umzug im gleichen Ortsnetz wird so auch die bestehende Rufnummer umgezogen.
1
from
5 years ago
0
Unlogged in user
from
5 years ago
. . . . Ich habe den Vertag am 07.01.2020 gemacht. . . . .
. . . . Ich habe den Vertag am 07.01.2020 gemacht. . . . .
Du hast einen Umzug beauftragt, oder einen Neuvertrag geschlossen?
Wirklich am 7. Januar diesen Jahres?
0
1
from
5 years ago
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from