SP-Hybrid Telefonanlage erweitern
vor 8 Jahren
Guten Tag,
ich brauche ein Angebot zur Erweiterung unserer Telefonanlage, derzeit haben wir 10 Rufnummern auf 5 Speedphones über DECT gemapped, 4 Leitungen werden aber im Prinzip bereits vom Kundenservice belegt, sprich müssen für Erreichbarkeit frei bleiben - ich benötige aber mindestens 10 weitere Telefone, die ich gern über das Netzwerk einhängen möchte, der SP Hybrid bietet jedoch nur die Administration von 5 Telefonen an, wie kann ich das, möglichst unter Vermeidung eines Fallback auf ISDN, realisieren? IP Telefone sowohl in "Tisch/Kabel" und "Funk/WLAN" akzeptabel, virtuell als Software nur im Notfall, wenn keine andere Möglichkeit. Diese müssen untereinander Weiterleiten/makeln können und "nach draussen" telefonieren können, möglichst auch parallel (mehr als zwei Gespräche möglich?).
Zusätzlich meine ich, wenn wir mit 20 PC gleichzeitig im Internet arbeiten und 2 parallele Anrufe über DSL laufen, wäre da nicht eine zweite Leitung notwendig?
Eine kompatible externe LTE Antenne zu unserem Frequenzband oder Multifrequenz würden das Angebot dann noch abrunden.
Würde mich freuen, wenn mich jemand von der Kundenberatung a.s.a.p. kontaktieren würde. Danke sehr!
453
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
199
0
1
vor 2 Jahren
645
0
2
vor 8 Jahren
Hallo @IT-Kommunikation
es wird zwar nicht offiziell von der Telekom unterstützt, aber ich habe Kunden mit einer bintec be.IP plus als TK-Anlage hinter einem Speedport Hybrid. Diese unterstützt bis zu 20 Teilnehmer, und mit Lizenzerweiterung sind bis zu 40 Telefone möglich.
Die Anzahl an gleichzeitigen Verbindungen von und nach extern hängt vom Tarif und der Anschlussgeschwindigkeit ab.
9
Antwort
von
vor 8 Jahren
"Wink" ... hat aber Zeit bis nächsten Montag, sonst komme ich heute nicht mehr zu meinen anderen Aufgaben. Danke!
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Gruß Jörg D.
Antwort
von
vor 8 Jahren
danke für das nette Gespräch.
Den Auftrag für einen weiteren Anschluss habe ich wie besprochen eingestellt. Nun heißt es abwarten, ob dieser realisiert werden kann. Ich melde mich, sobald ich mehr weiß.
Gruß Jörg D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von