Gelöst
SP Smart3 Mehrere USB Festplatten als NAS freigeben
vor 5 Jahren
Hallo miteinander,
trotz einer Weile suchen habe ich zu meiner eigentlichen Frage keinen Post finden können, daher erstelle ich jetzt selbst einen.
Zur Vermeidung von Missverständnissen: Eine einzelne Festplatte über den Smart3 im Heimnetz freigeben funktioniert ohne weiteres.
Ich möchte hingegen über einen USB HUB (mit Stromversorgung) mehrere Speichermedien an den Smart3 anschließen. Der Smart3 erkennt auch beide und gibt mir auch beide zur Auswahl bei der Dateifreigabe. Dann jedoch muss ich mich entscheiden. Ich kann immer nur einen gezielten Pfad freigeben. Dieser wird dann auch sauber im Netz zu finden sein. Ohne Angabe eines Pfades erhalte ich im Netz unter Speedport\Share gar keine Freigabe.
Ein Traum wäre wenn man für jede der Platten unterschiedliche Zugriffspasswörter definieren könnte, aber erster Schritt wäre mal mehrere frei zu geben.
Vielen Dank für euer Hilfe
Gruß
Peter
Systeme:
Win10
Win7
Android
292
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1581
0
4
521
0
1
vor 2 Jahren
945
0
3
vor 5 Jahren
@Zuagreisda
sinnvoller für deine Wünsche ist der Einsatz eines dedizierten NAS und nicht den Router noch damit zu belasten.
Die Performance die ein echtes NAS erreicht ist um Welten besser und das bringt auch eine mehrstufige Nutzerverwaltung mit.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
erst einmal danke für die schnelle Antwort. Grundsätzlich gebe ich dir da völlig Recht. Ziel der Aktionen ist es jeweils autarke Systeme zu haben, die über AllwaySync gespiegelt gehalten werden, so dass bei Totalausfall einer Komponente keinerlei Datenverlust auftritt. Perfekt wäre natürlich wenn jeder User immer nur seinen Spiegel sehen könnte, daher die Idee mit mehreren Medien.
In der Direkthilfe in den Smart3 Einstellungen wird die Verwendung eines HUB sogar explizit erwähnt, so dass ich davion ausgehe, dass die verschiedenen Medien dann auch im Netzwerk nutzbar sein sollen. Positiv ausgedrückt bin ich noch in der Phase wo ich glaube der Fehler sitzt vor dem Bildschirm.
Gruß
Peter
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Zuagreisda
mangels vorhandenem Smart 3 kann ich dir beim eigentlichen Problem nicht weiterhelfen.
Du bedenkst aber auch dass du ganz schön viel von deinem IAD da verlangst? Von schmaler Bandbreite mal ganz abgesehen sind andere Probleme möglich wenn zu hohe Rechenlast für den USB Anschluss aufgebracht werden muss, nur als Vorwarnung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Zuagreisda,
schaue einmal hier in diesen Thread die Antwort von UI-Joe ganz unten auf der Seite.
Viele Grüße
Daniela B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von