Speed Home WIFI an Speedport W724V als Mesh Basis
3 days ago
Hallo,
ich habe folgendes Problem... Ich habe 3 Speed Home Wifi (die weißen) und einen Speedport W724V. Den einen möchte ich als Meshbasis einrichten und die anderen beiden zur Erweiterung. Ich bin nach Anleitung gegangen und habe den Speed Home Wifi in den Anmeldemodus gebracht. ( Status leuchtet durchgängig und Signal blinkt) Dann habe ich den Verstärker mit den Speedport per LAN verbunden, da er ja nicht Meshfähig ist. Dann passiert aber nichts... Signal blinkt weiter... Laut Beschreibung müsste dann nach spätestens 10min ja auch "Mesh" leuchten, so dass ich die anderen beiden noch verbinden kann. Gibts da irgendwie ein Trick oder mache ich etwas falsch? Und NEIN, es besteht keine Möglichkeit den Router auszutasuchen, da sehr viele Sachen dran verwaltet werden.. ist eine Firma.
41
9
This could help you too
5 years ago
259
0
4
532
0
3
895
0
2
3 days ago
@buist.privat : Hast Du denn in der Weißen Scheibe, die die Mesh-Basis werden soll, in deren Konfigmenü schon das WLAN eingerichtet, sprich WLAN-Name und Passwort eingegeben und abgespeichert?
Gruß Ulrich
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507
1
Answer
from
3 days ago
Nein noch nicht, da ich nicht weiß wie. Also wenn der Speed Home Wifi per LAN angeschlossen ist und Signal immer noch blinkt, kann ich den trotzdem über das Router Menü finden? und dann darüber auf die Konfigurrationsseite des Speed Home Wifi zugreifen?
Unlogged in user
Answer
from
3 days ago
Nein noch nicht, da ich nicht weiß wie.
Nein noch nicht, da ich nicht weiß wie. Also wenn der Speed Home Wifi per LAN angeschlossen ist und Signal immer noch blinkt, kann ich den trotzdem über das Router Menü finden? und dann darüber auf die Konfigurrationsseite des Speed Home Wifi zugreifen?
schau mal in der Bedienungsanleitung ab Seite 48
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speed-home-wifi
0
3 days ago
Ich habe 3 Speed Home Wifi (die weißen) und einen Speedport W724V.
Hallo,
ich habe folgendes Problem... Ich habe 3 Speed Home Wifi (die weißen) und einen Speedport W724V. Den einen möchte ich als Meshbasis einrichten und die anderen beiden zur Erweiterung. Ich bin nach Anleitung gegangen und habe den Speed Home Wifi in den Anmeldemodus gebracht. ( Status leuchtet durchgängig und Signal blinkt) Dann habe ich den Verstärker mit den Speedport per LAN verbunden, da er ja nicht Meshfähig ist. Dann passiert aber nichts... Signal blinkt weiter... Laut Beschreibung müsste dann nach spätestens 10min ja auch "Mesh" leuchten, so dass ich die anderen beiden noch verbinden kann. Gibts da irgendwie ein Trick oder mache ich etwas falsch? Und NEIN, es besteht keine Möglichkeit den Router auszutasuchen, da sehr viele Sachen dran verwaltet werden.. ist eine Firma.
Unabhängig vom aktuellen Problem lege ich dir den Austausch des Routers nahe, der W724 ist in die Jahre gekommen und erhält keine Updates mehr
0
3 days ago
kann ich den trotzdem über das Router Menü finden? und dann darüber auf die Konfigurrationsseite des Speed Home Wifi zugreifen?
Nein noch nicht, da ich nicht weiß wie. Also wenn der Speed Home Wifi per LAN angeschlossen ist und Signal immer noch blinkt, kann ich den trotzdem über das Router Menü finden? und dann darüber auf die Konfigurrationsseite des Speed Home Wifi zugreifen?
@buist.privat : Ja, einfach im Konfigmenü des SP W 724V unter Heimnetzwerk die IPv4 Adresse der per LAN-Kabel verbundenen Scheibe ermitteln und kopieren und diese dann in einem neuen Tab im Browser eingeben. Dann sollte sich das Konfigmenü der Weißen Scheibe öffnen. Das Gerätepasswort zur Anmeldung findest Du auf der Rückseite der Weißen Scheibe.
Gruß Ulrich
0
3 days ago
Nein noch nicht, da ich nicht weiß wie. Also wenn der Speed Home Wifi per LAN angeschlossen ist und Signal immer noch blinkt, kann ich den trotzdem über das Router Menü finden? und dann darüber auf die Konfigurrationsseite des Speed Home Wifi zugreifen?
Nein noch nicht, da ich nicht weiß wie. Also wenn der Speed Home Wifi per LAN angeschlossen ist und Signal immer noch blinkt, kann ich den trotzdem über das Router Menü finden? und dann darüber auf die Konfigurrationsseite des Speed Home Wifi zugreifen?
@buist.privat
Das ist der Zweck der Sache . Du kannst dann auch schon mal das WLAN des W724 abschalten . Aber trotzdem solltest Du Dir überlegen , den alten Router mal durch einen Neuen zu ersetzen . Da Du sagts er ist in einer Firma eingesetzt , kommt es bestimmt nicht gut , einen Router einzusetzen, der vor 3 bzw. 5 Jahren die letzten Sicherheits Updates bekommen hat . Und die Nachfolgemodelle können auch nicht weniger als der W724 . Einzig der S4 / S4R / S4R2 hat nur eine Telefon Anschlußbuchse für analoge Telefone .
Gruß Ralf
2
Answer
from
3 days ago
Kann der auch an einem LAN Verteiler angeschlossen werden der am Router dran ist?
Answer
from
3 days ago
Ja, wenn du mit LAN Verteiler einen Switch oder ein Patchpanel meinst
Unlogged in user
Answer
from
3 days ago
Kann der auch an einem LAN Verteiler angeschlossen werden der am Router dran ist?
Kann der auch an einem LAN Verteiler angeschlossen werden der am Router dran ist?
@buist.privat : Ja, die Weiße Scheibe kannst auch über einen Ethernet-Switch, wenn Du das mit LAN-Verteiler meinst, mit dem SP W 724V verbunden werden.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from