Solved
Speed Home Wifi angeschlossene LAN Geräte melden sich immer wieder ab
5 years ago
Hallo Zusammen!
Ich habe den Speedport Smart 3 und den/das Speed Home Wifi neu eingerichtet. Der Speed Home Wifi soll als Repeater fungieren und ist auch so eingerichtet. Über die LAN-Anschlüsse des Speed Home Wifi sind meine Playstation 4 und die Magenta TV Box angeschlossen. Wenn alles funktioniert habe ich an der PS 4 eine Downloadgeschwindigkeit von rund 50 Mbit/s und über die Magenta Box kann ich ganz normal streamen, zudem werden beide Geräte an den LAN-Anschlüssen angezeigt.
Jetzt tritt folgendes Phänomen auf: Wenn ich z.B. von der Arbeit nach Hause komme und die PS 4 anschalte, sagt diese mir, dass ich keine Internetverbindung habe. Gleiches bekomme ich beim Einschalten der Magenta Box gesagt. An den Verkabelung habe ich natürlich nichts geändert, sondern die Geräte (PS4 und/oder Box) am Vorabend ganz normal ausgeschaltet. Gleiches gilt für das Handy meiner Freundin und meines, sie laufen urplötzlich dann nicht mehr über den Speed Home Wifi, sondern über die jeweiligen Internetverbindungen der Handys. Keines der Geräte erscheint mehr im Netzwerk, des Speedport, bzw. Speed Home Wifi. An dem Speed Home Wifi habe ich nichts geschaltet und auch keine Änderung vorgenommen. Wenn ich das Speed Home Wifi Gerät dann einmal aus- und wieder anschalte verbinden sich alle Geräte wieder. Abgesehen, davon, dass das Gerät zum Hochfahren eine Ewigkeit braucht, was nervt, hätte ich natürlich zuhause gerne eine zuverlässige Verbindung zwischen dem Repeater und den Endgeräten, denn es kam jetzt schon öfter vor, das die Magenta Box geplante Aufnahmen von Sendungen nicht durchgeführt hat, weil keine Verbindung bestand. Es ist so, als würden die Geräte nach gewisser Inaktivität einfach rausgeworfen und erst durch einen Neustart des Speed Home Wifi wieder verbunden.
Für Tipps und Hilfe wäre ich dankbar, denn die Verbindung von 50 Mbit/s ist schon dankbar, wenn sich das Problem aber nicht lösen lässt, werde ich die (Leih-)Geräte wieder zurückgeben und zu FritzBox! und AVM Repeater zurückkehren. Die sind zwar nicht so schnell, aber dafür zuverlässig.
Viele Grüße
Markus
255
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
790
0
2
4548
0
3
6 years ago
201
0
2
6 years ago
8204
0
4
273
0
2
Accepted Solution
Chill erst mal
accepted by
charminbaerchen
5 years ago
@charminbaerchenist überall die neuste Firmeware drauf?
2
4
Load 1 older comment
charminbaerchen
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
Danke für den Tipp, werde ich versuchen, war tatsächlich die Aktuellste. Das hatte ich gar nicht in Erwägung gezogen, weil das Gerät erst vor ca. 1 1/2 Wochen angeschlossen und da aktualisiert wurde.
Ich werde berichten, ob es funktioniert hat.
Viele Grüße
Markus
0
UI-Joe
Telekom Experte
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
Die Beschreibung der Art des Anschlusses verwirrt mich etwas.
In der Magenta TV Box ist technisch gesehen ein "Speed Home WiFi" eingebaut. Am LAN-Port (intern) ist der MediaReceiver verbunden, der andere LAN-Port ist herausgeführt. Die Box muss per WPS am Speedport Smart angemeldet werden und verstärkt dann das WLAN des Speedport bzw. spannt ein Mesh auf.
Selbiges macht die zusätzliche, eigentliche Speed Home WiFi. Diese beiden Geräte per LAN-Kabel zu verbinden, macht keinen Sinn, oder?
0
charminbaerchen
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
Ich melde mich jetzt nochmal abschließend.
Seit ich den Speedport aktualisiert habe, ist es nicht mehr aufgetreten, dass die LAN-Geräte "rausgeworfen" wurden, daher hoffe ich, dass das Problem soweit durch das Update behoben ist.
Bezüglich des Beitrags von
@UI-Joe
Der Art des Anschlusses ist natürlich verwirrend und war von mir falsch angegeben. Richtig ist es: vom Speedport kabellos zum Speed Home Wifi und dann via LAN Kabel zum Media Receiver und zur PS 4, nicht zur Magenta TV Box.
Vielen Dank und Grüße
3
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Accepted Solution
Thunder99
accepted by
charminbaerchen
5 years ago
@charminbaerchen, Neue Firmware verfügbar evtl manuell installieren
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
2
0