Solved
Speed Home WLAN Bridge Verbindungsabbrüche
2 years ago
Hallo!
Ich nutze zwei Speed Home WLAN im Bridge-Modus, per LAN an meine FritzBox angeschlossen, auf der anderen Seite ein Server, ebenfalls LAN.
Leider ist diese Verbindung recht fehlerbehaftet, es kommt immer wieder dazu, dass sich der "Slave"-Repeater abmeldet und gelegentlich gar nicht mehr von alleine anmeldet
Meldung des Masters, Beispiel von heute:
11.11.2022 08:00:36 WM011 Ein bekannter Mesh-Repeater mit der MAC-Adresse: <xx:xx:xx:xx:xx:xx> (Mac Adresse des Slave) wurde getrennt.
Meldungen des Slaves (in verkehrter Reihenfolge):
11.11.2022 08:06:08 M001 Wifi BackHaul verbunden mit xx:xx:xx:xx:xx:xx (Mac Adresse des Master)
(Eine Verbindung besteht aber nicht!)
11.11.2022 08:00:59 M102 Das Gerät mit der Firmware Version <010143.3.0.001.1> hat den Startprozess erfolgreich beendet.
11.11.2022 08:00:56 B101 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden.
(Ein Stromausfall war aber nicht vorhanden und der Schalter am Gerät wurde nicht betätigt.)
11.11.2022 08:00:56 T000 Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar
11.11.2022 08:00:24 M002 Wifi BackHaul getrennt.
11.11.2022 08:00:24 M001 Wifi BackHaul verbunden mit 00:00:00:00:00:00.
(Da steht dann wirklich 00:00:00:00:00:00 ...)
11.11.2022 08:00:24 M001 Wifi BackHaul verbunden mit xx:xx:xx:xx:xx:xx (Mac Adresse des Master)
11.11.2022 08:00:23 M001 Wifi BackHaul verbunden mit xx:xx:xx:xx:xx:xx (Mac Adresse des Master)
11.11.2022 08:00:23 M002 Wifi BackHaul getrennt.
Wenn die Verbindung steht ist diese stabil und von der Performance OK, in aller Regel über 3GBit in beide Richtungen.
Firmware ist auf beiden: 010143.3.0.001.1
Laut Anleitung und Beschreibung sollen die Repeater durchaus auch für den Bridge-Betrieb geeignet sein.
Ist die Qualität der Geräte bzw. Firmware wirklich so schlecht, oder kann man aufgrund der seltsamen Meldungen des Slave von einem Defekt ausgehen?
Gruß Nudge
914
18
This could help you too
23 days ago
57
0
4
163
0
2
3 years ago
316
0
3
465
0
5
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Naja, die Adresse des Backhaul kann es bei der MAC 00:00:00:00:00:00 schlecht sein
Sorry das hatte ich übersehen.
Der Master ist eingestellt auf 5GHz, automatisch, aktuell auf Kanal 100 und die Kanäle darüber, volle Bandbreite
Kanalwechsel kommen aber nicht vor?
Daher die Frage: hatte das so schon mal jemand und hat es in den Griff bekommen?
Nein, bislang noch nicht, weder öffentlich noch im Labor.
Tausch doch mal Basis und Repeater und schau ob der Fehler wandert.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
So, Verbindung bis jetzt noch stabil, evtl. war den Geräten jetzt klar, dass das gezeigte Verhalten Konsequenzen haben könnte
Spaß beiseite, ich bezeichne das Thema jetzt mal als gelöst und markiere den Beitrag mit dem Vorschlag des Austauschs als Lösung.
Allen Beteiligten vielen Dank und sollte das Problem doch wieder auftauchen, werde ich dies hier berichten.
Gruß, Nudge
0