Solved

Speedhome Wifi Anmeldung an Zyxsel 5501 nicht möglich

6 years ago

Ich versuche wie die Anleitung Speedhome an Zyxel Speedport 5501 anzumelden. Es klappt nicht. Es blinkt eine Weile 4 Stellen und dann leuchtet nur Status grün leuchtet und blinkt Sygnal. Ich möchte eine Lösung wissen.

lg. 

Y

2569

15

    • 6 years ago

      Hast Du die Speedhome Wifi auch per Kabel verbunden?

      0

    • 6 years ago

      Die Anleitung ab Seite 8 gilt nur für den Speedport Smart 3, da er eingebaute Mesh-Master-Features für die SHW hat. Bei allen anderen Routern bitte die Anleitung ab Seite 50 verwenden!

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speed-home-wifi.pdf

      0

    • 6 years ago

      @yuki1so vorgegangen? Beim Zyxel fängst also bei Schrtitt 4 an

      Bei der Ersteinrichtung dringend beachten!

      1. Das Gerät zunächst an den Strom anschließen.
      2. Warten, bis die Status-LED dauerhaft leuchtet. Dies kann bis zu 5 Min. dauern!
      3. Drücken die WPS -Taste auf der Rückseite Ihres Speed Home WiFi und an Ihrem Router. Leuchtet nach ca. 5 Min. die Mesh-LED, ist die Speed Home WiFi als Mesh Repeater eingerichtet. Sie können daran nun weitere Speed Home WiFi anmelden. Leuchtet die Mesh-LED nicht, verfügen Sie nicht über einen Mesh-fähigen Router. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 4 fort.
      4. Das Gerät per LAN-Kabel mit dem vorhandenen Router verbinden.
      5. Jetzt wird das Gerät automatisch als Mesh-Basis konfiguriert. Dies kann bis zu 5 Min. dauern! Die LED "Mesh" leuchtet dann dauerhaft.
      6. Nun können weitere Speed Home WiFi an dieser Mesh-Basis angemeldet werden. Dafür empfiehlt es sich, dringend das WLAN des vorhandenen Routers zu deaktivieren, da die WLAN-Daten des Routers von der Speed Home WiFi übernommen werden.
      7. Das WLAN des Routers kann später wieder aktiviert werden. Empfehlung ist hier aber, eine andere SSID zu verwenden, damit es nicht zu Beeinflussungen etc. kommen kann.

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      @yuki1

      du hast bei der Einrichtung des Routers ein Gerätepasswort festlegen bzw dir notieren können. das brauchst du zum Login als Passwort auf dieser Seite:

      http://speedport.ip

      Answer

      from

      6 years ago

      Wenn ich richtig verstanden habe, soll ich durch Zyxel Router eine Einrichtung für Speedhome Wifi tun? Ich wundere mich deswegen sehr, weil wir ein Techniker von Telekom hier bestellt und irgendetwas getan. Nun stelle fest, dass dieser gar nicht gemacht hat. Nun versuche ich morgen selber. Danke für Ihre Hinweise. 

      Answer

      from

      6 years ago

      @yuki1

      du musst dich nur deshalb in den Router einloggen,

      um

      • die intere IP-Adresse des Speed Home Wifi-Elementes herauszubekommen, welches du per LAN-Kabel mit dem Router verbunden hast, damit du eine Adresse hast, über welche du den Speed Home Wifi aufrufen kannst. An der Adresse findest du dann das Interface des SHW vor, mit dem du dann Kontrolle und Einrichtungsmöglichkeiten für SHW hast.
      • Und um die genauen Wlan-Namen ( SSID ) und den WLAN-Schlüssel (= Passwort, mit dem sich die Wlangeräte wie Smartphone und Laptop bisher an deinem heimischen Netzwerk anmelden konnten), damit du diese Angaben abschreiben kannst, damit du sie dann ins Interface des SHW übertragen und speichern kannst.

      Später, wenn SHW eingerichtet, nochmals in den Router,

      • um sein WLAN abzuschalten, damit es dem WLAN der SHW nicht in die Quere kommt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Wenn ich richtig verstanden habe, soll ich durch Zyxel Router eine Einrichtung für Speedhome Wifi tun? Ich wundere mich deswegen sehr, weil wir ein Techniker von Telekom hier bestellt und irgendetwas getan. Nun stelle fest, dass dieser gar nicht gemacht hat. Nun versuche ich morgen selber. Danke für Ihre Hinweise. 

      0

    • 6 years ago

      Hallo @yuki1 und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Nun versuche ich morgen selber. Danke für Ihre Hinweise.

      Nun versuche ich morgen selber. Danke für Ihre Hinweise.
      Nun versuche ich morgen selber. Danke für Ihre Hinweise.


      Hier hast du tolle Hilfe erhalten, danke euch dafür. Fröhlich Das gefällt mir hier an der Community. Dein morgen ist ja schon gestern und läuft es nun so, wie es soll?

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from