Gelöst
Speedlink 5501 funktioniert nicht richtig
vor 10 Jahren
Hallo!
Wir hatte monatelang unser wlan über den router speedport entry ohne irgendwelche probleme. Dann wurden wir von der Telekom angerufen und bekamen die info, dass uns ein neuer Router zugeschickt wird. Warum, wurde uns nicht erklärt. Wir haben den neu erhaltenen speedlink 5501 installiert. Seid dem können wir das wlan nicht mehr gut nutzen. Ständig bricht die Verbindung ab. Der Router scheint sich zwischen speedlink-147 und speedlink-147- 5G nicht entscheiden zu können. Wir können kein Clip auf YouTube mehr ohne Unterbrechung ansehen. Die signalstärke ist nur direkt neben dem router gut. Sobald man nur einige meter weggeht, bspw. In den nächsten raum, wird sie sehr schacht und bricht ganz ab. Mit dem alten router konnten wir selbst im garten, also gut 30 meter vom router entfernt, surfen. Es nervt ohne ende und wir wissen nicht, was wir machen sollen.
5648
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
488
0
2
vor 5 Jahren
701
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Hallo DanielaWolff,
Dann wurden wir von der Telekom angerufen und bekamen die info, dass uns ein neuer Router zugeschickt wird. Warum, wurde uns nicht erklärt.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Wurde denn am Vertrag etwas geändert? Der Speedport Entry ist ein Einsteigermodell aus dem Consumerbereich, während der Zyxel Speedlink ein Router für Geschäftskunden ist.
Der Router scheint sich zwischen speedlink-147 und speedlink-147- 5G nicht entscheiden zu können.
Nein, nicht der Router. Der sendet kontinuierlich beide Funknetze aus.
Es ist der WLAN-Client, der entscheidet, welches Netz genommen wird.Aber wenn es damit Probleme gibt, was spricht dagegen, die 5 Gigahertz- SSID aus dem Client zu Löschen oder im Speedlink zu deaktivieren?
Das 5G Netz hat zwar eine höhere Geschwindigkeit, aber je höher die Frequenz, desto geringer die Reichweite. 5G -WLAN funktioniert meist nur durch ein Mauerwerk, während das 2,4 Gigahertz oft durchs ganze Haus reicht.
Viele Grüße
14
Antwort
von
vor 8 Jahren
dass Sie mit der aktuellen Situation unzufrieden sind, tut mir leid.
Ich bin gespannt, ob der Austausch des Gerätes etwas bringen wird. Falls nicht, bitte ich Sie sich hier erneut zu melden.
Liebe Grüße
Behiye G.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Man kann das 5g-Wlan in der Reoterkonfiguration ausschalten.
Wir hatten ebenfalls heftige Probleme mit der Stabilität da
es WLANS wenn beide (2, 4G und 5G ) aktiviert sind.
Lösung: Am Speedlink anmelden, auf den Punt WLAN gehen, dort das %G aufrufen und dann das Häkchen bei Basisstation aktivieren rausnehmen.
Jetzt funktioniert nur noch das 2. 4G WLAN. UND ES IST STABIL!!!!!
Antwort
von
vor 4 Jahren
kurze Korrektur eine Tippfehlers: nicht %G sonder 5G anklicken. Das Folgemenue nach oben scrollen und doer das Häkchen bei
'Basisstaion aktivieren' rausnehmen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
@DanielaWolff
Mit dem Broadband Network Gateway fallen ein Großteil der Netzelemente weg und eine Buchung von neuen Produkten und Leistungsmerkmalen wird dadurch einfacher und schneller.
Es gibt zum Beispiel keine Internetzugangskennung mehr: Der DSL-Anschluss wird freigeschaltet und der Kunde braucht nur noch seinen Router anzustecken und kann lossurfen und lostelefonieren. Der Router bekommt seine Daten über die Line-ID automatisch eingespielt.
Weitere Informationen über die BNG -Umstellung gibt es unter
http://www.telekom.de/netzumschaltung
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von