Solved

Speedphone 11 Display schmutzig

5 years ago

Mein speedphone 11 display ist sehr schmutzig. Ich kann es nicht öffnen um zu putzen. Siehe bild.  Gibt es ein Utube Anleitung?

 

 

---

Hinweis Telekom hilft:

Bild Aufgrund sichtbarer Seriennummer entfernt und den Beitrag in den richtigen Bereich verschoben. 

754

16

    • 5 years ago

      @Der Englander 

      Auf dem Bild kann ich kein Display sehen, nur das geöffnete Batteriefach.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      stimmt gibt es ein andere weg um das display ruckseite  zu kommen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

       und wie Du es auf bekommst, erfährst Du bei VTech: 01805 53 90 90 @Der Englander 

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      @Der Englander: Ich habe noch einmal quick 'n dirty, ;-), ein Speedphone 11 geöffnet und ein paar Fotos gemacht:

       

      0.jpg

       

      1.jpg

       

      2.jpg

       

      3.jpg

       

      5.jpg

       

      6.jpg

       


      Also, wie folgt vorgehen:

       

      1. Gerät ausschalten
      2. Akkufachdeckel und Akkus entfernen
      3. die unteren beiden Schrauben entfernen
      4. dann auf einer Seite unten die "Lasche 1" öffnen
      5. dann auf der gegenüberliegenden Seite die "Lasche 1a" öffnen
      6. genauso vorgehen mit den "Laschen 2, 2a, 3, 3a"
      7. dann bei ganz leichten und sanften Bewegungen die beiden Gehäuseteile leicht auseinander biegen und die untere Gehäuseschale leicht und sanft nach oben drücken, alles mit Liebe zum Material*), Zwinkernd , um die beiden "Laschen 4" gleichzeitig zu entriegeln
      8. anschließend die beiden Schrauben für die Ohrhörerhalterung entfernen
      9. dann die Leiterplatte entnehmen, das Display ... reinigen
      10. Ohrhörer wieder einsetzen
      11. Leiterplatte einsetzen und die Ohrhörerhaltung anschrauben
      12. dann wieder mit Fingerspitzengefühl gleichzeitig und parallel geführt die beiden "Laschen 4" wieder verriegeln, bei diesem Vorgang darauf achten, dass die Antenne in die Aussparung der "Lautsprecherbox" geführt und dabei nicht verbogen wird
      13. danach zum Schluss mit festen Druck auf die Gehäuseunterschale die übrigen "Laschen" wieder verriegeln
      14. Schrauben und Akkus rein und letztendlich Klappe zu, Zwinkernd
      15. Noch ein Hinweis: Ich empfehle dringend, danach das Speedphone 11 nicht wieder direkt in die Ladeschale zu stellen, sondern dies erst wieder zu tun, wenn die Akkus vollständig entladen sind und das Gerät abgeschaltet hat. Danach die Akkus im Ladegerät 14 Stunden ohne Entnahme des Speedphones aufladen. Dies dient der "Kalibrierung" der Akkukapazitätsmessung.

      *) So ein Speedphone 11  wird in der Herstellung nicht mehr als 10 € kosten (vermutlich sogar weniger); entsprechend ist die Verarbeitung. Also alles mit Liebe zum Material machen, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      5 years ago

      Guitarre und Plechtums habe ich mein Nachbar geschenkte. Aber eien Alte firmen ausweiss tuts. Ich muss mich herzlich bedanken.

      Sie sind ein Held. Siehe Bild

      IMG_4875.JPG

      Answer

      from

      5 years ago

      Bye Bye everybody and keep healthy.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Der Englander: Ich habe noch einmal quick 'n dirty, ;-), ein Speedphone 11 geöffnet und ein paar Fotos gemacht:

       

      0.jpg

       

      1.jpg

       

      2.jpg

       

      3.jpg

       

      5.jpg

       

      6.jpg

       


      Also, wie folgt vorgehen:

       

      1. Gerät ausschalten
      2. Akkufachdeckel und Akkus entfernen
      3. die unteren beiden Schrauben entfernen
      4. dann auf einer Seite unten die "Lasche 1" öffnen
      5. dann auf der gegenüberliegenden Seite die "Lasche 1a" öffnen
      6. genauso vorgehen mit den "Laschen 2, 2a, 3, 3a"
      7. dann bei ganz leichten und sanften Bewegungen die beiden Gehäuseteile leicht auseinander biegen und die untere Gehäuseschale leicht und sanft nach oben drücken, alles mit Liebe zum Material*), Zwinkernd , um die beiden "Laschen 4" gleichzeitig zu entriegeln
      8. anschließend die beiden Schrauben für die Ohrhörerhalterung entfernen
      9. dann die Leiterplatte entnehmen, das Display ... reinigen
      10. Ohrhörer wieder einsetzen
      11. Leiterplatte einsetzen und die Ohrhörerhaltung anschrauben
      12. dann wieder mit Fingerspitzengefühl gleichzeitig und parallel geführt die beiden "Laschen 4" wieder verriegeln, bei diesem Vorgang darauf achten, dass die Antenne in die Aussparung der "Lautsprecherbox" geführt und dabei nicht verbogen wird
      13. danach zum Schluss mit festen Druck auf die Gehäuseunterschale die übrigen "Laschen" wieder verriegeln
      14. Schrauben und Akkus rein und letztendlich Klappe zu, Zwinkernd
      15. Noch ein Hinweis: Ich empfehle dringend, danach das Speedphone 11 nicht wieder direkt in die Ladeschale zu stellen, sondern dies erst wieder zu tun, wenn die Akkus vollständig entladen sind und das Gerät abgeschaltet hat. Danach die Akkus im Ladegerät 14 Stunden ohne Entnahme des Speedphones aufladen. Dies dient der "Kalibrierung" der Akkukapazitätsmessung.

      *) So ein Speedphone 11  wird in der Herstellung nicht mehr als 10 € kosten (vermutlich sogar weniger); entsprechend ist die Verarbeitung. Also alles mit Liebe zum Material machen, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too