Speedphone 51 schneller Akkuverbrauch

vor 5 Jahren

Wir haben ein neues Speedphone 51 und stellen nach einem Tag wo es nicht in der Ladeschale steckt fest, dass die Akkuladeanzeige bereits nur noch einen Balken anzeigt, also fast leer ist. Ist das normal, oder muss hier was an der Sendeleistung verändert werden?

Danke für Ihre Antwort.

487

5

    • vor 5 Jahren

      @lunkiMit welchem Router ist das Speedphone per DECT verbunden?

      0

    • vor 5 Jahren

      Sind die Akkus tatsächlich leer oder ist das nur eine Fehlinterpretation vom Mobilteil?

      Hast du die Akkus einmal an einem Batterietester gehalten?

      Ich habe an meinem Telefon gelegentlich dasselbe Problem. (Kein Speedphone)

      Telefon sagt: Akkus leer; ich messe durch und dennoch voll.

      Solange das Telefon sich nicht willkürlich abschaltet ist es nur ein Schönheitsfehler.

      0

    • vor 5 Jahren

      Ich würde das Telefon mal solange laufenlassen bis es wirklich leer ist, also nicht mehr funktioniert. Möglicherweise kennt das Telefon vorher die Kapazität der Akkus noch nicht genau und zeigt deshalb zu früh einen entladenen Akku an.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @lejupp  schrieb:

      Ich würde das Telefon mal solange laufenlassen bis es wirklich leer ist, also nicht mehr funktioniert.



      Ist das bei neuen Akkus nicht selbstverständlich? Zwinkernd

      NiMH-Akkus müssen durch vollständige Auf- und Endladung erst trainiert werden.

      Steht sogar in der Bedienungsanleitung. (Seite 80 Pkt. 7+8 — habe ich mal extrahiert.)

      Seiten aus bedienungsanleitung-speedphone-51-mit-basis-und-anrufbeantworter.png


      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      lejupp

      lejupp Ich würde das Telefon mal solange laufenlassen bis es wirklich leer ist, also nicht mehr funktioniert. Ich würde das Telefon mal solange laufenlassen bis es wirklich leer ist, also nicht mehr funktioniert. lejupp Ich würde das Telefon mal solange laufenlassen bis es wirklich leer ist, also nicht mehr funktioniert. Ist das bei neuen Akkus nicht selbstverständlich? NiMH-Akkus müssen durch vollständige Auf- und Endladung erst trainiert werden.

      lejupp

      Ich würde das Telefon mal solange laufenlassen bis es wirklich leer ist, also nicht mehr funktioniert.

      Ich würde das Telefon mal solange laufenlassen bis es wirklich leer ist, also nicht mehr funktioniert.

      lejupp

      Ich würde das Telefon mal solange laufenlassen bis es wirklich leer ist, also nicht mehr funktioniert.


      Ist das bei neuen Akkus nicht selbstverständlich? Zwinkernd

      NiMH-Akkus müssen durch vollständige Auf- und Endladung erst trainiert werden.

      lejupp
      lejupp

      Ich würde das Telefon mal solange laufenlassen bis es wirklich leer ist, also nicht mehr funktioniert.

      Ich würde das Telefon mal solange laufenlassen bis es wirklich leer ist, also nicht mehr funktioniert.

      lejupp

      Ich würde das Telefon mal solange laufenlassen bis es wirklich leer ist, also nicht mehr funktioniert.


      Ist das bei neuen Akkus nicht selbstverständlich? Zwinkernd

      NiMH-Akkus müssen durch vollständige Auf- und Endladung erst trainiert werden.


      @Gelöschter Nutzer 

      Nicht die Akkus, sondern das BMS des Endgerätes ;). Dasselbe gilt auch für LiPo Akkus.

       

       

      Aber davon mal abgesehen hatten einige Speedports (z.B. der Pro) in einigen FW Versionen das Problem, dass sie die DECT Endgeräte ständig ansprechen. Da war die Akkulaufzeit nur noch halb so lang wie normal. Deswegen die Frage nach dem Router Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      529

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      921

      0

      5

      in  

      911

      0

      2

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      653

      0

      2