Speedport 7 Frequenzbänder umbenennen?
vor 23 Stunden
Hallo miteinander,
ich möchte sehr gerne wissen ob man bei dem Speedport 7, die Frequenzbänder über die Magenta App umbenennen kann; also 2.4 eine SSID und 5 ghz eine ganz andere SSID ; leider konnte mir der Kundendienst diesbezüglich keine Auskunft geben, da der Router ja noch ganz neu ist.
Sollte das nicht möglich sein, wie würde man in diesem Fall einen Frequenzband denn aussuchen, wenn man ein Smartphone bspw. verbinden möchte?
Über eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar. Ich möchte nicht einen Speedport 7 einfach so bestellen ohne darüber informiert zu sein; ein anderer Kunde würde in dem Fall mehr davon profitieren als ich.
129
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
603
0
6
vor 3 Monaten
286
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 23 Stunden
Ist wohl (momentan) nicht möglich.
4
von
vor 23 Stunden
Das Endgerät wird sich das bei Verbindung auswählen. Wie immer bei WLAN.
von
vor 23 Stunden
Also nur um sicher zu gehen, es ist eine einzige SSID aufgeführt und wenn man sich mit einem Endgerät damit verbindet, wird entweder die 2.4 oder 5 ghz Frequenzband automatisch ausgesucht?
0
von
vor 23 Stunden
Genau, das Endgerät bestimmt wie es sich bei WLAN verbindet, nicht der Router oder AP, die können nur "versuchen" das zu beeinflussen durch Informationen.
Ich gehe mal von einer Bevorzugung der besten Bandbreite aus, somit das 5 GHz, aber das ist nie garantiert. Es sei denn, das Endgerät arbeitet nur auf einem Band.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 22 Stunden
also 2.4 eine SSID und 5 ghz eine ganz andere SSID ; leider konnte mir der Kundendienst
Hallo miteinander,
ich möchte sehr gerne wissen ob man bei dem Speedport 7, die Frequenzbänder über die Magenta App umbenennen kann; also 2.4 eine SSID und 5 ghz eine ganz andere SSID ; leider konnte mir der Kundendienst diesbezüglich keine Auskunft geben, da der Router ja noch ganz neu ist.
Sollte das nicht möglich sein, wie würde man in diesem Fall einen Frequenzband denn aussuchen, wenn man ein Smartphone bspw. verbinden möchte?
Über eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar. Ich möchte nicht einen Speedport 7 einfach so bestellen ohne darüber informiert zu sein; ein anderer Kunde würde in dem Fall mehr davon profitieren als ich.
Gibt es beim 7er nicht mehr @Celebrity Nur noch 1 für alle
0
0
vor 21 Stunden
Guten Abend,
in der Tat gibt es in Moment nur ein WLAN Name für beide Bänder.
Ich habe auf den Smartphone das 5 GHz fest gewählt und bei
TV kann ich es nicht genau sagen, weil ich habe ein Tarifwechsel
gemacht Internet+TV vorher war TV Anbieterunabhängig.
Habe mich da nur abgemeldet und mit meiner Internet-
Zugangsnummer wieder angemeldet.
Beim eigenständigen TV hatte ich auch das 5 GHz gewählt.
Vielleicht hat er das das so übernommen.
Es gibt unter http://speedport.ip nur eine Übersicht und
man kann sich da nicht einlogen um etwas einzustellen.
Es läuft zur Zeit alles über die App.
Viele Grüße
0
1
von
vor 9 Stunden
Es läuft zur Zeit alles über die App.
Guten Abend,
in der Tat gibt es in Moment nur ein WLAN Name für beide Bänder.
Ich habe auf den Smartphone das 5 GHz fest gewählt und bei
TV kann ich es nicht genau sagen, weil ich habe ein Tarifwechsel
gemacht Internet+TV vorher war TV Anbieterunabhängig.
Habe mich da nur abgemeldet und mit meiner Internet-
Zugangsnummer wieder angemeldet.
Beim eigenständigen TV hatte ich auch das 5 GHz gewählt.
Vielleicht hat er das das so übernommen.
Es gibt unter http://speedport.ip nur eine Übersicht und
man kann sich da nicht einlogen um etwas einzustellen.
Es läuft zur Zeit alles über die App.
Viele Grüße
und das bleibt auch so
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 21 Stunden
@Celebrity : Da der Speedport 7 den WLAN-Standard Wi-Fi 7 unterstützt, ist die Trennung der WLAN-Namen für die beiden WLAN-Bänder nicht vorgesehen. Bei Wi-Fi 7 können nämlich geeignete Geräte beide Bänder gleichzeitig nutzen, nennt sich MLO. Dazu müssen aber beide Bänder den gleichen WLAN-Namen ( SSID ) haben.
Gruß Ulrich
3
von
vor 19 Stunden
Bei Wi-Fi 7 können nämlich geeignete Geräte beide Bänder gleichzeitig nutzen, nennt sich MLO.
@Celebrity : Da der Speedport 7 den WLAN-Standard Wi-Fi 7 unterstützt ist die Trennung der WLAN-Namen für die beidne WLAN-Bänder nicht vorgesehen. Bei Wi-Fi 7 können nämlich geeignete Geräte beide Bänder gleichzeitig nutzen, nennt sich MLO. Dazu müssen aber beide Bänder den gleichen WLAN-Namen ( SSID ) haben.
Gruß Ulrich
Wer hat schon Wifi 7 Endgeräte ???
Außerdem könnte man es ja dem Nutzer überlassen, welche Konfig für sein Heimnetzwerk besser ist.
Die Zielgruppe für den Speedport sind anscheinend die, die das Ding nur anstecken und mit jeglicher Konfiguration überfordert sind.
0
von
vor 18 Stunden
Wer hat schon Wifi 7 Endgeräte ???
Bei Wi-Fi 7 können nämlich geeignete Geräte beide Bänder gleichzeitig nutzen, nennt sich MLO.
@Celebrity : Da der Speedport 7 den WLAN-Standard Wi-Fi 7 unterstützt ist die Trennung der WLAN-Namen für die beidne WLAN-Bänder nicht vorgesehen. Bei Wi-Fi 7 können nämlich geeignete Geräte beide Bänder gleichzeitig nutzen, nennt sich MLO. Dazu müssen aber beide Bänder den gleichen WLAN-Namen ( SSID ) haben.
Gruß Ulrich
Wer hat schon Wifi 7 Endgeräte ???
Außerdem könnte man es ja dem Nutzer überlassen, welche Konfig für sein Heimnetzwerk besser ist.
Die Zielgruppe für den Speedport sind anscheinend die, die das Ding nur anstecken und mit jeglicher Konfiguration überfordert sind.
Hier .. mehrere sogar.
Sogar 2 die MLO nutzen und brauchen.
0
von
vor 9 Stunden
Die Zielgruppe für den Speedport sind anscheinend die, die das Ding nur anstecken und
Bei Wi-Fi 7 können nämlich geeignete Geräte beide Bänder gleichzeitig nutzen, nennt sich MLO.
@Celebrity : Da der Speedport 7 den WLAN-Standard Wi-Fi 7 unterstützt ist die Trennung der WLAN-Namen für die beidne WLAN-Bänder nicht vorgesehen. Bei Wi-Fi 7 können nämlich geeignete Geräte beide Bänder gleichzeitig nutzen, nennt sich MLO. Dazu müssen aber beide Bänder den gleichen WLAN-Namen ( SSID ) haben.
Gruß Ulrich
Wer hat schon Wifi 7 Endgeräte ???
Außerdem könnte man es ja dem Nutzer überlassen, welche Konfig für sein Heimnetzwerk besser ist.
Die Zielgruppe für den Speedport sind anscheinend die, die das Ding nur anstecken und mit jeglicher Konfiguration überfordert sind.
die jegliche Konfiguration nicht benötigen und nutzen.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von