Gelöst

Speedport 723V als Repeater einrichten - geht das nur über LAN???

vor 5 Jahren

Mein Router (Smart 2) steht im Keller und ich möchte das WLAN-Signal im EG sowie ins OG verstärken. Dazu möchte ich gerne einen alten 723V Speedport nutzen.

 

Ich habe bereits gelesen, dass dieser per LAN an den Router angeschlossen werden muß. Gibt es dafür auch eine andere Lösung - da ich ungerne ein LAN-Kabel über das Treppenhaus verlegen möchte. Aktuell nutze ich für die Problematik eine alte FritzBox - jedoch gibt die wohl langsam "ihren Geist" auf ... Danke vorab!

 

678

6

    • vor 5 Jahren

      Hallo @thomas.wandelt 

       

      falls der aktuelle Smart 2 ein Mietgerät ist und die 12 Monate Mindestvertragslaufzeit vorbei sind, wäre der Tausch auf einen

      Smart3 in Verbindung mit Speed Home Wifi die bessere Lösung. Der 723V ist ja nun schon recht alt.

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-miete

      0

    • vor 5 Jahren


      @thomas.wandelt  schrieb:

      Mein Router (Smart 2) steht im Keller und ich möchte das WLAN-Signal im EG sowie ins OG verstärken. Dazu möchte ich gerne einen alten 723V Speedport nutzen.


      Das geht drahtlos leider nicht.

       


      @thomas.wandelt  schrieb:

      Ich habe bereits gelesen, dass dieser per LAN an den Router angeschlossen werden muß. Gibt es dafür auch eine andere Lösung - da ich ungerne ein LAN-Kabel über das Treppenhaus verlegen möchte. Aktuell nutze ich für die Problematik eine alte FritzBox - jedoch gibt die wohl langsam "ihren Geist" auf ... Danke vorab!


      Klar. Du kannst es mit dlan probieren. Oder Dir einfach einen WLAN Repeater kaufen. Das Problem ist einerseits der W723V der nur das veraltete ohne gute Verschlüsselung arbeitende WDS unterstützt - und andererseits der Smart 2, der eine solche Repeaterfunktion von vorneherein nicht eingearbeitet hat.

       

      Am besten wärst Du unterwegs mit einem Smart 3 und einem Mesh WLAN Repeater von der Telekom.

      Ich würde das ja verlinken, aber die Telekom-Seiten sind wohl abgekackt...

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @thomas.wandelt   u.  @muc80337_2 

       

      Die Telekom-Seiten haben "Cyber-Lopermed" bekommen - und funktionieren wieder:  😁

       

      https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/mesh-funktionen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hi @thomas.wandelt ,

       

      gib dem 723V sein Gnadenbrot und besorge dir zwei Wlan-Repeater (z.B. FritzRepeater 1750E) für den Einsatz im EG und OG.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die schnellen Antworten - das wollte ich so eigentlich nicht wahr haben... aber gut zu wissen! DANKE

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @thomas.wandelt,

      willkommen in der Community.

      Eine drahtlose Verwendung deines Speedport W723V als WLAN-Repeater ist wie @muc80337_2 geschrieben hat, nicht möglich, tut mir leid. Für die Etablierung eines stabilen WLAN-Netzwerks bieten sich die Speed Home Wifi Geräte an.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen