Speedport 925 v und Eurex 401 verbindungsabbruch bzw. keine Telefonie möglich

vor 7 Jahren

Ich verwende ein speedport 925 v und daran eine eumex 401. Standort Kellergeschoss.

dort sind an 3 Telefonleitungen für 2 Basis Mobiltelefone und ein Faxgerät angeschlossen.diese führen ins Erdgeschoss.

ein direkter Anschluss der Mobiltelefone am speedport ist nicht möglich da die Entfernung zu groß ist.seit der Umstellung auf ip hängt sich

die Verbindung zwischen eumex und speedport regelmäßig so alle 2 bis 3 Tage auf. Es

hilft nur reset beider Geräte.

welche Lösungen gibt es um dieses Problem zu beseitigen.

 

 

227

0

5

    • vor 7 Jahren

      Warum die Eumex noch im Keller?
      Gibts ne Doorline die noch mit angeschloßen ist?

      Wenn nicht (schmeiß die Eumex raus),
      buche Fehlerbehebung Heimnetz (Festpreis incl. Anfahrt)
      die Endleitung zum Standort FAX durchschalten,
      dort den Router installieren,
      FAX kommt an den AB-Port, die Schnurlostelefone werden über DECT angeschloßen,
      (notfalls könnte man einen AB-Port noch über die Innenverkablung zurückschalten in den Keller
      und da auf die alte Hausverteilung springen
      und die Basisstation an alter Stelle einsetzen. (wenn die DECT -Verbindung nicht klappt))

      3

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für den Hinweis von buster01.

      die Situation ist leider etwas komplizierter.

      in der Nähe des routers im Keller habe ich eine patchverteilung für lan und Telefon. Diese Verteilung erlaubt den Anschluss von lan in verschiedenen Zimmern im Erdgeschoss und Obergeschoss. Es sind 8 anschlusspunkt zusammen.alternativ kann ich auch Telefon (Kabel)darüber verteilen.ein anderer Standort des routers kommt deswegen nicht ohne größerer umverdrahtung nicht in frage.Die bevorzugte Lösung wäre daher ein isdn fähiges Gerät am Router das mir 2 Telefon und einen Fax Anschluss ermöglicht.

      gibt es so etwas?

      ich denke die Eumex 800 löst dieses Problem auch nicht.

      die Schwierigkeiten tauchen übrigens erst auf seit dem der Anschluss auf 100 mb umgestellt wurde.

      bei 16mb lief noch alles gut.

       

       

      0

      von

      vor 7 Jahren

      OK, jetzt mal Butter zu den Fischen Zwinkernd

      Jetzt brauch ich mal ne genaue Beschreibung vom Aufbau,
      vielleicht fällt mir dann ne kostengünstige Lösung ein
      (Gibts ne Bastelkiste? Was liegt da rum? )

      Was ich mir bis jetzt vorstellen kann!
      APL im Keller!
      Router im Keller!
      ISDN-Anlage Eumex 401 im Keller! (Angeschloßen, über AB-Port 2 DECT -Basistationen + 1 FAX)
      Patchverteilung im Keller (Was geht in die Räume LAN oder Doppel-LAN (also 2 LAN-Verbindungen in einen Raum?)

      Wieviel Clients sind angeschloßen (PC/Lappy/Wlan-Hotspots)?

      "die Schwierigkeiten tauchen übrigens erst auf seit dem der Anschluss auf 100 mb umgestellt wurde."
      Wie ist der Weg vom APL ->Router?
      Wie ist der Weg vom Router zur Eumex?
      (wenn der S0-Bus vom Router über das gleiche Kabel zur Eumex zurück geschaltet wurde, liegt hier der Fehler.
      (ein DSL-Signal und ein S0-Bus dürfen nie im gleichen Kabel laufen)

      von

      vor 7 Jahren

      Alles genau wird umfangreich.

      apl Router 1 Kabel der Telekom 10 Meter.

      eumex über intern isdn originalkabel direkt an Router Abstand 1 Meter. Von dort über 3 getrennte Kabel zum Patchwork.von dort zu Fax und 2 mal getrennter dect Basis im Esszimmer und Büro. Entfernung je 15 Meter.

      jede Menge Clients.

      pc , 3 iPads über wlan hot spot devolo 1200. 2 x iphone.

      fritz 1750 1 mal je stockwerk im eG und og.

      tv , sat , sonos 6 lautsprecher im Hause über lan und WiFi.

      ich werde doch die Telekom um Hilfe bitten. Die Internetseite funktioniert. Nur die Verbindung Router eumex stirbt dauernd. ( isdn Lampe eumex ist aus.)

      Vielen Dank für die Mühe.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Jahren

      Ich kann @Buster01 nur zustimmen mit seinem Vorschlag. Deine Eumex ist auch nicht mehr die Jüngste, ein Ausfall ist jederzeit möglich, jetzt kannst du einen "geordneten" Umstieg bewerkstelligen.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    4237

    0

    4

    Gelöst

    in  

    2030

    0

    3

    Gelöst

    in  

    3145

    0

    9

    Gelöst

    in  

    175

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...