Gelöst
Speedport Hybrid anderen LTE Masten auswählen lassen
vor 8 Jahren
Ich habe folgendes Problem:
Mein Speedport Hybrid mit einem Magenta Home M Hybrid Vertrag verbindet sich (laut der Netzausbauseite und der EMF-Datenbank) mit einem 800 Mhz Mast, welcher sich gute 800m Richtung Nordwesten befindet (Cell ID 28640257). Bei diesem erhalte ich Werte von RSRP : -79 und RSRQ : -13. Bedeutet zwar 5 Balken, aber nur etwa 12 Mbit/s (nachts 20) down.
Jedoch befindet sich ca. 250 Meter in Richtung Ostnordost ein weiterer Mast. Dieser hat jedoch 1800 Mhz und ist nunmal deutlich näher gelegen. Zwischen diesem Mast und meinem Router (ohne externe Antenne) gibt es kaum Hindernisse.
Meine Frage lautet nun: Warum genau verbindet der Router sich mit dem offensichtlich deutlich schlechter gelegenem Mast und gibt es eine Möglichkeit, das Speedport Hybrid mit dem anderen Mast zu verbinden?
13459
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3047
6
3
vor 5 Jahren
283
2
4
vor 8 Jahren
Hallo @lydirenner
dies ist nur durch ausrichten und potimieren des Routerstandortes und oder einer externen Antenne möglich.
Zu den Werten noch
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
P.S: Bei den Dir genannten Empfangswerten ist bei dem RSRQ -13 wohl nicht mehr möglich, hier ist ohne Optimierung kein Erfolg auf Verbesserung zu erwarten, wundert mich das es schon so gut funktioniert
Gruß
Waage1969
0
vor 8 Jahren
@lydirenner wenn externe Antenne und Ausrichten nicht aussreicht, die 800er auszublenden. ...obwohl ja die 2600 vor der 1800 vor drer 800 bevorzugt werden sollte, kannst Du versuchen, diese durch Bandpassfilter für ca. 80€ die 800er auszublenden. Ein anderer Weg ist es über eine manuelle Änderung der Config den Zugang zum LTE -Modul zu ermöglichen und dann händisch/über ein Tool die Frequenz zu fixieren und dadurch die 800er für den SP-H auszublenen.
Der RSRP von -13 dBm ist sehr schlecht. ... im optimalen Fall sollte er -6 dBm haben, er sackt allerdings um 4 dBm ab, sobald er selbst was sendt....oder viel im Netz los ist und eventuell Steuernachrichten geschickt werden....
Grüße
danXde
0
vor 8 Jahren
Das Problem ist, dass LTE -1800 Wände deutlich schlechter durchdringt als LTE -800. Somit kommt weniger vom Signal am Hybrid an, und er schaltet nicht um. Du kannst eine Optimierung versuchen, indem Du den Hybrid ans Fenster in Richtung des LTE -1800 Mast stellst. Hilft das nicht, musst Du zu einer Aussenantenne greifen, bevorzugt zu der Novero Dabendorf LTE -1800 MIMO.
0
vor 8 Jahren
Danke schonmal für die Antworten.
Jedoch gibt es noch hinzuzufügen, dass nicht nur der Router Probleme hat, sich mit dem Masten zu verbinden, sondern auch mein Handy hat, sobald ich in die nähe meines Hauses komme (aus der Richtung des 1800er Mastes) nur noch etwa 12 Mbit/s statt 100, was darauf schleißen lässt, dass es sich mit dem 800er Mast verbindet. Auch oben am Routerstandort wird es mit dem Galaxy S7 nicht besser...
Ich weiß nicht, ob das noch irgendwie hilfreich sein könnte auf dem Weg, keine ext. Antene anbringen zu müssen.... 😄
Gruß
Lydia
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Meine Frage lautet nun: Warum genau verbindet der Router sich mit dem offensichtlich deutlich schlechter gelegenem Mast und gibt es eine Möglichkeit, das Speedport Hybrid mit dem anderen Mast zu verbinden?
Hier hast Du schon prima Antworten von @danXde, @Waage1969 und @Antennenfreak de erhalten. Danke euch dreien.
Wie schon durchgeklungen ist, kann man den Router auf normalem Wege nicht auf eine Zelle festtackern. Ansonsten halt eine externe Antenne und geduldig sein beim herausfinden, wo das Signal am besten ist.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von