Solved

Speedport Hybrid viele Internetseiten gehen nicht :/

8 years ago

Hey

Auf meinem nagelneuen Laptop lassen sich bestimmte Internetseiten nicht öffnen egal welcher Broeser(Habe über LAN und WLAN probiert). Betroffen sind Google,Facebook,YouTube und viele weitere daruter leider auch bestimmte Server von Spielen wie bei H1Z1. Wenn ich mit meinem Handy ein HotSpot starte und darüber mit dem PC ins Internet verbinde geht alles ohne Probleme. Leider habe ich monatlich nur 6 GB mobil.

Hatte das Problem mal vor ein paar Wochen auf meinem iPhone 6S dort gingen zwar Facebook, Google und Youtube aber dafür gingen andere Seiten nicht. Konnte das Problem damals mit dem Zurücksetzen des Routers lösen.

Zurück zu meinem Laptop, dass Problem besteht jetzt seit mehr als zwei Wochen. Ich weiß nicht mehr weiter... andere Computer im selben Netzwerk können die Seiten öffnen. Habe nur den Windows Defender an und die Firewall von Windows. Habe testweise auch diese abgeschaltet gehabt... ging aber trotzdem nicht.
Hilfe

13460

14

    • 8 years ago

      Guten Abend @friedenstaube.flo,

       

      das klingt sehr nach einem Endgeräte Problem als viel weniger nach einem Problem mit dem Speedport Hybrid bzw Hybrid Anschluss an sich. Wenn andere Clients im Netzwerk die genannten Seiten problemlos öffnen, muss sich jetzt der Laptop näher angeschaut werden.

       

      Leider ist es hier nicht gerade leicht, dir Tipps zu geben, denn es kann an vielen Dingen liegen.

      Ich weiß jetzt auch nicht, wie gut du dich auskennst mit Begrifflichkeiten wie "Hast du einmal geprüft, ob du in den Netzwerkadaptereigenschaften IP-Adresse sowie DNS Server automatisch beziehst?" oder ob IPv4 evtl deaktiviert wurde und manche Dienste nicht per IPv6 only erreichbar sind?

      Es kann auch sein, dass die HOSTS Datei vom Windows geändert wurde und genannte Dienste ins Leere laufen, was aber eher ungewöhnlich ist.

       

      Ich würde jetzt an deiner Stelle das Betriebssystem komplett neu aufsetzen (natürlich vorher wichtige Dateien sichern) und dann frisch nochmal starten.

       

      Ansonsten kann ich dir auch den Computerhilfe Service der Telekom ans Herz legen: http://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/computerhilfe

      Hier kann man sich dann auch per Remote Software auf deinen Laptop schalten (so es denn funktioniert) und sich das quasi "vor Ort" anschauen.

       

      Bin gespannt auf deine Rückmeldung Fröhlich

       

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hab IPv6 jetzt deaktiviert und alles funktioniert nun. Problem damit behoben. 

      Answer

      from

      7 years ago

      lerne richtig lesen das ist definitiv kein Endgeräte Problem. Das ist ein Problem mit lte dabei. Seiten wie Google, Facebook und Youtube werden blockiert, ebenso Programme wie Skype und Outlook wenn man den Empfang auf DSL und LTE eingestellt hat. Sobald man die LTE Verbindung kappt und nur DSL nutzt funktioniert alles einwandfrei und alle Seiten sind erreichbar, auch alle Programme funktionieren und zwar Problemlos, das macht den Hybridanschluss aber leicht sinnfrei. Das Problem ist defakto auf Telekom Seite.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @pusteblume81 und herzlich willkommen an diesem Freitagabend in der Telekom hilft Community!


      pusteblume81 schrieb: lerne richtig lesen das ist definitiv kein Endgeräte Problem.

      Meinst du mich? Lesen klappt ganz gut, danke. Nur scheint es am Verstehen zu hakeln. DSL alleine läuft sauber und im Hybridmodus hakelt es.

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @friedenstaube.flo und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Auf meinem nagelneuen Laptop lassen sich bestimmte Internetseiten nicht öffnen (….)

      Auf meinem nagelneuen Laptop lassen sich bestimmte Internetseiten nicht öffnen (….)
      Auf meinem nagelneuen Laptop lassen sich bestimmte Internetseiten nicht öffnen (….)


      Klingt für mich eher auch so in Richtung der Endgeräte, wie @Christian Rosinsky auch bereits vermutet hat. Wie ist denn der Stand der Dinge heute. Konnte es sich aufdröseln.

      Greetz
      Stefan D.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Habe jemanden gefunden der zufällig den selben Laotop und Speedport hat wie ich und auch das Problem das sich einzelne Internetseiten nicht öffnen lassen. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Probleme-mit-Speedport-Hybrid-und-einzelnen-Internetseiten/td-p/2355221 

      Scheinbar konnte er es durch das deaktivieren von IPv6 deaktivieren. Sollte ich es auch damit Versuchen kenne mich leider nicht so gut aus 😕

      Answer

      from

      8 years ago

      @friedenstaube.flo

      Habe jemanden gefunden der zufällig den selben Laotop und Speedport hat wie ich und auch das Problem das sich einzelne Internetseiten nicht öffnen lassen.

      Habe jemanden gefunden der zufällig den selben Laotop und Speedport hat wie ich und auch das Problem das sich einzelne Internetseiten nicht öffnen lassen.
      Habe jemanden gefunden der zufällig den selben Laotop und Speedport hat wie ich und auch das Problem das sich einzelne Internetseiten nicht öffnen lassen.


      Zufälle sind zufälligerweise eine zufallsbasierte Verkettung von zufälligen Ereignissen.^^ Erstaunlich, dass Du die gleichen Geräte wie bei Dir gefunden hast und erfreulicherweise…

      Hab IPv6 jetzt deaktiviert und alles funktioniert nun. Problem damit behoben.

      Hab IPv6 jetzt deaktiviert und alles funktioniert nun. Problem damit behoben.
      Hab IPv6 jetzt deaktiviert und alles funktioniert nun. Problem damit behoben.


      …konnte es auf dem gleichen Weg auch gelöst werden. Fröhlich Danke fürs Dein Feedback, wie es gelöst wurde und ab jetzt heißt es wieder: Einfach nur surfen. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für euren Beitrag.

      Ich hatte das gleiche Problem mit einem neuen Dell XPS Rechner in Verbindung mit der Killer WiFi Installation und dem Speed Port Hybrid. Das deaktivieren von IPv6 auf dem Netzwerkadapter des Dells hat das Problem gelöst.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hab IPv6 jetzt deaktiviert und alles funktioniert nun. Problem damit behoben. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @friedenstaube.flo

      Habe jemanden gefunden der zufällig den selben Laotop und Speedport hat wie ich und auch das Problem das sich einzelne Internetseiten nicht öffnen lassen.

      Habe jemanden gefunden der zufällig den selben Laotop und Speedport hat wie ich und auch das Problem das sich einzelne Internetseiten nicht öffnen lassen.
      Habe jemanden gefunden der zufällig den selben Laotop und Speedport hat wie ich und auch das Problem das sich einzelne Internetseiten nicht öffnen lassen.


      Zufälle sind zufälligerweise eine zufallsbasierte Verkettung von zufälligen Ereignissen.^^ Erstaunlich, dass Du die gleichen Geräte wie bei Dir gefunden hast und erfreulicherweise…

      Hab IPv6 jetzt deaktiviert und alles funktioniert nun. Problem damit behoben.

      Hab IPv6 jetzt deaktiviert und alles funktioniert nun. Problem damit behoben.
      Hab IPv6 jetzt deaktiviert und alles funktioniert nun. Problem damit behoben.


      …konnte es auf dem gleichen Weg auch gelöst werden. Fröhlich Danke fürs Dein Feedback, wie es gelöst wurde und ab jetzt heißt es wieder: Einfach nur surfen. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • 7 years ago

      Hallo,

      auch ich hatte soeben das gleiche Problem. Falls noch andere damit zu kämpfen haben, hier eine eventuelle Lösungsmaßnahme:

      Meine Situation:

      Der Speedport-Hybrid Router ist bei mir bereits seit über einer Woche ohne Probleme in Betrieb - DSL-only.

      Der LTE -Zugang wurde heute freigeschaltet.

      Plötzlich bekam mein (relativ neuer) Laptop Probleme beim Aufruf vieler Internetsites...

      Tablet, Handy, Raspi und ein zweiter PC funktionieren weiterhin normal. wtf ?!?!?

      Laptop ist ein Dell XPS, mit dem Killer Wireless-n/a/ac 1535 WLan Adapter.

      Adaptereinstellungen unter Windows:

      drücke [Windowstaste] + [R] , tippe ein: 'ncpa.cpl' und [OK]

      Rechtsklick auf den benutzten Netzwerkadapter, dann auf Eigenschaften.

      In der Liste mit den ganzen Checkboxen nach dem Eintrag "Internetprotokoll, Version 6 (TCP/IPv6)" suchen und den Haken entfernen. Dann [OK].

      Das hat bei mir allerdings nicht sonderlich viel geholfen - viele Seiten gingen trotzdem nicht, aber immerhin Google ^^

      Also nochmal in die Einstellungen, und den Punkt "Killer Bandwidth Control" deaktiviert. Nun läuft auf dem Laptop wieder alles normal.

      Dafür funktioniert der Killer Network Manager nicht mehr, bzw nur noch eingeschränkt.

      Falls das jemand hinbekommt, oder es nur ne Setupgeschichte ist, könnte er es ja hier kundtun.

      Bis denn & viel Erfolg

       

      EDIT:

      Der Übeltäter scheint die Funktion "Advanced Stream Detect" im Killer Network Manager zu sein, ist sie deaktiviert, läuft alles normal,

      ist sie aktiv, aber LTE im Router ausgeschaltet, geht auch alles, nur in Kombi scheints zu klemmen, warum auch immer...

       

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Die Problematik mit der Advanced Stream Detection bei Killer Netzwerkkarten kann ich bestätigen!

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen Dank. Nach langem Suchen habe ich endlich das Problem mit diesem Hinweis gelöst. Seit 3 Wochen suche ich verzweifelt nach einer Lösung und auch Telekom weiß hier nicht weiter.

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen, vielen, vielen DANK!!! Ich hatte genau das selbe Problem und genau diese beiden Settings haben geholfen die Problematik zu beheben. Ich habe 2 Tage alle Firewall und Netzwerksettings geprüft und über andere Rechner nach möglichen Ursachen gesucht.

       

      Für DELL PCs wie den XPS15 scheint dies genau die Lösung zu sein.

       

      Peferkt, vielen Dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too